Orkney (HP) | aged 14 years | Signatory 100 Proof Edition #38
Single Malt Scotch Whisky
57,1%vol. | bottled 2025 | 1st Fill Oloroso Sherry Butts & Bourbon HHDs | Highland Park Distillery | Signatory Vintage
un-chillfiltered
chillfiltered
natural colour
coloured
un-peated
lightly peated
cask strength
Single Cask

Bisher gab es die Orkney-Whiskys aus der 100 Proof Edition unter dem Namen ‚Secret Orkney‘. Dieser trägt den Namen Orkney (HP). Ähnlich verfährt Signatory bei Whisky aus der Speyside, die teilweise auch Hinweise auf die Distillery in Klammern hinter der Regionenbezeichnung tragen. Egal – tatsächlich hoffe ich immer, dass Whiskys aus Orkney auch aus der Highland Park Distillery stammen. Spätestens seit der neuen Core Range ist Scapa für mich gänzlich beliebiger und uninteressanter Konzern-Spirit geworden.
Es gibt aber auch noch einen anderen Unterschied zu den bisherigen 100 Proof Abfüllungen aus der Highland Park Distillery: dieser Orkney (HP) reifte in ex-Sherry Butts und ex-Bourbon Hogsheads.
Nosing
In der Nase bleibt der Whisky etwas verschlossen. Vielleicht ist da eine Ahnung von Rauch, vielleicht auch etwas Zimt. Bevor die Enttäuschung übernimmt, kommt dann doch eine Zitrusnote, da sind tatsächlich Limetten und dann ist da auch eine Anmutung von Heidekraut – also der Note, die ich meist ausschließlich Highland Park zuordne. Das ist kein richtiger Rauch, das ist auch kein direkter Funk – es ist aber eine eigenwillige Note, die zu Orkney passt.
Taste
Finish
Im Nachklang sind trocken-würzige Kräuter vorhanden, Heide, auf die die Sonne scheint, ein sahniges Karamellbonbon mit leicht verbrannten Aromen, die den Whisky eher trocken enden lassen.
Conclusion
Sorry, Highland Park ist eine Lieblings-Distillery, auch wenn Edrington weiter in Richtung Luxus schreitet. Dieser Whisky ist kein Luxus, das ist Orkney, das ist Whisky aus dem Norden mit Ecken und Kanten, mit eigenem Charakter. Beim ersten Tasting war ich enttäuscht – war aber auch nicht konzentriert. Dieser Whisky ist etwas scheu, die Aromen sind flüchtig – mit der Zeit setzen sie sich aber durchaus am Gaumen fest und dann ist es auch keine Frage mehr, ob dies ein Highland Park ist. Gerade die Mischung aus Sherry Butts und Bourbon Hogsheads macht diesen Whisky interessant. Vielleicht sind die reinen Sherry-Orkney-Abfüllungen offensichtlicher und einfacher zugänglich – aber gerade überzeugt mich diese Abfüllung sehr und ich muss sie vielleicht doch kaufen – auch wenn es sicherlich bessere HPs gibt. Aber der Whisky ist 14 Jahre alt, lecker und kostet unter 50 €. Das sollte normal sein und nicht eine Ausnahme!
Highland Park Distillery
founded: 1798 | Region: Islands (Highland)
Owner: The Edrington Group
Capacity: 2.500.000 LPA
LPA: Litres of Pure Alcohol
Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025
Highland Park ist die ikonische Distillery auf den Orkney-Inseln. Als Teil der Edrington Group unterliegt Highland Park leider auch deren Marketing und der damit verbundenen Premiumisierung der Produkte. Dadurch sind die Highland Park Whiskys, sobald sie älter sind, in den Originalabfüllungen massiv überteuert. Die 12jährige Standardabfüllung ist allerdings ein solider Whisky, ungefärbt und auch für erfahrenere Whiskytrinker durchaus interessant. Und es gibt gute unabhängige Abfüllungen, die als Secret Orkney oder Whitlaw auf den Markt kommen.
Das Marketing mit viel Wikingergedöns hat man 2024 eingestellt und das Design grundlegend geändert. Nun ist es hell und schlichter, die Wikingerzeichnungen sind verschwunden.
Typisch für Highland Park ist ein leichter, heidebetonter Torfrauch, der auf der Verwendung von in der Distillery hergestelltem, mit Peat aus dem Hobbister Moor getrocknetem Malz basiert.
Signatory Vintage
Der unabhängige Abfüller wurde 1988 von Andrew Symington gegründet. Ursprünglich sollten berühmte Persönlichkeiten die Abfüllungen unterzeichnen (Signatory), was aber wohl nie stattfand.
2002 übernahm Andrew Symington die oberhalb von Pitlochry gelegene Edradour Distillery von Pernod Ricard. Dort lagern heute auch viele der Signatory Fässer, die dort auch abgefüllt werden.
Signatory ist einer der führenden unabhängigen Abfüller in Schottland und wurde mehrfach als ‚Best Independent Bottler‘ bei den OSWAs ausgezeichnet.

