Ein Exclusive Bottling for Germany, Benromach, 10 Jahre alt, 2024 abgefüllt aus einem 1st fill Sherry Hogshead, fassstark mit satten 59,6%vol. - das sind schon mal interessante Rahmendaten für einen Whisky. Die Farbe ist kräftig dunkelgolden, aber eben auch nicht zu dunkel. Auch das ist vielversprechend. Im Sommer 2025 bekommt man den Whisky nur noch in wenigen Shops für ca. ...
Ein exklusiv für Deutschland abgefülltes Single Cask mit satten 61,1%vol. und einem Alter von 10 Jahren. Der Whisky reifte im 1st fill ex-Bourbon Barrel, was ihn von anderen Benromachs unterschiedet, die gern einen Sherryanteil haben. Die Farbe ist entsprechend eher gelbes Gold. Ich habe keine Ahnung, was der Whisky gekostet hat, als es ihn noch gab.
Die Speyside ist eher für ihre floral-fruchtigen Whiskys mit schönem Sherry-Einfluss bekannt. Die Brennereien waren früh mit einer Eisenbahnlinie verbunden und konnten so mit Kohle als Brennstoff versorgt werden. Torf spielte hier nur eine untergeordnete Rolle. Und so steht die Speyside auch heute für diesen klassischen, sauberen Whisky mit einer gewissen Eleganz. Aber da ist natürlich auch die dreckige Seite ...
Der Benromach Cask Strength kommt immer mit Vintageabfüllungen und einem Alter von ca. 10 Jahren. Abgefüllt wurden in diesem Batch 30 Fässer aus dem Jahrgang 2014. Der Whisky reifte in Bourbon und 1st fill Sherry Casks, ist weder kühlgefiltert noch gefärbt, dafür aber getorft. Im Sommer 2025 ist diese Abfüllung für 65 - 70 € in den Shops erhältlich. Auch ...
In der Contrasts Serie bringt Benromach immer besondere Reifungen, die entweder im Gegensatz zueinander oder zu den normalen Abfüllungen stehen. Normalerweise ist Benromach ein getorfter Whisky - diese hier heißt Contrasts: Unpeated. Der Whisky ist 9 Jahre alt und reifte in Sherry und Bourbon Casks.
Ein Single Cask für das Weinhaus Hilgering. Keine Ahnung, was es gekostet hat, ich habe ein Sample ergattern können. Interessant an der Abfüllung ist das Alter von 15 Jahren aus einem 1st fill Bourbon Barrel. Und natürlich die Brennerei Benromach, die dem unabhänghien Abfüller Gordon & MacPhail gehört. Damit sind zumindest solche Abfüllungen integer, auch wenn in der Core Range ...
Inzwischen gibt es ein paar Distilleries, die cask strength Whiskys mit Altersangabe in jährlich neuen Batches als Teil ihrer Core Range auf den Markt bringen. Auch dieser Benromach ist einer der Whiskys, die in der Core Range sind, aber in jedem Jahr mit einem neuen Batch erscheinen, manchmal auch mit mehreren Batches pro Jahr. Es ist relativ unverständlich, warum Benromach ...
Das Juwel unter den Einzelfassabfüllungen, 20 Jahre alt, gereift im Bourbon Barrel. Das hat dann auch seinen Preis von 180 € im Herbst 2023. Die Farbe ist golden, nicht übertrieben, nicht zu hell.
Schlumberger veröffentlicht exklusive Einzelfässer von Benromach. Dieser reifte 12 Jahre im 1st fill Sherry-Hogshead und ist entsprechend dunkel. Also so dunkel, wie eine gute Reifung sein sollte, die nicht in einem Fass mit modrigen Sherryresten auf dem Fassboden gefüllt wurde.
Benromach wird in Deutschland von Schlumberger importiert. Und dort sind sie wohl in ganz guten Händen, denn drei Einzelfässer, die exklusiv selected by Schlumberger sind, zeichnen sich durch begrenzten Hype und artgerechte Farbgebung aus. Das ist nicht bei allen Whiskys, die excklusiv für Deutschland abgefüllt werden, der Fall ... Benromach gehört zu meinen Lieblingsdestillen, obwohl die Brennerei nicht an meiner ...
Benromach aus dem Single Cask, 12 Jahre alt, gereift im 1st fill Bourbon Barrel. Das hört sich doch nicht schlecht an. Ich mag Benromach, Benromach Cask Strength Vintage 2012 ist mein Whisky for the Year 2023. Dies ist eine puristischere Abfüllung, klassischer Whisky, bourbon-gereift. Die Farbe ist strohgolden.
