Linkwood | 2011 – 2022 | Càrn Mòr – Strictly Limited

Ein Linkwood, unabhängig abgefüllt von Morrison Scotch Whisky Distillers in der Càrn Mòr Serie. Ein Whisky mit schöner, kräftig gelb-goldener Farbe und einem interessanten Finish im Calvados Fass, 10 Jahre alt, abgefüllt mit 47,5%vol. Ein normaler, unabhängig abgefüllter Whisky. Muss der wirklich über 80 € kosten (Anfang 2023)?

WeiterlesenLinkwood | 2011 – 2022 | Càrn Mòr – Strictly Limited

Ballechin | 2009 – 2021 | SFTC – Oloroso Sherry Cask Matured

Ein 12jähriger Ballechin aus dem Oloroso Cask, abgefüllt in der Straight from the Cask (SFTC) Reihe von Edradour. Das sind die in der Szene als Starenkästen bekannten Holzkästchen, die leider nur eine Halbliterflasche enthalten. Zumindest ist es aber eine Reifung, die nicht wie viele aktuelle Edradour oder Signatory Abfüllung mit massivem Alkohol abgefüllt wurden.

WeiterlesenBallechin | 2009 – 2021 | SFTC – Oloroso Sherry Cask Matured

Edradour | 2011 – 2021 | Whisky.de exklusiv

Eine exklusive Abfüllung für whisky.de aus der Un-Chillfiltered Collection von Signatory Vintage. Außergewöhnlich ist hier die Fassstärke, üblicherweise hat die Un-Chillfiltered Collection 46,0%vol.. Der Whisky reifte im 1st fill Sherry Butt, das eine kräftige, dunkle Kupferfarbe bringt. Hätte man mit der Abfüllung noch eineinhalb Monate gewartet, wäre er 10 Jahre alt gewesen. Aber so ist er zumindest nicht cola-dunkel, was bei den Signatory-Edradours auch passieren kann.

WeiterlesenEdradour | 2011 – 2021 | Whisky.de exklusiv

Ballechin | 2007 – 2020 | Signatory Vintage

Der Whisky ist speziell für den deutschen Markt von Signatory für Kirsch Import abgefüllt und stammt aus einer Serie, die die eingestellte 'Local Dealer Selection' ablöst. Entsprechend der aktuellen unguten Mode bei Kirsch/Signatory tendiert der Whisky in die Richtung dunkle Sherry-Suppe, ist aber aufgrund des 2nd fill Butts nicht coladunkel geworden. Der Whisky kam für knapp 90 € auf den Markt, Anfang Mai 2023 verkauft ihn tatsächlich noch ein Shop für 99,90 €. Fraglich, ob man diesen Preis zahlen sollte ...

WeiterlesenBallechin | 2007 – 2020 | Signatory Vintage

Edradour | 2011 – 2021 | The Un-Chillfiltered Collection

Edradour abgefüllt unter dem Label von Signatory. Aber schon das Etikett mit dem original Schriftzug von Edradour und der Distillery-Ansicht ist völlig anders als die normalen Label der Un-Chillfiltered Collection. Dies ist quasi ein unabhängiges Distillery Bottling. Brennerei und Abfüller gehören Andrew Simington und so gibt es neben dem kühlgefilterten 10jährigen Distillery Bottling mit 40%vol. diese Version aus der Un-Chillfiltered Collection mit 46%vol. Es sind Einzelfassabfüllungen und sie sind - wie viele Signatory Whiskys - in den letzten Jahren massiv dunkel geworden. Aber ob der Farbboost auch zu einem Qualitätsboost führt, ist fraglich.

WeiterlesenEdradour | 2011 – 2021 | The Un-Chillfiltered Collection

Ballechin | Small Batch Edition #10 | Signatory Vintage

Aus der Small Batch Edition von Signatory Vintage für Kirsch Import ein Ballechin aus der Edradour Distillery in der Nähe von Pitlochry in den schottischen Highlands. Ballechin ist die torfrauchige Variante des Edradour, ein rauchiger Highländer. Das macht den Whisky interessant und gefragt. Das Small Batch ist eine Mischung aus 1st fill Sherry Butts und 1st fill Bourbon Barrels. Die Farbe ist dunkles Gold, abgefüllt wurde mit 48,1%vol. Ok, 48,1%vol? Klar, ist mehr als 48%vol. … Der Whisky ist bereits 2020 mit 2.222 Flaschen erschienen und Anfang 2023 für um die 65 € noch in ein paar wenigen Shops erhältlich.

WeiterlesenBallechin | Small Batch Edition #10 | Signatory Vintage

Edradour | 2009 – 2021 | Natural Cask Strength Cask No. 166

Ok, Edradour aus dem Ibisico Dekanter - das steht inzwischen für coladunkle Sherrysuppen. Während eine im Januar 2021 gebottlete Abfüllung farblich noch im Rahmen lag, ist diese Abfüllung aus dem Speptember 2021 tatsächlich massiv dunkel. Edradour haut die Dinger in hoher Frequenz raus, die Base listet 2021 elf dieser Sherry-Abfüllungen der Natural Cask Strength Serie auf.

WeiterlesenEdradour | 2009 – 2021 | Natural Cask Strength Cask No. 166

Mannochmore | aged 14 years | A Dream of Scotland – Fairytale Series

Auch Mannochmore ist eine der Diageo-Distilleries, die einen großen Output haben und nur selten sichtbar sind. In der A Dream of Scotland Reihe erscheint dieser 14 Jahre alte Mannochmore, der nach vorausgegangener Bourbon-Reifung ein Jahr im Port Cask gefinisht wurde.

WeiterlesenMannochmore | aged 14 years | A Dream of Scotland – Fairytale Series

Whitlaw | 2007 – 2022 | The Caskhound

Whitlaw ist Highland Park unabhängig abgefüllt. Dieser stammt vom deutschen Abfüller The Caskhound, ist respektable 15 Jahre alt. Nach initialer Reifung im Refill Bourbon Cask wurde er für 228 Tage in einem 1st fill Ruby Port Barrique nachgereift. Er hat eine natürliche Fassstärke von 50,6%vol. und zeigt einen kräftigen roten Farbeinschlag. Hier hat das Port-Barrique zumindest farblich einen schönen Einfluss gehabt.

WeiterlesenWhitlaw | 2007 – 2022 | The Caskhound