Williamson | A Dream of Scotland | Blended Malt Whisky

Ein wenig seltsam ist die Whisky-Gemeinde: Das ist der erste ADOS, der auch einige Wochen nach der Veröffentlichung noch im Shop erhältlich war. Warum? Da steht zwar Blended Malt drauf, aber darunter steht Williamson. Und da braucht man eigentlich auch nicht mehr die 1815 auf der Taucherglocke, um zu wissen, dass Williamson teaspooned Laphroaig ist. Und dass es fraglich ist, ob da wirklich eine anderer Whisky drin ist. Sie wollen halt keinen unabhängigen Laphroaig - also muss man blended Malt draufschreiben und muss ihn Williamson nennen. Die Farbe ist kräftiges Gold und ähnlich zum Original Cask Strength. Aber hier war es halt wirklich das Fass und nicht Zuckercoleur.

WeiterlesenWilliamson | A Dream of Scotland | Blended Malt Whisky

Laphroaig | Cairdeas | Fèis Ìle 2022

Fèis Ìle ist immer ein guter Anlass für die Islay Distilleries, besondere Abfüllungen auf den Markt zu bringen. Bei Laphroaig sind es die Càirdeas Abfüllungen, Whiskys speziell für auf die Freundschaft. Die Abfüllung aus dem Jahr 2022 stammt aus 1st fill Maker's Mark Bourbon Fässern, auf die man im Konzern natürlich guten Zugriff hat. Groß genug, um uns das Alter zu verraten, ist die Freundschaft dann leider doch nicht.

WeiterlesenLaphroaig | Cairdeas | Fèis Ìle 2022

Five in a Row | Laphroaig | Der Whisky des Königs?

Laphroaig gehört zu den Whiskys, zu denen nicht jede:r sofort Zugang bekommt, den man mag - oder eben nicht. Einer, der ihn mochte, war Prince Charles, der Prince of Wales. Und der ist jetzt King Charles III. Charles ist nicht nur ein Liebhaber von Laphroaig, er hat der Destillerie 1994 das Royal Warrant verliehen und sie damit zum Hoflieferanten geadelt. Das Wappen ist gut sichtbar und stolz an der Wand eines der Destillerie Gebäude angebracht. Whiskys von Laphroaig werden auch unter dem Label des Landsitzes Highgrove verkauft.

WeiterlesenFive in a Row | Laphroaig | Der Whisky des Königs?

Islay Haven | 2007 – 2021 | The Maltman

Ein Hafen auf Islay, der an der Südküste liegen soll, gemunkelt wird, es sei Laphroaig. In der The Maltman Reihe ist dieser 14jährige Islay-Whisky erschienen, der aus dem Refill-Bourbon Fass stammen dürfte, was aber auf dem Etikett nicht angegeben wird. Aber das Alter ist angegeben und selbstverständlich auch die Angaben Non-chillfiltered, natural colour und cask strength. Wunderbar.

WeiterlesenIslay Haven | 2007 – 2021 | The Maltman

All Good Things Come in Threes | Tullibardine – The Murray

Tullibardine veröffentlicht eine Reihe von Whiskys in teilweise schöner Aufmachung in wertiger Box in der Marquess Collection. Alle Whiskys dieser Collection haben den Namen 'The Murray'. Die Marquess Collection ist dem Markgrafen von Tullibardine, Sir William Murray, 2nd Marquess of Tullibardine (1689 - 1746), gewidmet. Eigentlich wäre er, nachdem sein älterer Bruder 1709 in der Schlacht von Malplaquet gefallen war, der rechtmäßige Erbe und Nachfolger als Duke of Atholl, Familienoberhaupt des Murray Clans mit Sitz in Blair Castle, gewesen.

WeiterlesenAll Good Things Come in Threes | Tullibardine – The Murray

Tullibardine | The Murray | 2006 – 2018 | Marsala Cask Finish

Ein weiterer Tullibardine, diesmal aus dem Marsala Cask. Auch hier fehlen Angaben zur Färbung und zur Filterung. Das ist betrüblich. Auch hier sieht er aber eher natürlich aus und hat einen ordentlich roten Einschlag. Und er ist auch in der aufwändigen Box verpackt. Das ist edel - mal sehen, ob der Inhalt auch edel ist.

WeiterlesenTullibardine | The Murray | 2006 – 2018 | Marsala Cask Finish

Tullibardine | The Murray | 2006 – 2018 | Port Cask Finish

In der Marquess Collection heißen alle Whiskys The Murray. Ok. Dieser The Murray ist im Port Cask gefinisht und wurde 2018 exklusiv für whisky.de abgefüllt. Auf den Etiketten fehlen die Zauberwörtchen un-chillfilterd und natural colour, obwohl beides wohl auf den Whisky zutrifft. Die Farbe sieht auch natürlich aus, hat einen schönen, leichten Rosé-Farbstich. Erhältlich ist er nicht mehr.

WeiterlesenTullibardine | The Murray | 2006 – 2018 | Port Cask Finish

Tullibardine | The Murray | 2008 – 2021 | Bourbon

Sie laufen ein wenig unter dem Radar, die The Murray betitelten Abfüllungen aus der Marquess Collection von Tullibardine. Dabei sind sie nobel aufgemacht und zu einem anständigen Preis erhältlich. Diese bourbon-gereifte 13jährige Abfüllung ist sogar in Cask Strength abgefüllt und nicht kühlgefiltert. Zur Färbung gibt es keine Angabe, er sieht aber ungefärbt aus.

WeiterlesenTullibardine | The Murray | 2008 – 2021 | Bourbon

Teaninich | 2009 – 2021 | Berry Bros. & Rudd

Teaninich aus dem Hogshead, kein Single Cask, sondern eine Small Batch Abfüllung von Berry Bros. & Rudd. Teaninich produziert über 10 Mio Liter im Jahr und ist trotzdem eine Distillery, die weitgehend unbekannt ist. Ab und zu gibt es unabhäöngige Abfüllungen, es gibt die Flora & Fauna Abfüllung von Diageo - aber eigentlich produziert man hier für die Blends. Umso schöner, wenn es dann doch mal eine Abfüllung gibt.

WeiterlesenTeaninich | 2009 – 2021 | Berry Bros. & Rudd