Ardmillan | 2013 - 2024 | The Caskhound
Blended Malt Scotch Whisky
57,5%vol. | aged 11 years | Finished 789 Days in a First Fill Moscatel | Ailsa Bay Distillery
un-chillfiltered
chillfiltered
natural colour
coloured
un-peated
lightly peated
cask strength
Single Cask
So ein bisschen nervt die schottische Whiskyindustrie ja mit dem Versteckspiel, dass sie unabhängigen Abfüllern auferlegt, wenn die manche Whiskys abfüllen wollen. Dieser Ardmillan ist ein teaspooned Whisky, es wurde also ggf. ein Schluck von irgendeinem anderen Whisky zugefügt, nur damit er kein Single Malt mehr ist. Und hier handelt es sich nicht um einen Macallan, bei dem man sich die unverschämten Preise nicht durch unabhängige Abfüllungen verderben lassen will – hier handelt es sich um Ailsa Bay, die völlig ungehypte Massenbrennerei von William Grant & Sons, die 12 Mio LPA Single Malt für die Blends herstellt. Was soll also dieser Unsinn?
Der Ardmillan ist lightly peated, reifte zunächst im Refill ex-Bourbon Cask und kam dann für 789 Tage in ein 1st fill Moscatel Cask – das sind mehr als zwei Jahre. Die Farbe ist kräftig golden. Abgefüllt wurde er von Tilo Schnabel aka The Caskhound.
Nosing
Der leichte Rauch ist in der Nase spürbar, bleibt aber sanft. Dazu kommt dann roter Früchtetee mit Hagebutten und einem Hauch Gewürzen, leichter Zimt und etwas Kardamom. Der Alkohol ist im Nosing gut eingebunden und kommt als frische Note, mit einer angenehmen Schärfe. Da ist das Hustenbonbon mit Eukalyptus und Kirsche, da ist aber auch rotes Weingummi.
Taste
Finish
Der Whisky startet mit einer gewissen Fruchtsüße, die aber immer im Hintergrund bleibt und endet dann mit einer schönen trockenen Note mit Kakao, Malz und Rauch, die am Gaumen bleibt.
Conclusion
Das ist ein eigenständiger Whisky mit einem schöne Profil und einer Komplexität, die stark durch den leichten Rauch geprägt ist. Ailsa Bay könnte stolz auf einen solchen Whisky sein, verlangt aber, dass er als Blended Malt mit Tarnnamen versteckt wird. Eigentlich sollte ein Familienbunternehmen wie William Grant mehr von den Whisky- Nerds verstehen. Tilo Schnabel versteht auf jeden Fall viel von den Nerds und bringt solch interessante Abfüllungen auf den Markt. Im Frühjahr 2025 gibt es die Abfüllungen noch in ein paar Shops für unter 50 € in der 0,5l Flasche.
Ailsa Bay Distillery
founded: 2007 | Region: Lowlands
Owner: William Grant & Sons
Capacity: 12.000.000 LPA
LPA: Litres of Pure Alcohol
Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025
Ailsa Bay ist keine beschauliche Lowland Distillery, sondern eine industrielle Single Malt Distillery auf dem Gelände der Girvan Grain Distillery. Die Distillery wurde nicht erbaut, um Single Malts für den Markt zu produzieren. Ziel ist es, verschiedene Spirit-Stile für die Blends von William Grant zu kreieren.
The Caskhound
Tilo Schnabel hat nach etlichen Fassteilungen und Abfüllungen im privaten Rahmen 2020 sein eigenes Label The Caskhound gegründet. Hierüber bietet er Fassanteile und eigene Abfüllungen an.
Neben den Caskhound-Abfüllung gibt es die Exquisite Casks und andere Abfüllungen z. B. in Zusammenarbeit mit Pat Hock (Hocksheads) oder Sebastian Büssing (Liquid Madness).