Im Grunde macht Benromach alles richtig: Die Whiskys werden handwerklich hergestellt, sie haben in der Regel transparente Altersangaben, sind nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert, wenn sie mit mindestens 46%vol. abgefüllt werden. Verwendet werden 1st fill Fässer und gelagert wird traditionell in Dunnage Warehouses. Und die Distillery gehört keinem Konzern, sondern dem unabhängigen Abfüller Gordon & MacPhail aus Elgin. So etwas ...
Ein Benromach mit stolzen 21 Jahren, der inzwischen 150 € kostet. Ein stolzer Preis für einen Whisky, der mit kümmerlichen 43%vol. daher kommt und somit sicherlich auch kühlgefiltert ist. Die Farbe ist aber natürlich und dunkel golden.
Eine exklusiv für Deutschland herausgegebene Flasche aus 1st fill Bourbon und Sherry Casks, kräftig in der natürlichen Farbe und mit etwas stärkeren 48%vol. abgefüllt. Cara Gold ist ein relativ helles Malz, dass vor allem zum Brauen von Bier verwendet wird und fruchtig-süße Toffee-Noten hervorbringen soll. Die Farbe des in 1st fill Bourbon-Fässern gereiften Whiskys ist recht hell. Dies ist ein ...
Ein exklusiv für den deutschen Importeur Schlumberger abgefülltes 1st fill Sherry Hogshead, 10 Jahre gereift mit schöner, rotgoldener Farbe, 60%vol., nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert. So soll Whisky sein. Ob es Cask Strength ist? Kann sein, aber auf den Etiketten habe ich keinen Hinweis gefunden. Cara Gold ist ein relativ helles Malz, dass vor allem zum Brauen von Bier verwendet wird ...
Aus der Contrast Serie habe ich bereits den Peat Smoke verkostet, der die rauchige Seite des Benromach besonders herausstellt. Bei dieser Abfüllung geht es um die Gerste. Neben dem normalen, leicht rauchigen Malz wurde hier Malz der Sorte Cara Gold verwendet. Cara Gold ist ein relativ helles Malz, dass vor allem zum Brauen von Bier verwendet wird und fruchtig-süße Toffee-Noten ...
Benromach ist ein Speyside Single Malt. So steht es auf dem Etikett, so wurden die Regionen von der SWA festgelegt. Dabei ist die Brennerei in Forres weit entfernt vom namensgebenden River Spey und liegt eher an Findhorn Bay und Moray Firth. Und auch der Whisky ist nicht typisch Speyside, sondern hat mit seiner Rauchigkeit einen kräftigen Charakter, der ganz gut ...
Benromach gilt als Speyside Distillery, liegt aber schon etwas abseits. Das gilt auch für den Whisky, der nicht typisch Speyside, sondern rauchig ist. In der Cask Strength Vintage Serie erscheinen jährlich Abfüllungen in Fassstärke, nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert. Also Whisky, wie man ihn sich vom unabhängigen Abfüller Gordon & MacPhail, dem die Brennerei gehört, wünscht. Die Farbe ist schön ...
Nach dem ordentlichen 10er kommt heute der 15jährige Benromach, ebenfalls mit 43%vol. abgefüllt und mit einer schönen, natürlichen Bernsteinfarbe. Auch hier besteht die Mischung aus 70% 1st fill Ex-Bourbon und 30% 1st fill Ex-Oloroso-Fässern. Der Whisky ist nicht gefärbt und hat ein kräftiges Bernsteingold.
Ein günstiger Einstieg in die Benromach-Welt, der Malt ist Ende 2021 für unter 40 € zu bekommen, was ein guter Preis für einen Whisky mit Altersangabe und ohne Färbung. Benromach verwendet ausschließlich 1st fill Fässer, in diesem Fall eine mischunhg aus 70% Ex-Bourbon und 30% Ex-Oloroso. Zudem ist es ein Speyside-Whisky, der getorft ist, also heute eher eine Ausnahme bei ...
Benromach ist eine Speyside Distillery, die rauchige Whiskys macht. Einst war das in der Speyside verbreitet - heute ist es ein Alleinstellungsmerkmal. Der Whisky ist noch jung, höchstens 8 Jahre, aber das muss bei rauchigem Stuff ja kein Nachteil sein.