Whisky for Two | Linkwood – unspektakulär gereift

Whisky for Two - zwei Whiskys und ein paar Gedanken über das Tasting hinaus. Linkwood ist auch eine der Distilleries, die viel produzieren aber eher eingeschränkte Aufmerksamkeit genießen. Es ist halt eine der vielen Diageo-Brennereien, die Malt-Whisky für die Blends produzieren. Recht regelmäßig finden aber auch Fässer den Weg zu den unabhängigen Abfüllern, insbesondere Signatory bietet in der Un-Chillfiltered Collection regelmäßig Whiskys der Speyside Distillery aus Elgin an.

WeiterlesenWhisky for Two | Linkwood – unspektakulär gereift

Linkwood | 2011 – 2022 | Cooper’s Choice

Auch Cooper's Choice hat einen Linkwood im Angebot. Der ist 10 Jahre alt, doppelt so teuer wie die Signatory Un-Chillfiltered Linkwoods, stammt dafür aber aus dem Refill Sherry Hogshead, das eine deutlich dunklere goldene Farbe hinterlassen hat. Laut Etikett könnte es sich um eine Vollreifung handeln, die nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert ist. Die kräftigen 52,5%vol. scheinen aber keine Fassstärke zu sein.

WeiterlesenLinkwood | 2011 – 2022 | Cooper’s Choice

Linkwood | 2009 – 2022 | The Un-Chillfiltered Collection

Signatory kauft Whisky bei den Distilleries oft in Chargen mehrerer aufeinanderfolgender Fässer, die dann nach und nach abgefüllt werden. So gibt es immer wieder Abfüllungen in der Un-Chillfiltered Collection, die das gleiche Destillationsdatum haben. Hier wurden zwei Barrels abgefüllt, deren folgende Schwesterfässer zwei Monate später in die Flasche kamen und bereits besprochen sind. Es handelt sich um reine Bourbon-Fass-Reifungen, die hellgolden ausfallen.

WeiterlesenLinkwood | 2009 – 2022 | The Un-Chillfiltered Collection

Glentauchers | Aged 24 Years | A Dream of Scotland

Marco Bonn hat einen 24jährigen Glentauchers abgefüllt, der schon beim Anschauen interessant ist, denn er ist nicht zu dunkel, stammt aus dem Refill Oloroso Sherry Fass und geht damit zumindest vom Aussehen und den Grunddaten nicht in die Richtung zu süßes Sherry Finish. Könnte also interessant und lecker werden. Die Flasche hat ein typisches A Dream of Scotland Label und erschien zu Weihnachten 2022 mit anderen Abfüllungen, von denen ein Teil des Erlöses in eine Charity Aktion ging. Ausgabepreis waren 169 €, 10 € davon sind in den Spendentopf gewandert.

WeiterlesenGlentauchers | Aged 24 Years | A Dream of Scotland

The Tasteful Weekend | A Dream of Speyside

Die Speyside ist die Region Schottlands mit der größten Dichte an Whisky Distilleries. Hier sind die meisten Destillerien, hier sind die größten Destillerien - zumindest wenn es um Malt Whisky geht. Die Erwartung an einen guten Speyside Whisky ist Frucht, milde Würze und möglichst eine Reifung im Sherry-Fass. Aber zum Glück gibt es immer mal wieder Abfüllungen, die Hoffnung machen, den Traum vom guten Speyside-Whisky zu erfüllen. Zwei solche Abfüllungen hat Marco Bonn in seiner A Dream of Scotland Reihe Ende 2022 herausgebracht. Natürlich sind diese Abfüllungen längst nicht mehr erhältlich, bei ADOS dauert das manchmal nur wenige Stunden, aber es lohnt sich trotzdem, die beiden Abfüllungen mal in Ruhe zu betrachten.

WeiterlesenThe Tasteful Weekend | A Dream of Speyside

Secret Speyside | Aged 17 Years | A Dream of Scotland

Bei den Halloween Bottlings des Brühler Whiskyhauses ist 2022 eine 17 Jahre alte, dunkle Secret Speyside Abfüllung, die im 2nd Fill Sherry Butt reifte und für die AquaVitae Messe in Mülheim abgefüllt wurde. Die Destillerie ist unbekannt, aber Marco Bonn erinnert mit dem Jahr 1836 auf einem Grabkreuz, dem Jahr in dem in Ballindalloch in der Speyside die Distillery Glenfarclas gegründet wurde, an all die Whiskypersönlichkeiten, die in diesem Jahr starben. Eine nette Geste …

WeiterlesenSecret Speyside | Aged 17 Years | A Dream of Scotland

Ben Nevis | Coire Leis | Distillery Bottling

Ben Nevis ist gesuchter Whisky. Die Abfüllungen sind kaum im Regal, da sind sie auch schon wieder verschwunden. Und wenn man Glück hat bekommt man den Coire Leis: Bourbon-Fass, NAS. Muss ja nicht schlecht sein. Zumindest ist er ungefärbt und nicht kühlgefiltert, beides wird auf dem Rücketikett auch transparent angegeben. Er ist ziemlich hell …

WeiterlesenBen Nevis | Coire Leis | Distillery Bottling

Nevis Dew | aged 12 years | Blended Scotch Whisky

Ben Nevis gehört inzwischen leider auch zu den gehypten Whiskys, deren Original-Abfüllungen quasi kaum erhältlich sind. Die liegt sicherlich auch daran, dass nach wie vor ein großer Teil der Produktion in japanischen Blends der Eigentümer von Nikka verschwindet. Also geraten auch die Nebenprodukte ins Visier. Nevis Dew ist ein Blended Scotch Whisky, der zumindest einen gewissen Anteil Ben Nevis enthalten soll. Dieser hat sogar eine Altersangabe von 12 Jahren - aber leider nur 40%vol.

WeiterlesenNevis Dew | aged 12 years | Blended Scotch Whisky

Ben Nevis | 2012 – 2021 | Elixir – The Whisky Trail

Elixir Distillers hat in der Reihe The Whisky Trail eine Serie im Retro Sovjet Design aufgelegt, was leider seit Februar 2022 nicht mehr so adäquat ist - aber hier geht es ja um Whisky und da sind die Ideen beim Whisky Trail schon immer etwas abwegig und oft wenig whiskyaffin. Egal - dies ist Ben Nevis, mit 8 Jahren recht jung, mit fast 60%vol. recht stark. Aber mit einer schönen Farbe, die nicht zu dunkel ist und trotzdem nicht nach reinem Bourbon-Fass aussihet. Auf der Flasche gibt es leider keinen Hinweis auf das Fass.

WeiterlesenBen Nevis | 2012 – 2021 | Elixir – The Whisky Trail