Speyside (M) | 2009 - 2025 | Small Batch Edition #18

Single Malt Scotch Whisky

48,2%vol. | aged 15 years | 1st Fill & 2nd Fill Oloroso Sherry Butts | Macallan Distillery | Signatory Vintage

un-chillfiltered

chillfiltered

natural colour

coloured

un-peated

peated

cask strength

Single Cask

Signatory dürfte etliche Fässer aus der Macallan Distillery in den Lagerhäusern haben. Und so erscheinen immer wieder Speyside (M) Abfüllungen, bei denen recht offen kommuniziert wird, dass das M für die einstige Luxus-Brennerei steht, die heute die drittgrößte Single Malt Distillery in Schottland ist. Also ist es nicht mehr so weit her mit der Exklusivität. Signatory setzt da ein deutliches Zeichen: Dieser 15 Jahre alte Whisky kostet im Herbst 2025 in etlichen Shops unter 65 €. Es ist ein Whisky aus 1st Fill und Refill Oloroso Sherry Butts. Als Originalabfüllung wäre so etwas mehr als doppelt so teuer.

Nosing

In der Nase kommt eine deutliche Sherry-Note mit kräftigem Holz. Da sind gemahlene Nüsse mit Zucker und Kakaopulver, dazu kommt dunkle Konfitüre mit Kirschen und Brombeeren. Dazu kommen Orangenzesten, etwas Zimtrinde, etwas Nelke.

Taste

Das ist eindeutig ein Sherrybrett, der Refill-Anteil hält die Aromen aber halbwegs in Zaum. Nach 15 Jahren ist da aber deutliches Holz, europäisches Holz. Der Alkohol hat Druck. Mit ein paar Tropfen Wasser wird der Whisky etwas cremiger, behält aber eine würzig-nussige Note mit ein paar trockenen Kräutern, Zimt, Kardamom, Nelken und Muskat. Die Grundlage ist schottische Orange Marmelade mit bitteren Anteilen und viel Zesten und Schalenstückchen.

Finish

Im Nachklang entwickelt der Whisky Trockenheit, das Holz ist vorhanden, am Gaumen bleibt dazu etwas Kakao, vielleicht auch ein paar Schalenstückchen aus der Orange Marmelade.

Conclusion

Signatory macht aus Macallan das, was in der Realität angemessen ist: Einen guten Sherry-Whisky mit ein paar Kanten durch das Holz nach 15 Jahren. Mag sein, dass das nicht die Eleganz hat, die man Macallan nachsagt, mir sind die Originale zu teuer und versnobt, um sie zu kaufen oder zu tasten. Dieser Whisky hat einen angemessenen Preis, sein Alter wird durch kräftiges Sherry-Holz spürbar, die Fruchtaromen sind präsent. Das ist ein schöner Whisky.

Macallan Distillery, Speyside | © Klaus Bölling, www.boelling.de

The Macallan Distillery

founded: 1824 | Region: Speyside
Owner: Edrington Group
Capacity: 15.000.000 LPA

LPA: Litres of Pure Alcohol

Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025

Macallan ist eine Distillery, der es gelungen ist, sich einen legenären Ruf zu bewahren, die als Synonym für hochwertige und hochpreisige Whiskys gilt. Wenn es um noblen, sherrygereiften Qualitätswhisky aus der Speyside geht, fällt vielen sicherlich zunächst Macallan ein.

Woher kommt der Ruf? Sicherlich hat Macallan immer gute Whiskys gemacht – die Aufwertung erfolgte aber wahrscheinlich vor allem durch den sensationellen Erfolg alter Flaschen und Fässer bei Auktionen. Er ist also eher der Vergangenheit geschuldet.

Und heute? Macallan hat 2019 eine komplett neue Destillerie in Betrieb genommen, die Whiskyproduktion, Besuchererlebnis und Architektur miteinander verbindet. Architektonisch ist es ein großartiger Bau von Rogers Stirk Harbour & Partners, der sich mit einem organische geschwungen Grasdach in die Landschaft einfügt. Holz und Glas sind die prägenden Elemente. Die 12 Wash und 24 Spirit Stills sind kreisförmig in drei Gruppen angeordnet. Mit einer herkömmlichen Distillery hat das nichts mehr zu tun.

Und der Whisky? Hat sicherlich mit dem alten Macallan auch nichts mehr zu tun. Nur preislich schraubt man das Niveau immer weiter nach oben. Macallan ist mit dem Volumen von 15 Mio. Litern Alkohol die drittgrößte Malt Distillery nach Glenfiddich und Glenlivet. Das ist also Industrie-Whisky aus der Massenproduktion.

Signatory Vintage

Der unabhängige Abfüller wurde 1988 von Andrew Symington gegründet. Ursprünglich sollten berühmte Persönlichkeiten die Abfüllungen unterzeichnen (Signatory), was aber wohl nie stattfand.

2002 übernahm Andrew Symington die oberhalb von Pitlochry gelegene Edradour Distillery von Pernod Ricard. Dort lagern heute auch viele der Signatory Fässer, die dort auch abgefüllt werden.

Signatory ist einer der führenden unabhängigen Abfüller in Schottland und wurde mehrfach als ‚Best Independent Bottler‘ bei den OSWAs ausgezeichnet.