Edradour | Spätburgunder Hogshead | 46,0%vol. | Weingut Bernhard Pawis

Dieser Edradour wurde für 3,5 Jahre in einem Hogshead aus europäischer Eiche gefinisht, in dem zuvor 3,5 Jahre lang Spätburgunder des Weinguts Bernhard Pawis aus Freyburg an der Saale gereift wurden. Zuvor reifte der Whisky 8 Jahre lang in 1st fill ex-Bourbon Barrels. Diese Abfüllung hat eine Stärke von 46%vol., es gibt eine von den Rahmendaten identische Abfüllung aus einem Schwesterfass mit 56,2%vol..

WeiterlesenEdradour | Spätburgunder Hogshead | 46,0%vol. | Weingut Bernhard Pawis

Edradour | Spätburgunder Barrique | Weingut Singer-Fischer

Das Weingut Singer-Fischer aus Rheinhessen und die Edradour Distillery arbeiten schon seit einiger Zeit zusammen. Alle zwei Jahre schickt das Weingut Fässer nach Schottland, die dort mit vorgereiftem Whisky für ein längeres Finish belegt werden. Dieser Whisky reifte zunächst 12 Jahre in 1st fill Ex-Bourbon Barrels und kam dann für zwei Jahre in ein Spätburgunder Barrique aus amerikanischer Eiche.

WeiterlesenEdradour | Spätburgunder Barrique | Weingut Singer-Fischer

Edradour | Frühburgunder Barrique | 46,0%vol. | Weingut Singer-Fischer

Ein weiterer im Frühburgunder Barrique des Weinguts Singer-Fischer gereifter Whisky. Der Whisky reifte zunächst 12 Jahre in 1st fill Ex-Bourbon Barrels und dann weitere zwei Jahre in Frühburgunder Barriques aus französischer Eiche. Hier wurde er mit 46%vol. Trinkstärke abgefüllt.

WeiterlesenEdradour | Frühburgunder Barrique | 46,0%vol. | Weingut Singer-Fischer

Edradour | Frühburgunder Barrique | 56,0%vol. | Weingut Singer-Fischer

Aus der Kooperation von Edradour mit dem Ingelheimer Weingut Singer-Fischer stammt auch dieser Whisky. Er reifte 9 Jahre in 1st fill Ex-Bourbon Fässern und wurde dann in ein Frühburgunder Barrique aus französicher Eiche umgefüllt, in dem er weitere 5 Jahre nachreifte. Der Whisky ist mit Cask Strength abgefüllt, ist golden mit einem leicht rötlichen Farbeinschlag.

WeiterlesenEdradour | Frühburgunder Barrique | 56,0%vol. | Weingut Singer-Fischer

Edradour | Port Style Finish | Weingut Singer-Fischer

Edradour kooperiert mit dem deutschen Weingut Singer-Fischer und bringt Whiskys auf den Markt, die in Fässern des Weinguts gefinisht wurden. Dieser Whisky reifte 8 Jahre in 1st fill Bourbon Barrels und wurde dann weitere zwei Jahre in einem Barrique aus französischer Eiche gefinisht, dass einen aufgespriteten Wein im Portwein-Stil enthielt. Die Farbe ist entsprechend dunkel und rot-golden.

WeiterlesenEdradour | Port Style Finish | Weingut Singer-Fischer

Ben Nevis | 2012 – 2022 | Best Dram

Ben Nevis ist ja als Original Abfüllung kaum zu bekommen. Unabhängig ist er besser verfügbar. Dies ist eine Abfüllung aus der Best Dram Reihe von Michel Reick, gefinisht im Red Wine Barrique, 10 Jahre alt und erhältlich für knapp 90 €. Das ist eine Ansage für einen Whisky und weckt Erwartungen. Die Farbe ist kräftig und hat eine leicht rötlichen Einschlag.

WeiterlesenBen Nevis | 2012 – 2022 | Best Dram

Ardnamurchan | AD/11:16 CK.1104

Ardnamurchan, eine gefeierte neue Brennerei, abgelegen und im Besitz des unabhängigen Abfüllers Adelphi, was für Qualität spricht. Auf dem Etikett steht Peated First Fill Spanish Oak PX Sherry Hogshead. Es handelt sich also um einen getorften Ardnamurchan, der im 1st fill Sherry Hogshead aus spanischer Eiche reifte. Das verspricht trotz des jungen Alters von nur 5 Jahren ein gutes Ergebnis. Im Januar 2022 führt der QR-code auf dem Etikett leider noch zu keinem Ergebnis in der Datenbank der Brennerei.

WeiterlesenArdnamurchan | AD/11:16 CK.1104

Ardnamurchan | AD/10.21:06

Ardnamurchan ist die Highland Distillery von Adelphi an der schottischen Westküste. Die Distillery wurde erst 2014 gegründet, gehört aber sicherlich zu den Distilleries, von denen am meisten erwartet wird und deren junge Whiskys bereits gute Reviews bekommen. Aktuell wurde Ardnamurchan bei den OSWAs 2022 zur besten neuen Distillery gewählt. Dieser Whisky ist eine Mischung aus Ex-Bourbon und Ex-Sherry und besteht jeweils zur Hälfte aus getorftem und ungetorftem Whisky.

WeiterlesenArdnamurchan | AD/10.21:06

Fettercairn | aged 16 years | 2nd Release 2021

Der 16jährige Fettercairn ist als zweites Release der Serie 2021 erschienen. Die Farbe ist ordentliches Gold, wirkt aber nicht übertrieben. Der Whisky ist nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert, was ungewöhnlich für Abfüllungen aus Whyte & Mackay Distilleries ist. Der Whisky stammt aus Oloroso und Palo Cortado Fässer. Ein paar Vollreifungen sind wohl dabei, der größere Anteil sind aber Finish-Fässer.

WeiterlesenFettercairn | aged 16 years | 2nd Release 2021

Ben Nevis | Coire Leis | Distillery Bottling

Ben Nevis ist gesuchter Whisky. Die Abfüllungen sind kaum im Regal, da sind sie auch schon wieder verschwunden. Und wenn man Glück hat bekommt man den Coire Leis: Bourbon-Fass, NAS. Muss ja nicht schlecht sein. Zumindest ist er ungefärbt und nicht kühlgefiltert, beides wird auf dem Rücketikett auch transparent angegeben. Er ist ziemlich hell …

WeiterlesenBen Nevis | Coire Leis | Distillery Bottling