Skara Brae | 2005 – 2022 | The Cooper’s Choice

Skara Brae ist einer besterhaltenen neolithischen Siedlungen und liegt auf Orkney Mainland. Und daher kommt auch dieser Whisky, der als 'The Secret Orkney' bezeichnet wird aber ziemlich sicher ein Highland Park ist. Woher weiß man dies? Es gibt zwei Malt-Distilleries auf den Orkney Inseln und Scapa gibt keine Fässer ab. Es gibt zwei Malt-Distilleries auf den Orkney Inseln und nur eine davon macht wiedererkennbaren, außergewöhnlichen Whisky. Also Highland Park, 16 Jahre alt, ungefärbt und nicht kühlgefiltert. Etwas untypisch nicht im Sherry-Fass gereift, sondern aus dem Bourbon Cask.

WeiterlesenSkara Brae | 2005 – 2022 | The Cooper’s Choice

Secret Orkney | aged 14 years | A Dream of Scotland

Secret Orkney, das gibt es selten im Brühler Whiskyhaus. Zum Glück ist die Herkunft auch gar nicht so geheimnisvoll, da bekannt ist, dass von den beiden Distilleries auf Orkney nur Highland Park Fässer an unabhängige Abfüller abgibt und Scapa höchstens bestehende Verträge erfüllt. Zur Absicherung trägt die Rakete auf dem Etikett die Kennung 179HP8. Also dann - ein Highland Park, gereift oder nachgereift im Refill Sherry Hogshead, 14 Jahre alt und schön dunkel golden.

WeiterlesenSecret Orkney | aged 14 years | A Dream of Scotland

Highland Park | Viking Pride, Travel Edition | 18 years old

Viking Pride, der Stolz der Wikinger in der Travel Edition. Hatten die Wikinger bestimmt an Bord, als sie sich auf den Weg über das Nordmeer zu den Orkney Inseln machten und den Whisky dorthin brachten. Klar, das ist Quatsch, mit Whisky hatten die Wikinger eher nichts am Hörnerhelm. Mit Orkney schon - und deshalb haben sie bei Highland Park einen Narren an den Wikingern gefressen. Den 18er Highland Park gibt es schon lange, er wird aber mit schwachen 43%vol. abgefüllt. Dieser hat zumindest 3% mehr, ist ja schon mal was.

WeiterlesenHighland Park | Viking Pride, Travel Edition | 18 years old

Highland Park | Full Volume | 1999 – 2017

Highland Park Full Volume ist eine 17 Jahre alte besondere Abfüllung aus dem Jahr 2017, die aber auch Ende 2021 noch erhältlich ist - also in hoher Auflage abgefüllt wurde. Das Besondere an dieser Abfüllung ist der Verzicht auf Sherry-Fässer, die für Highland Park ja prägend sind. Dies ist eine reine 1st fill Bourbon Reifung. Ordentliches Alter, 1st fill Fässer und etwas erhöhte Trinkstärke mit 47,2%vol. - das ist sicherlich nicht der bis hinten aufgerissene Lautstärkeregler, sollte aber ausreichend Krach machen.

WeiterlesenHighland Park | Full Volume | 1999 – 2017

Highland Park | 15 years old | Viking Heart

Das Herz der Wikinger in einer fancy beigen Keramikbuddel? Sieht eher aus, wie die Flasche für ein Likörchen am Nachmittag - und nichts lag den orkadischen Wikingern ferner als ein Likörchen am Nachmittag! Ok, schlechte Laune beiseite: Das ist Highland Park mit einem ordentlichen Alter und einer fragwürdigen Stärke von 44%vol. für die kein Wikinger sein Herz verloren hätte. Ungefärbt mit schönem Gold aber wohl kühlgefiltert. Und einem Preis von 90 € im Herbst 2021, bei dem der Wikinger schon mal zu marodieren beginnt …

WeiterlesenHighland Park | 15 years old | Viking Heart

Highland Park | Robust & Intense | Cask Strength Release No. 2

Die zweite Ausgabe des Highland Park Cask Strength mit 63,9%vol. Das ist die Stärke, auf die andere Distillerys ihren New Make vor der Abfüllung in die Fässer verdünnen. Zum Alter keine Angabe, die Fässer sind die üblichen seasoned Fässer aus europäischer und amerkikanischer Eiche. Der Whisky ist kräftig golden, eine schöne Farbe.

WeiterlesenHighland Park | Robust & Intense | Cask Strength Release No. 2

Highland Park | Duncan Taylor | Small Batch Octave

Duncan Taylor ist bekannt für seine Octave Reihe, in der Whisky in extra kleinen Octave-Fässern mit ca. 50 l Fassungsvermögen nachgereift wird. Das verspricht einen massiven Holzeinfluss auf die Reifung. Hier wurden in einer Small Batch Reihe für Kirsch Import drei Oloroso Sherry Octaves zu einem Batch zusammengeführt. Die Farbe ist kräftig golden, ohne übertrieben dunkel zu sein. Highland Park und Oloroso Sherry - das sollte zu einem guten Ergebnis führen. Oder stört das Holz?

WeiterlesenHighland Park | Duncan Taylor | Small Batch Octave

Highland Park | Dragon Legend | 43,1%vol.

Highland Park, eine Lieblingsbrennerei, die einem die Liebe manchmal sehr schwer macht. Zum Beispiel mit diesem Whisky. Kein Alter, nur die Angabe einer 'long maturation in Sherry Seasoned Oak Casks'. Dafür irgendeine Drachenstory und die Angabe, es sei 'the smokier side of Highland Park'. Richer mit gerade mal 43,1%vol.?

WeiterlesenHighland Park | Dragon Legend | 43,1%vol.

Longing for Stromness | Songs for Orcadian Days

Stromness ist die Hafenstadt auf Mainland Orkney an der Bucht von Scapa Flow. Enge Gassen, steinerne Häuser und dann öffnen kleine Durchgänge den Blick auf die Bucht. Eine Spotify-Playlist mit Celtic Folk für die sehnsuchtsvollen Tage bis zur nächsten Reise nach Schottland - oder einfach einen netten Abend mit einem guten Dram Whisky.

WeiterlesenLonging for Stromness | Songs for Orcadian Days