Sutherland | aged 5 years | Thompson Brothers

Blended Malt Scotch Whisky

48,5%vol. | bottled 2023 | ca. 3/4 Clynelish (8 and 9 years), 1/4 Dornoch (5 years), Teaspoon Brora

un-chillfiltered

chillfiltered

natural colour

coloured

un-peated

peated

cask strength

Single Cask

100 bulk litres of Clynelish 2014 Vintage 9 years old (refill Bourbon),
214 bulk litres of Clynelish 2015 Vintage 8-Year-Old (refill Bourbon),
64 bulk litres of Dornoch 2017 5-Year Old (distilled 6/11/17) (Bodega Sherry Butt – refill Glen Moray barrel),
3cl of Brora 82 G&M bottled 2015.
Das sind Angaben, die sich zur Zusammensetzung dieser Abfüllung finden. Interessant wird der Whisky nicht durch den Teelöffel Brora, sondern durch den Anteil Dornoch Whisky. Dieser eigene Whisky der Thompson Brothers aus der kleinen Brennerei auf dem Gelände von Dornoch Castle ist aufgrund der geringen Menge kaum zu bekommen. Die Abfüllung stammt aus dem Jahr 2023 und war als Rückläufer im kleinen Shop in Dornoch erhältlich.

Nosing

Im Nosing hat der Whisky eine Note von reifen Früchten, etwas roter Tee mit Hibiskus und Hagebutten kommt hinzu, trockenes Getreide in der Sonne, leicht angebranntes Karamell und eine mineralische Erdnote. Vielleicht auch etwas Wachsigkeit.

Taste

Im Mund ist der Whisky süß, das angebrannte Karamell ist vorhanden, dazu aber auch die mineralische Note mit etwas herber Schokolade. Der Alkhol passt in der Stärke gut, ein paar Tropfen Wasser gebe ich trotzdem hinzu. Der Whisky hat ein holzige Basis mit etwas Vanilleschote, dann wandelt sich das aber wieder zu herber Schokolade mit Salzkaramell und etwas Bienenwachs, vielleicht auch ein paar wachsüberzogenen Weingummis. Die Wachsnote ist aber dezent, vielleicht auch nur eine Erwartung an Clynelish.

Finish

Im Nachklang wird der Whisky etwas trockener am Gaumen, behält aber eine schöne Aromatik aus Salzkaramell, herber Schokolade und dem wachsigen Weingummi.

Conclusion

Der Whisky ist gar nicht so leicht zu fassen, er hat viele Aspekte und ist durchaus komplex. Die Aromen sind auf jeden Fall älter und tiefer, als aufgrund der Altersangabe von fünf Jahren zu erwarten wäre. Die betrifft aber auch nur den Dornoch-Anteil, der größere Anteil Clynelish ist ja entsprechend älter. Der Charakter der Refill Bourbon Fässer überwiegt, wird aber durch die fruchtigen Aspekte schön ergänzt. Ein interessanter und leckerer Whisky, der mir gut gefällt.

Dornoch Distillery, Dornoch Castle, Sutherland | © Klaus Bölling, www.boelling.de

Dornoch Distillery

founded: 2016 | Region: Highlands
Owner: Thompson Bros Distillers
Capacity: 12.000 LPA

LPA: Litres of Pure Alcohol

Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025

Ziel der Brüder Phil und Simon Thompson ist die Produktion von Old School Whisky. Zur Zeit geschieht dies noch im kleinen Rahmen ikm Gebäude der alten Fire Station direkt an der Mauer von Dornoch Castle. Die Wash Still fasst 1.000 l, die Spirit Still 600 l. Die Stills können mit Gas direkt befeuert werden. Die Gärzeit beträgt mindestens 7 Tage, was für einen fruchtigen Spirit sorgt.

Thompson Bros.

Die Familie Thompson betreibt das Dornoch Castle Hotel mit einer exquisiten Whiskybar – somit lag den Brüdern Phil und Simon Thompson der Whisky quasi im Blut. 2017 eröffneten sie in der kleinen Feuerwache auf dem Gelände von Dornoch Castle ihre Micro Distillery mit einer Kapazität von ca. 15.000 l. Außerdem betätigen sie sich als unabhängige Abfüller und sorgen für Furore in der Whiskywelt.

Inzwischen laufen die Planungen für die wesentlich größere Struie Distillery in Dornoch – die Thompson Bros. werden die Whiskyindustrie also weiter aufmischen.