Springbank | aged 15 years | 2021 Bottling

Es ist keine gute Zeit für Springbank. Die Releases sind so stark nachgefragt, dass sie kaum erschienen, schon ausverkauft oder unter der Ladentheke verschwunden sind. Und die Preise sind im Bereich Wucher und Betrug angesiedelt - obwohl die Ausgabepreise der Distillery ziemlich normal sein sollen. Hier wird also gehypt und abgezockt. Und die Qualität? Im Campbeltown Blind Tasting verheerend. Und nun im Double Blind Whisky Tasting Peated Regionen? Verheerend! Kann das wirklich sein?

WeiterlesenSpringbank | aged 15 years | 2021 Bottling

Glen Scotia | Seasonal Release | 2009 – 2021

Glen Scotia again, vielleicht meine neue Lieblingsbrennerei. Dies ist eine neue Limited Edition, gereift in heftig ausgebrannten Fässern und Oloroso Casks. Die Farbe ist helles, kräftiges Gold. Und es ist ein unpeated Glen Scotia. Also schauen wir mal nach dem Campbletown Funk und all den seltsamen Aromen, die wir Whiskyfreaks in Campbeltown suchen.

WeiterlesenGlen Scotia | Seasonal Release | 2009 – 2021

Glen Scotia | Victoriana | Bottling 2021

Campbeltown ist eine schwierige Whiskyregion. Springbank ist der Star und versinkt im Hype. Glengyle ist noch überschätzt und produziert zu wenig. Und Glen Scotia war bisher oft übersehen. Das ändert sich rasant. Der Victoriana ist noch ein Borderliner - NAS, Farbstatus nicht angegeben, könnte aber natürlich sein, un-chillfiltered, cask strength.

WeiterlesenGlen Scotia | Victoriana | Bottling 2021

Glen Scotia | aged 15 years

Das ist eine Schönheit aus Campbeltown - obwohl sich das ja eigentlich ausschließt bei dieser doch etwas heruntergewirtschafteten Hafenstadt am unteren Zipfel der Halbinsel Kintyre. Und auch hier ist die Schönheit brüchig, denn es gibt keinen Hinweis auf die Natürlichkeit der Farbe auf Flasche oder Verpackung. Aber man kann es ahnen: Die ist nicht echt. Muss ja nichts für den Geschmack heißen. Im Campbeltown Blind Tasting von WhiskyJason Platz 1, in meiner Wertung Platz 3. Haben wir uns von der Farbe täuschen lassen?

WeiterlesenGlen Scotia | aged 15 years

Glen Scotia | peated | aged 10 years

Was ist los mit Glen Scotia? Da werfen sie einen 10jährigen unpeated auf den Markt, mit allen Eigenschaften, die man ablehnt: 40%, gefärbt, gefiltert. Und hier kommt auch ein 10jähriger: peated, 46%, uncoloured, un-chillfiltered. Genau so wollen wir unseren Whisky - Integrity Whisky. Ok, schmecken muss er auch … Aber die Chancen stehen gut. Beim WhiskyJason Campbeltown Mega Blind Tasting kam er auf Platz 2. Bei mir war er sogar Sieger. Also schmecken wir noch mal in Ruhe nach.

WeiterlesenGlen Scotia | peated | aged 10 years

Glen Scotia | unpeated | aged 10 years

Campbeltown Einstiegsklasse: 10 Jahre, unpeated, 40%vol., gefärbt. Ok, kann man mal probieren, ist ja immerhin Glen Scotia, eine Distillery, die sich in den letzten Jahren - insbesondere mit den Festivalabfüllungen - einen guten Ruf erarbeitet hat. Im Campbeltown Blind Tasting von WhiskyJason ist er auf Platz 3 gekommen. Äh, what? Auch hier müssen wir noch mal nachschmecken …

WeiterlesenGlen Scotia | unpeated | aged 10 years

Longrow | peated | Bottling 2021

Longrow ist die zweifach gebrannte, ordentlich rauchige Springbank Variante. Der Longrow peated ist dabei die einfachste Version, ohne Altersangabe, ohne besonderes Finish - einfach Longrow rough and easy. Kann bei Rauchern ja auch ganz nett sein. Immerhin ist er ungefärbt und un-chillfiltered. Im Campbeltown Blind Tasting von WhiskyJason hielt sich die Begeisterung allerdings in Grenzen. Immerhin schaffte er es vor Springbank 10 und Kilkerran 12.

WeiterlesenLongrow | peated | Bottling 2021

Kilkerran | aged 12 years | Bottling 2021

Kilkerran 12, ein weiterer sagenumwobener Whisky aus dem Campbeltown Imperium der Mitchells, der im Campeltown Blind-Tasting von WhiskyJason durchgefallen ist. Auch mich konnte er dort leider nicht so richtig überzeugen. Dabei fand ich die Kilkerrans bisher immer hervorragend. Also muss auch hier nochmal in Ruhe nachgeschmeckt werden.

WeiterlesenKilkerran | aged 12 years | Bottling 2021

Springbank | aged 10 years | Bottling 2021

Wie konnte das passieren? Beim Mega Campbeltown Blind Tasting auf dem Youtube Kanal von WhiskyJason belegte der Springbank 10, den zuvor viele als sicheren Sieger prognostiziert haben, abgeschlagen den letzten Platz 6. Einer der gehypten Whiskys 2021, einer der massiv gesuchten und überteuerten Whiskys verliert? Krass! Also schmecken wir dem Ganzen noch mal nach (in meiner Wertung im Blind-Tasting kam er auf Platz 2, immerhin) …

WeiterlesenSpringbank | aged 10 years | Bottling 2021

Glen Scotia | 14 Jahre | 1st Fill Bourbon + Tawny Port Finish | Campbeltown Malts Festival 2020

Zum Campbeltown Malts Festival bringt Glen Scotia in jeden Jahr eine besondere Abfüllung auf den Markt. In den letzten Jahren haben diese Abfüllungen nicht enttäuscht. Nach dem wunderbaren Ruby Port in 2018 kommt 2020 ein Tawny Port mit einem Alter von 14 Jahren, Cask strength und natural colour. Whisky, wie wir ihn wollen, Whisky mit einer leuchtend-rot-goldenen Farbe. Ein schöner Whisky, der viele Erwartungen weckt.

WeiterlesenGlen Scotia | 14 Jahre | 1st Fill Bourbon + Tawny Port Finish | Campbeltown Malts Festival 2020