Benrinnes | aged 12 years | Macbeth Collection - Soldier

Single Malt Scotch Whisky

53,5%vol. | bottled 2024 | Refill Sherry Butts | Lvingstone Rare/Elixir Distillers

un-chillfiltered

chillfiltered

natural colour

coloured

un-peated

peated

cask strength

Single Cask

Die Macbeth Collection ist eine Reihe, die Livingston Rare zusammen mit Elixir Distillers auf den Markt bringt. Am Ende sollen es 42 Whiskys werden, alle exklusiv ausgewählt und zusammengestellt. Das besondere sind dann auch die Illustrationen von Sir Quentin Blake, die die jeweiligen Charaktere der Tragödie darstellen. Viele der Whiskys sind alt, rar und teuer, ein paar bezahlbare gibt es auch. Der 12jährige Benrinnes ist im Herbst 2025 für ca. 85 € erhältlich. Es ist kein Einzelfass, es gibt auf dem Etikett auch keine Angaben zur Kühlfiltration, Färbung oder ob es Fassstärke ist.

Nosing

In der Nase ein sehr interessanter Whisky mit einer wachsigen Note. Der Alkohol ist nicht auffällig, er kommt eher in einer frischen Minznote. Insgesamt ist das Aroma fruchtig mit roten Früchten, etwas Kirsche aber auch reife Orangenschalen und etwas pink Grapefruit. Dazu etwas staubige Vanille und Clotted Cream.

Taste

Im Mund ist dann auch Holz präsent, es kommen ein paar erdige, grasige Noten. Mit ein paar Tropfen Wasser wird das Karamell kräftiger und sahniger, dazu reife Himbeeren. Im Mund ist der Whisky weniger fruchtig-süß, sondern eher herb mit kräutrig-holzigen Aromen.

Finish

Am Gaumen bleibt im Nachklang Karamell mit etwas Schokolade und etwas Funk.

Conclusion

Das ist schon ein leckerer Whisky, der einen leicht dreckigen Touch hat (aber keinen spürbaren Schwefel). Das macht den Whisky interessant. Er ist komplex und bietet von der fruchtigen Nase bis zum herb-holzigen Nachklang eine schöne Reise. Am Ende ist er zu teuer – obwohl er zu den noch finanzierbaren Whiskys der Reihe gehört.

Highlands, Black Isle | © Klaus Bölling, www.boelling.de

Benrinnes Distillery

founded: 1826 | Region: Speyside
Owner: Diageo
Capacity: 3.500.000 LPA

LPA: Litres of Pure Alcohol

Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025

Benrinnes ist eine weitere Distillery aus dem Diageo Imperium, deren Whiskys keine Core Range haben. Aber immerhin erscheint eine 15jährige Abfüllung in der Flora& Fauna Serie. Ansonsten sind die Whiskys bei etlichen unabhängigen Abfüllern erhältlich.

Die Distillery wurde 1826 gegründet – heute ist hiervon allerdings nichts mehr erhalten. Die aktuellen Bauten gehen zurück auf das Jahr 1956, als die Brennerei komplett neu gebaut wurde. Bis 1984 hatte man in Benrinnes noch eigene Saladin Boxes für die Herstellung des Malzes, bis 2007 wurde teilweise dreifach destilliert. Die Distillery verwendet zur Kondensation Worm Tubs.

Elixir Distillers

Elixir Distillers ist die Marke der Brüder Suhkinder und Rajbir Singh, die 2021 ihren Shop The Whisky Exchange an Pernod Ricard verkauft haben. Als unabhängiger Abfüller bleiben sie selbst aktiv mit verschiedenen Untermarken wie Single Malts of Scotland oder verschiednen Islayabfüllungen z. B. unter dem Labelk Port Askaig oder Elements of Islay. Auf Islay bauen sie auch an der Südküste eine eigene Distillery.