Glencadam | aged 15 years | The Rather Dignified

The rather dignified, ein würdevoller Whisky also - schauen wir mal, ob der 15jährige Glencadam dieses Versprechen einhalten kann. Zumindest hat er genug Würde, nichts vorzutäuschen, was er nicht einhalten kann. Es hat ein würdiges Alter, die Farbe ist würdevoll natürlich und es wurden keine Aromen weggefiltert. Gereift in Ex-Bourbon-Fässern ist es ein klassischer Glencadam.

WeiterlesenGlencadam | aged 15 years | The Rather Dignified

Glencadam | aged 13 years | Limited Edition Batch 3

Der 13jährige Glencadam ist unter dem Motto 'The Re-awakening' erschienen. Die Serie erinnert an die Wiederauferstehung der Brennerei nach ihrer Schließung im Jahr 2000. 2003 wurde die Distillery unter den neuen Eigentümern Angus Dundee Distilers wiedereröffnet, Batch 1 von 'The Re-awakening' erschien 2017. Der ungefärbte und nicht kühlgefilterte Whisky hat eine hellgoldene Farbe, die auf die Reifung in Refill Bourbon hindeutet.

WeiterlesenGlencadam | aged 13 years | Limited Edition Batch 3

Wilde Gänse – wilder Whisky? | Glencadam

Eine kleine Distillery in den östlichen Highlands, 1825 gegründet, die weitgehend handwerklich produziert, keinem Großkonzern gehört und ungefärbten, nicht kühlgefilterten Whisky mit Age Statement auf den Markt bringt – das hört sich doch schwer nach Whisky-Hype an. Ist es aber nicht - noch nicht – und es bleibt hoffentlich auch so.

WeiterlesenWilde Gänse – wilder Whisky? | Glencadam

Glencadam | aged 13 years | Sauternes Wine Cask Finish

Mit Glencadam bin ich noch nicht wirklich warm geworden. Auch ein Grund, sich eine komplette Woche nur den Whiskys dieser Brennerei zu widmen. Prinzipiell macht die Highland Distillery vieles richtig und versucht integre Whiskys auf den Markt zu bringen. Sie konnten mich einfach bisher nicht überzeugen. Dies ist eine limitierte Abfüllung, die im Sauternes Fass gefinisht wurde.

WeiterlesenGlencadam | aged 13 years | Sauternes Wine Cask Finish

Benriach | 1999 – 2021 | Earlskine Exceptional Cask

Sicherlich ist es der Traum jedes Whisky-Nerds, das eigene tolle Fass zu entdecken und auf den Markt zu bringen. Die wenigsten werden diesen Traum verwirklichen und in finanzielle Vorleistung gehen, um bei den heutigen Preisen ein Fass abfüllen zu lassen. Christian Erlenmeyer, Betreiber von Erles Whiskyecke bei Facebook und der Shop Whisky Erlebnis Oldenburg gehen das Risiko ein und haben bereits einige Abfüllungen realisiert. Dies ist eine besondere Abfüllung aus der neuen Exceptional Cask Reihe. Abgefüllt wurde ein 21jähriger Benriach mit Port Cask Finish. Der Preis ist ebenfalls exceptional und liegt bei 190 €. Gut wenn man sich rechtzeitig ein Sample sichern konnte.

WeiterlesenBenriach | 1999 – 2021 | Earlskine Exceptional Cask

Benriach | 2006 – 2021 | Longvalley Selection

Ein 15 Jahre alter Benriach vom unabhängigen Abfüller High Spirits Distribution aus der Schweiz, zu denen auch die Langatun Brennerei gehört. Unter dem Label Longvalley Selection werden unabhängig abgefüllte Whiskys auf den Markt gebracht. Der Benriach reifte im 1st fill Port Pipe, hat eine schöne dunkle Farbe mit einem leichten Rotstich und ist im Juli 2022 für 120 € noch gut erhältlich.

WeiterlesenBenriach | 2006 – 2021 | Longvalley Selection

Benriach | 2009 – 2021 | Cask Edition Port Pipe

Ein rauchiger Benriach, der in einer Port Pipe (nach?)gereift wurde. Die Farbe ist natürliche Fassfarbe, so steht es zumindest auf der Tube, aber weder Tube noch Etikett verraten etwas zur Kühlfilterung. Dafür featuren sowhl Tube als auch Etikett Rachel Barrie als Masterblenderin. Kann man noch so oft draufschreiben - das Renomee von Billy Walker wird sie nicht erreichen. Mitte 2022 ist der Whisky weitgehend aus den Shops verschwunden und kostet über 120 €. Zuvor war er ca. 20 € günstiger.

WeiterlesenBenriach | 2009 – 2021 | Cask Edition Port Pipe

Bunnahabhain | Cask Strength | 12 Years old – 2021 Edition

Von Bunnahabhain gibt es seltsame, unausprechliche NAS-Whiskys, die vielleicht alle irgendwie ok sind - aber das ist ja das schlimmste Urteil, das man über einen Whisky fällen kann. Dann gibt es den 12jährigen, der mit den Distell üblichen 46,3%vol. auch irgendwie ok ist, non chillfiltered, uncoloured. Was will man mehr? Natürlich den 12jährigen in Cask Strength, denn nur er bietet das volle Bunnahabhain Erlebnis. Oder doch nicht?

WeiterlesenBunnahabhain | Cask Strength | 12 Years old – 2021 Edition

Whisky for Two | Bunnahabhain – Romantik und verschwendete Alkoholkapazitäten

Whisky for Two - zwei Whiskys und ein paar Gedanken über das Tasting hinaus. Bunnahabhain ist eine illustre Brennerei. Auf der Insel Islay gelegen produziert die Distillery legendäre Sherry-Whiskys ohne Rauch, die trotzdem die Kraft der Insel haben. So ist jedenfalls die Legende.

WeiterlesenWhisky for Two | Bunnahabhain – Romantik und verschwendete Alkoholkapazitäten