Arran | Quarter Cask – The Bothy | 56,2%vol.

Arran wird in der Lochranza Distillery in dem gleichnamigen Ort auf der Isle of Arran destilliert und ist die nicht rauchige Variante des Arran Malts. Die rauchige Variante kommt in Zukunft von der Lagg Distillery an der Westküste er Insel, die aber zur gleichen Gesellschaft gehört. Der Whisky trägt kein Alter und ist wohl für zwei Jahren in kleinen Quarter Casks (125 l) nachgereift worden. In der Farbe helles Stroh - also Bourbon-Fass.

WeiterlesenArran | Quarter Cask – The Bothy | 56,2%vol.

Talisker | 15 years old | Special Release 2019

Talisker ist regelmäßig in den Special Releases vertreten, oft mit 8jährigen Abfüllungen. 2019 ist eine 15jährige Abfüllung aus ausgekohlten amerikanischen Hogsheads erschienen. In den Special Releases verzichtet Diageo erstaunlicherweise auf die Färbung, was hier zu einem wunderbaren Goldton führt und füllt mit Cask Strength ab.

WeiterlesenTalisker | 15 years old | Special Release 2019

Talisker | 18 years old | 45,8%vol.

Der 18er Talisker gilt als Schmuckstück in der Core Range der Distillery und ist preislich längst über 100 € enteilt. Schade ist natürlich, dass das Schmuckstück gefärbt und kühlgefiltert wird. Dashält die Flüssigkerit klar, trübt aber die Vorfreude auf den Whisky. Talisker ist eine wirklich wunderschön gelegene Distillery auf der Isle of Skye. Leider waren die Führungen bisher immer mäßig.

WeiterlesenTalisker | 18 years old | 45,8%vol.

Ledaig | 2010 – 2021 | The Old Friends

Bei den rauchigen Whiskys ist Ledaig ganz weit oben. Das ist ein Insel-Whisky mit maritimen Noten, kräftigem Rauch, und deutlichem Funk, der trotzdem nicht nur zu schmierigen Gummistiefeln, sondern auch zum eleganten Tweed passt. Die kräftig goldene Farbe lässt auf einen guten Einfluss des Amontillado Fasses hoffen. Also dann, Gummistiefel aus, Tweed Jackett an und Whisky ins Glas, um mit ein paar Old Friends anzustoßen.

WeiterlesenLedaig | 2010 – 2021 | The Old Friends

Highland Park | Viking Pride, Travel Edition | 18 years old

Viking Pride, der Stolz der Wikinger in der Travel Edition. Hatten die Wikinger bestimmt an Bord, als sie sich auf den Weg über das Nordmeer zu den Orkney Inseln machten und den Whisky dorthin brachten. Klar, das ist Quatsch, mit Whisky hatten die Wikinger eher nichts am Hörnerhelm. Mit Orkney schon - und deshalb haben sie bei Highland Park einen Narren an den Wikingern gefressen. Den 18er Highland Park gibt es schon lange, er wird aber mit schwachen 43%vol. abgefüllt. Dieser hat zumindest 3% mehr, ist ja schon mal was.

WeiterlesenHighland Park | Viking Pride, Travel Edition | 18 years old

Highland Park | Full Volume | 1999 – 2017

Highland Park Full Volume ist eine 17 Jahre alte besondere Abfüllung aus dem Jahr 2017, die aber auch Ende 2021 noch erhältlich ist - also in hoher Auflage abgefüllt wurde. Das Besondere an dieser Abfüllung ist der Verzicht auf Sherry-Fässer, die für Highland Park ja prägend sind. Dies ist eine reine 1st fill Bourbon Reifung. Ordentliches Alter, 1st fill Fässer und etwas erhöhte Trinkstärke mit 47,2%vol. - das ist sicherlich nicht der bis hinten aufgerissene Lautstärkeregler, sollte aber ausreichend Krach machen.

WeiterlesenHighland Park | Full Volume | 1999 – 2017

Arran | 10 years old | 46,0%vol.

Das 10jährige Standard Bottling der Lochranza Distillery auf der Isle of Arran. Arran verzichtet auf Färbung und Kühlfilterung und bringt mit Altersangabe einen goldfarbenen Whisky auf den Markt. Das ist ungewöhnlich in diesem Segment, aber eben genau das, was wir von einem Qualitätswhisky erwarten. Und genau deshalb ist er ein Sieger bei den ersten Online Scotch Whisky Awards 2021.

WeiterlesenArran | 10 years old | 46,0%vol.

Highland Park | 15 years old | Viking Heart

Das Herz der Wikinger in einer fancy beigen Keramikbuddel? Sieht eher aus, wie die Flasche für ein Likörchen am Nachmittag - und nichts lag den orkadischen Wikingern ferner als ein Likörchen am Nachmittag! Ok, schlechte Laune beiseite: Das ist Highland Park mit einem ordentlichen Alter und einer fragwürdigen Stärke von 44%vol. für die kein Wikinger sein Herz verloren hätte. Ungefärbt mit schönem Gold aber wohl kühlgefiltert. Und einem Preis von 90 € im Herbst 2021, bei dem der Wikinger schon mal zu marodieren beginnt …

WeiterlesenHighland Park | 15 years old | Viking Heart

Tobermory | aged 18 years | Ex-Bourbon Casks

Tobermory auf der Isle of Mull, oft erhältlich bei unabhängigen Abfüllern, oft sherrylastig. Oder aber in der torfig-rauchigen Version als Ledaig. Dies hier ist ein 18jähriges Distillery Bottling aus dem Ex-Bourbon Fass. Entsprechend strohgelb ist die Farbe. Und der Preis für die Flasche liegt um die 120 € im Herbst 2021. Gut, dass es Samples gibt …

WeiterlesenTobermory | aged 18 years | Ex-Bourbon Casks