Glenturret | aged 12 years | 2022 Release

Dies ist die 2022er Ausgabe des 12jährigen Glenturret. Glenturret unterstreicht natürlich schon in der Aufmachung einen gewissen Luxus-Anspruch, was sich auch im Preis niederschlägt. Der 12jährige Whisky kostet im Sommer 2023 nur knapp unter 60 € - in den fairen Shops. Es gibt auch andere Preise. Das 2021er Release hat mich überzeugt, das war ein Whisky, der besser als viele andere 12jährige war. Kann das neue Release da mithalten? Farblich sind zumindest ähnlich.

WeiterlesenGlenturret | aged 12 years | 2022 Release

Five in a Row | Glenturret | The Famous Mouse(r)

Lange Jahre war die Highland Distillery Glenturret vor allem für zwei berühmte Tiere bekannt. Da ist natürlich vor allem Towser, die berühmteste Distillery Cat ever. Towser the Mouser lebte von 1963 bis 1987 im Still House der Brennerei und hat den Guinness-Weltrekord für unglaubliche 28.899 Mäuse, die er in seinem Leben von den Malzböden der Distillery weggefangen hat, erobert. Ob die Distillery Manager da wirklich immer exakt mitgezählt haben? Und wie kommt es, dass er die 28.900 nicht voll gemacht hat? Egal, die Katz hat ein Denkmal auf dem Brennereigelände und ist sozusagen The famous Mouser.

WeiterlesenFive in a Row | Glenturret | The Famous Mouse(r)

Glenturret | Triple Wood | 2021 Release

Der Triple Wood ist der Einstieg in die aktuelle Range von Glenturret. Der Whisky hat keine Altersangabe und reifte in Sherry Fässern aus europäischer und amerikanischer Eiche, sowie ex-Bourbon Barrels. Die Farbe ist natürlich und recht dunkel-golden. Angaben zur Kühlfilterung gibt es nicht - aufgrund der unter 46%vol. wird er wohl kühlgefiltert sein.

WeiterlesenGlenturret | Triple Wood | 2021 Release

Teaninich | 2009 – 2023 | The Un-Chillfiltered Collection

Ein interessante Abfüllung aus der Un-Chillfiltered Collection - oder besser gesagt, eine interessant farbige Abfüllung. Denn der Whisky sieht eher aus wie ein Rosé-Wein. Gefinisht wurde er in Bolgheri Hogsheads. Bolgheri ist eine noble Anbauregion in der Toscana, genauer der Maremma. Die Weine werden auch als Supertuscans bezeichnet, davon gab es ja auch bereits eine Edradour Abfüllung.

WeiterlesenTeaninich | 2009 – 2023 | The Un-Chillfiltered Collection

Edradour | aged 14 years | Super Tuscan Cask

Super Tuscan ist toskanischer Rotwein, der nicht die für Chianti vorgeschriebenen Sorten enthält, aber zu den Top-Weinen der Region gehört. Schauen wir, was er dem Edradour hinzufügen kann. Der Whisky ist 14 Jahre alt und in Fassstärke abgefüllt. Auch im Sommer 2023 sind von den 343 Flaschen in den Shops noch einige erhältlich, was bei einem Preis von knapp 140 € nicht verwunderlich ist.

WeiterlesenEdradour | aged 14 years | Super Tuscan Cask

Ardmore | aged 12 years | A Dream of Scotland

Ardmore gehört zu den bei mir unterrepräsentierten Whiskys, bisher fehlt mir irgendwie der Zugang zu dieser Brennerei, obwohl ich ja getorfte Whiskys mag. Das Brühler Whiskyhaus hat in der A Dream of Scotland Serie einen Ardmore abgefüllt, der im Moscatel Sherry Fass nachgereift wurde. Die Farbe ist goldgelb und der Rauch ist direkt beim Eingießen an der Nase.

WeiterlesenArdmore | aged 12 years | A Dream of Scotland

Balblair | 2011 – 2022 | The Maltman

Balblair unabhängig abgefüllt ist eher selten. Zumindest ist dies der erste bei mir im Glas. Er erscheint in der The Maltman Serie von Meadowside Blending, ist 10 Jahre alt, aus dem Sherry Cask und hat 52,1%vol. Könnte Cask Strength sein, steht aber nicht auf dem Etikett. Dort steht aber zumindest, dass er nicht kühlgefiltert und nicht gefärbt ist, was die schöne rotgoldene Farbe umso schöner macht.

WeiterlesenBalblair | 2011 – 2022 | The Maltman

The Tasteful Weekend | Balblair

Die Balblair Distillery liegt in dem kleinen Örtchen Edderton etwas nördlich von Inverness. Wer hier auf der A 9 unterwegs hinauf in den Norden ist, der wird wohl eher auf die Distilleries Dalmore und Glenmorangie stoßen oder vielleicht auf Clynelish/Brora. Dabei liegt Edderton gar nicht weit entfernt von der A 9. Aber man muss halt nach der Distillery suchen. Hat man das getan, trifft man auf eine hübsche kleine Brennerei mit rotem Schornstein und schwarzen Warehouses, die pittoresk genug ist, um Location in dem wunderbaren Film 'Angles' Share' von Ken Loach aus dem Jahr 2012 zu werden. Aber die Brennerei sieht nicht nur gut aus, sie produziert auch guten Whisky.

WeiterlesenThe Tasteful Weekend | Balblair