Tormore | 2008 - 2024 | Infrequent Flyers
Single Malt Scotch Whisky
58,6%vol. | aged 15 years | PX Puncheon #804904 | Alistair Walker Whisky Company
un-chillfiltered
chillfiltered
natural colour
coloured
un-peated
peated
cask strength
Single Cask

Auch Tormore hatte ich noch nicht sehr häufig in meinen Tastings. Die Distillery könnte künftig interessant werden, da sie mittlerweile dem unabhängigen Abfüller Elixir Distillers gehört. Hier ist aber zunächst einmal mit Alistair Walker ein anderer unabhängiger Abfüller an der Reihe. Und der hat zumindest farblich eine Sherrybombe gebastelt. Der Tormore reifte im PX Puncheon. Auch wenn es auf dem Etikett nicht erkennbar ist, dürfte es ein Finish in einem 1st fill Puncheon gewesen sein – zumindest wenn es nach dem dunklen Amberton der Abfüllung geht.
Nosing
In der Nase sind es PX Noten mit dunklen Früchten, Kirschen, Datteln und reifen Pflaumen. Dazu kommt Würze, etwas Gemüsebrühe, Tabak und staubiger Kakao. Der Alkohol ist als frische, kühlende Note präsent, wird in der Nase aber nicht brennend oder stechend.
Taste
Finish
Conclusion
Es ist eine Sherrybombe, aber eine der besseren. Der Whisky hat eine gewisse Süße, das Holz ist eher im Hintergrund – es kommen aber zum Glück nicht die billigen Waldhonignoten, die solche Abfüllungen manchmal haben. Den kann man gut sippen, der Tormore hat keine offensichtlichen Fehltöne. Die Abfüllung war exklusiv für Großbritannien und ist daher in deutschen Shops nicht präsent.
Tormore Distillery
founded: 1958 | Region: Speyside
Owner: Elixir Distillers
Capacity: 4.800.000 LPA
LPA: Litres of Pure Alcohol
Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025
Tormore ist eine große Distillery, die fast 5 Mio. Liter Alkohol produziert. Trotz dieser Menge ist es eine Brennerei, die kaum auffällt, ein paar Standard Bottlings hat, ab und zu bei den unabhängigen Abfüllern auftaucht und ansonsten in den Blends verschwindet.
2022 wechselte die Distillery von Pernod Ricard zu Elixir Distillers, die sie sicherlich zu neuer Stärke als Single Malt Distillery entwickeln werden.
Alistair Walker Whisky Company
Nach dem Verkauf der Benriach Distillery Company an Brown-Forman im Jahr 2016 hat Alistair Walker, der zuvor mit seinem Vater Billy Walker dort zusammengearbeitet hat, sich 2018 mit der eigenen Firma als Independent Bottler selbstständig gemacht. Die unabhängigen Abfüllungen von Alistair Walker werden unter dem Label Infrequent Flyers abgefüllt.
