Glencadam | aged 13 years | Limited Edition Batch 3

Der 13jährige Glencadam ist unter dem Motto 'The Re-awakening' erschienen. Die Serie erinnert an die Wiederauferstehung der Brennerei nach ihrer Schließung im Jahr 2000. 2003 wurde die Distillery unter den neuen Eigentümern Angus Dundee Distilers wiedereröffnet, Batch 1 von 'The Re-awakening' erschien 2017. Der ungefärbte und nicht kühlgefilterte Whisky hat eine hellgoldene Farbe, die auf die Reifung in Refill Bourbon hindeutet.

WeiterlesenGlencadam | aged 13 years | Limited Edition Batch 3

Wilde Gänse – wilder Whisky? | Glencadam

Eine kleine Distillery in den östlichen Highlands, 1825 gegründet, die weitgehend handwerklich produziert, keinem Großkonzern gehört und ungefärbten, nicht kühlgefilterten Whisky mit Age Statement auf den Markt bringt – das hört sich doch schwer nach Whisky-Hype an. Ist es aber nicht - noch nicht – und es bleibt hoffentlich auch so.

WeiterlesenWilde Gänse – wilder Whisky? | Glencadam

Glencadam | aged 13 years | Sauternes Wine Cask Finish

Mit Glencadam bin ich noch nicht wirklich warm geworden. Auch ein Grund, sich eine komplette Woche nur den Whiskys dieser Brennerei zu widmen. Prinzipiell macht die Highland Distillery vieles richtig und versucht integre Whiskys auf den Markt zu bringen. Sie konnten mich einfach bisher nicht überzeugen. Dies ist eine limitierte Abfüllung, die im Sauternes Fass gefinisht wurde.

WeiterlesenGlencadam | aged 13 years | Sauternes Wine Cask Finish

Nc’Nean | Quiet Rebels – Annabel | Ex-Tokaji, Ex-Bourbon

Die Distillery setzt auf Nachhaltigkeit, biologischen Anbau, erneuerbare Energie und Recycling bei Verpackung und Flaschen. Das setzt Maßstäbe. Und die Destillerie wird nicht nur von einer Frau geleitet und trägt den Namen einer gälischen Göttin - es wird auch Wert auf einen hohen Frauenanteil bei den Beschäftigten und Verantwortlichen der Brennerei gelegt. Den stillen Rebell:innen soll eine Serie von Abfüllungen gewidmet sein, die mit einer von Annabel Thomas ausgesuchten Abfüllung beginnt. Kombiniert werden Whiskys aus Ex-Tokajer-Süßweinfässern und Ex-Bourbon-Fässern.

WeiterlesenNc’Nean | Quiet Rebels – Annabel | Ex-Tokaji, Ex-Bourbon

Tomatin | aged 18 years | Distillery Bottling

Ein 18jähriger Tomatin mit einem mehr als 2jährigen Finish im Oloroso Sherry Cask, ungefärbt, nicht kühlgefiltert und abgefüllt mit 46,0%vol., erhältlich für um die 80 €. Das hört sich in diesen Tagen erstmal ganz gut an. Tomatin war einst eine der produktivsten schottischen Brennereien - heute setzt man auf etwas weniger Masse. Mit 5 Mio l Alkohol ist man aber immer noch gut dabei.

WeiterlesenTomatin | aged 18 years | Distillery Bottling

Blair Athol | 2008 – 2021 | Murray McDavid

Blair Athol aus der Brennerei in Pitlochry in den Cairngorm Mountains ist ein klassischer Highland Malt, der vielfältig bei unabhängigen Abfüllern verfügbar ist und ansonsten in den Blends der Diageo Marken, vor allem dem Bell's, verschwindet. Diese 12jährige Abfüllung von Murry McDavid hat ein Finish in 1st fill Oloroso Casks für 20 Monate nach einer initialen Bourbon Hogshead Reifung. Die Farbe ist natürliches Whiskygold, hier wurde wohl mit ehrlichen Fässern gearbeitet und nicht mit den Sirupfässern, mit denen andere Abfüller ihre blutjungen Whiskys aufpimpen. Das Batch umfasst 4 Fässer und ergab 1506 Flaschen, ist nicht kühlgefiltert und nicht gefärbt. So soll es ein.

WeiterlesenBlair Athol | 2008 – 2021 | Murray McDavid

Blair Athol | 1997 – 2020 | McCrae’s

Blair Athol in Pitlochry ist eine Distillery, die wunderbare Highland-Whiskys herstellen kann. Dies ist eine Abfüllung aus der McCrae's Serie von Hunter Laing. Der Whisky ist 23 Jahre alt, er stammt aus dem Sherry Butt. Das kann eine wunderbare Kombination bei Blair Athol sein. Ist es das auch bei dieser Abfüllung aus dem Jahr 2020, die im Mai 2022 bei einem Händler noch für 126 € erhältlich ist?

WeiterlesenBlair Athol | 1997 – 2020 | McCrae’s

Balblair | aged 18 years | Distillery Bottling

Balblair hat einen 15jährigen und einen 18jährigen Whisky in der Core-Range. Zwischen beiden liegen 3 Jahre und 40 €. Die Rahmendaten sind ähnlich, beide sind in Amerikan Oak gereift und dann in Spanish Oak Butts nachgereift. Macht es da wirklich Sinn, tiefer in die Tasche zu greifen - gibt es dafür auch die tieferen Aromen?

WeiterlesenBalblair | aged 18 years | Distillery Bottling