Glendronach | 2009 – 2021 | Hart Brothers

Ein unabhängig abgefüllter Glendronach aus dem Sherryfass mit einem Alter von 12 Jahren könnte in einer Zeit, in der die inzwischen zum amerikanischen Konzern Brown Forman gehörende Distillery aufgrund rasant steigender Preise und sinkender Qualität in die Kritk gerät, ganz interessant sein. Der Whisky stammt aus dem Jahr 2009, ein Jahr zuvor hatte Pernod Ricard die Brennerei an Billy Walker und seine Mitinvestoren verkauft.

WeiterlesenGlendronach | 2009 – 2021 | Hart Brothers

Tamdhu | aged 15 years | 46,0%vol.

Tamdhu steht für typische Sherry Whiskys, klassische Speyside Whiskys. Dieser hier ist 15 Jahre alt, ein Limited Release mit allerdings 24.000 Flaschen, die noch immer gut verfügbar sind. Und bereits die dunkle Bernsteinfarbe zeigt den Einfluss des Sherryfasses. Ds könnte auch Stoff für die Farbtrinker:innen sein.

WeiterlesenTamdhu | aged 15 years | 46,0%vol.

Glen Scotia | 2010 – 2021 | 1st fill Ruby Port Hogshead

Glen Scotia, die weniger gehypte Distillery in Campeltown, was den Vorteil hat, dass der Whisky nicht sofort nach Erscheinen aus den Regalen verschwindet. Glen Scotia produziert rauchige und nicht rauchige Whiskys. Dieser ist rauchig, fassstark und im Ruby Port Hogshead gefinisht. Einen leicht roten Hauch hat der Ruby Port im goldenen Whisky hinterlassen.

WeiterlesenGlen Scotia | 2010 – 2021 | 1st fill Ruby Port Hogshead

St. Kilian | Signature Edition – Nine | unpeated

Nach der rauchigen Edition Eight ist die neunte Ausgabe wieder ohne Rauch und in einem hohen Anteil Ex-Bourbon Fässern gereift. Der Whisky ist bernsteinfarben und aus Whiskys der Jahrsgänge 2016, 2017 und 2018 komponiert. Es sind also auch Anteile fünfjährigen St. Kilians dabei.

WeiterlesenSt. Kilian | Signature Edition – Nine | unpeated

St. Kilian | Signature Edition – Eight | peated

Die Signature-Editions sind die Work-in-Progress-Serie der jungen Brennerei in Franken, die sich zu einem Schwergewicht in Europa entwickeln will. Die achte Ausgabe der Edition ist mit rauchigem Malz aus Schottland hergestellt und reifte in einer bunten Fassmischung mit einem hohen Anteil Ex-Rye-Fässer.

WeiterlesenSt. Kilian | Signature Edition – Eight | peated

Tobermory | aged 18 years | Ex-Bourbon Casks

Tobermory auf der Isle of Mull, oft erhältlich bei unabhängigen Abfüllern, oft sherrylastig. Oder aber in der torfig-rauchigen Version als Ledaig. Dies hier ist ein 18jähriges Distillery Bottling aus dem Ex-Bourbon Fass. Entsprechend strohgelb ist die Farbe. Und der Preis für die Flasche liegt um die 120 € im Herbst 2021. Gut, dass es Samples gibt …

WeiterlesenTobermory | aged 18 years | Ex-Bourbon Casks

Caol Ila | 21 Jahre | Brühler Whiskyhaus

Angeregt durch das heutige Video von Malts & Metal eine Teatime mit einem Caol Ila aus der A Dream of Scotland Reihe des Brühler Whiskyhauses, der nicht in irgendeinem Süßwein gefinisht wurde, sondern klassisch für 21 Jahre im Bourbon Hogshead reifte. Bei einer verbliebenen Fassstärke von 48,3%vol. hat der Whisky ordentlich geatmet, die strohgoldene schöne Farbe spricht für Refill.

WeiterlesenCaol Ila | 21 Jahre | Brühler Whiskyhaus

Arran | aged 18 years | 46,0%vol.

Arran ist eine der bei den Whiskynerds beliebten Distilleries, weil sie nicht zu einem Konzern gehört, der glattgebügelte Kommerzwhiskys produziert, weil sie keine wilden Marketinggeschichten produziert, sondern transparente Whiskys. Gerade eben wurde der 10jährige bei den Online Scotch Whisky Awards zum besten Scotch Whisky gewählt. Daher nun ein Arran Tasting: Im Glas habe ich den 18jährigen in der Version vor dem Desginwechsel.

WeiterlesenArran | aged 18 years | 46,0%vol.

Ben Nevis | 2011 – 2021 | Signatory Un-Chillfiltered Collection | Ralfy recommended

Dieser Ben Nevis ist Ralfy recommended. Die Ikone der Whisky-Vlogger hat ihm 90 Punkte gegeben und dies auch transparent begründet. Das ist ein Ritterschlag für die unabhängige Abfüllung von Signatory Vintage, die ohne Schnickschnack in Bourbon Barrels gereift wurde und auch Anfang November 2021 für unter 50 € erhältlich ist. Und das sollten wir nicht als Schnäppchen betrachten, sondern als ehrlichen Preis für einen ehrlichen, 10 Jahre alten Whisky.

WeiterlesenBen Nevis | 2011 – 2021 | Signatory Un-Chillfiltered Collection | Ralfy recommended