Bladnoch | 19 years old | 2021 Release

Bladnoch gehört zu den interessanten neuen Lowland Distillerien, obwohl diese Distillery bereits seit 1817 existiert. Nach einer wechselvollen Geschichte hat man sich erst vor einigen Jahren wieder neu aufgestellt - kann aber im Gegensatz zu den tatsächlichen Neugründungen auch auf gereifte Whiskys zurückgreifen. Dies ist eine 2021 erschienene 19jährige PX Sherry Reifung. Keine Ahnung, wie lange er im Sheery Fass war. Die Farbe ist kräftiges Kupfer.

WeiterlesenBladnoch | 19 years old | 2021 Release

Dalrymple | The Stillmann’s Gold | Blended Malt

Dalrymple ist ein Ort in Ayrshire in den schottischen Lowlands und viele Hinweise führen zum in der Nähe gelegenen Brennerei-Komplex in Girvan. Dort gibt es nicht nur die gleichnamige Grain-Distillery und die stillgelegte Ladyburn Distillery, sondern auch Ailsa Bay, die große, unbekannte Single Malt Distillery von William Grant. Dies hier ist kein Single Malt, sondern offiziell ein teaspooned Blended Malt, der hauptsächlich von Ailsa Bay stammen dürfte. Herausgebracht wurde der im Refill Bourbon Hogshead gereifte Whisky vom deutschen Abfüller The Caskhound, Thilo Schnabel.

WeiterlesenDalrymple | The Stillmann’s Gold | Blended Malt

Caledonian | Single Grain Scotch Whisky | aged 28 years

Ein Fund auf dem Sample Markt, ein Single Grain einer Lost Distillery, die einst die größte Grain Distillery Schottlands war. Ein 28 Jhre alter Whisky aus dem Hogshead, strohgolden. Es ist eine Abfüllung, die Kirsch Import 2016 als eigene Abfüllung in einer 'Simply Good Whisky' betitelten Serie herausgebracht hat. Ist er simply good?

WeiterlesenCaledonian | Single Grain Scotch Whisky | aged 28 years

Ailsa Bay | Sweet Smoke Release 1.2 | Micro Maturation Series

Ein Whisky aus den Lowlands von einer jungen Distillery, die nicht wie viele der jungen Lowland Distilleries für handwerklichen Whisky steht, sondern mit einem Produktionsvolumen von 12 Mio Litern Malt für die Blends von William Grant & Sons (Glenfiddich) produziert. Das ist Industriemalt, daher ist er auch gefärbt. Im Blindtasting hat er überzeugt und kam auf Platz 3. Und bei mir war er sogar Platz 1. Wie konnte das passieren?

WeiterlesenAilsa Bay | Sweet Smoke Release 1.2 | Micro Maturation Series

Glasgow 1770 | 2015 – 2021 | Limited Edition Release for Kirsch Import

1770 Glasgow nimmt die Whiskytradition der schottischen Metropole wieder auf und bringt interessante Whiskys auf den Markt. Das Manko: Sie sind jung. Dieser wurde exklusiv für Kirsch Import abgefüllt und im 1st fill Oloroso-Fass gereift. Kann das nach nur fünf Jahren funktionieren?

WeiterlesenGlasgow 1770 | 2015 – 2021 | Limited Edition Release for Kirsch Import

Glasgow 1770 | Rich & Smoky | 46,0%vol.

Glasgow 1770? Ok, eher Glasgow 2015 - in diesem Jahr nahm die neue Destillerie die Whiskytradition in Glasgow wieder auf. Diese Abfüllung aus 2020 ist kräftig getorft und ordentlich im PX Sherry nachgereift wie die dunkle kupferfarbe zeigt. Hier haben virgin Oak und Sherry Fass ganze Arbeit geleistet. Aber hilft das auch dem Geschmack des NAS Whiskys?

WeiterlesenGlasgow 1770 | Rich & Smoky | 46,0%vol.

Lindores Abbey | MCDXCIV | 46,0%vol.

Lindores Abbey bezieht sich stolz auf das Jahr 1494 und die erste dokumentiere Herstellung von aqua vitae im historischen Kloster Lindores Abbey. Aber die Brennerei ist jung und das ist auch dieser erste Whisky, der gerade mal drei Jahre alt sein kann, dafür aber auch in drei Fassarten gelagert wurde. So ist die Farbe zumindest hellgolden. Und die Aufmachung in einer individuellen Flasche ist sehr wertig. Muss nur noch der Whisky schmecken ...

WeiterlesenLindores Abbey | MCDXCIV | 46,0%vol.