Campbeltown Journey | Blended Malt Scotch Whisky

Campbeltown Journey ist ein Blended Malt aus der Journey Serie von Hunter Laing, die in die gleiche Richtung geht wie die Remarkable Regional Malts bei Douglas Laing. Der Whisky dürfte ungefärbt sein, die Farbe deutet auf Bourbon-Fass-Reifung. Der Whisky hat kein Alter. Aber immerhin enthält er nur Whiskys aus Campbeltown - welche und in welchem Anteil wird natürlich ebenfalls nicht verraten.

WeiterlesenCampbeltown Journey | Blended Malt Scotch Whisky

Whisky for Two | Campbeltown Blends – mehr als Blendwerk?

Whisky for Two - zwei Whiskys und ein paar Gedanken über das Tasting hinaus. Früher war Campbeltown eine abgelegene und eher unbeachtete Whisky-Region, die zeitweise sogar Gefahr lief, die Eigenständigkeit als Region zu verlieren. Mit der Wiedereröffnung der Glengyle Distillery war die Eigenständigkeit gesichert und der Boom von Springbank lenkt die Aufmerksamkeit auf den Hafenort am Ende der noch immer abgelegenen Kintyre-Halbinsel.

WeiterlesenWhisky for Two | Campbeltown Blends – mehr als Blendwerk?

Campbeltown Loch | Blended Malt Scotch Whisky

Campbeltown Loch ist ein von Springbank vertriebener Blended Malt, der aus allen fünf derzeitigen Campbeltown Whiskys besteht. Das macht ihn sicher zu etwas besonderem, insbesondere in Zeiten, in denen die Whiskys der Springbank Distillery auf dem Markt sofort nach Erscheinen wieder verdunsten. Der Farbe nach dürfte er aus Ex-Bourbon-Fässern stammen. Leider trägt er kein Alter.

WeiterlesenCampbeltown Loch | Blended Malt Scotch Whisky

Whisky for Two | Kilkerran Cask Strength

Whisky for Two - zwei Whiskys und ein paar Gedanken über das Tasting hinaus. Glengyle hat eine Kapazität von 750.000 l Alkohol, produziert aber nur einen Bruchteil davon, da sie jeweils nur wenige Wochen im Jahr aktiv ist. Das ist bei der starken Nachfrage nach Campbeltown Whiskys sehr schade, denn Glengyle hat einen eigenständigen Stil, der sich schon von Springbank unterscheidet. Die Whiskys der Destillerie erscheinen unter dem Namen Kilkerran, da der Name der Distillery in den Jahren ihrer Schließung als Markenname eines Blends genutzt wurde und somit als Marke nicht mehr frei war. Neben dem 12jährigen und einem 16jährigen erscheinen 8jährige Cask Strength Whiskys als Batch-Abfüllung, die jeweils in verschiedenen Fässern gereift sind. Die beiden Kilkerrans in diesem Tasting wurden 2022 abgefüllt.

WeiterlesenWhisky for Two | Kilkerran Cask Strength

Kilkerran | aged 8 years | Sherry Cask Matured

8 Jahre, Sherry Cask matured, Cask Strength. Ein Whisky mit satter, dunkelgolder Farbe, ein junger, eigentlich unspektakulärer Whisky. Aber er stammt aus Campbeltown, er stammt aus einer Mitchell Distillery, er wird zu Phantasiepreisen gehandelt. Das ist jammerschade, denn eigentlich waren die Kilkerran Whiskys schöne, bodenständige Campbeltown Malts, Whiskys zum Trinken, Whiskys zum Genießen. Nun sind es Whiskys zum Spektakulieren. Jammerschade.

WeiterlesenKilkerran | aged 8 years | Sherry Cask Matured

Glen Scotia | 2002 – 2019 | Vintage Release No. 2

Ein 17jähriger Glen Scotia, im Bourbon Hogshead gereift, 2019 abgefüllt. Von den 1500 Flaschen sind auch im Juli 2022 noch immer einige in den Online-Shops erhältlich. Für 17 Jahre Reifung ist die Farbe sehr hell. Das deutet auf klassische Refill-Hogshead-Reifung hin. Die Frage ist, wieviel Kraft hatten die Fässer und kann sich die Campbeltown-Note durchsetzen?

WeiterlesenGlen Scotia | 2002 – 2019 | Vintage Release No. 2

Glen Scotia | 8 Jahre | 1st Fill Bourbon + PX Hogshead Finish | Campbeltown Malts Festival 2022

Zum Campbeltown Malts Festival 2022 bringt Glen Scotia einen recht jungen 8jährigen Whisky, der nach einer Reifung in 1st fill Bourbon Fässern ein Finish in PX Hoghsheads bekommen hat. Das bietet die Chance, dass der Holzeinfluss die jungen Jahre etwas kompensieren kann. Die Farbe zumindest ist kräftig und natürlich, sodass nicht primär die Gefahr besteht, dass der Whisky mit PX zugekleistert wurde. Das könnte ein schöner Hogshead Whisky sein. Außerdem ist er getorft und bietet damit eine weitere Komponente.

WeiterlesenGlen Scotia | 8 Jahre | 1st Fill Bourbon + PX Hogshead Finish | Campbeltown Malts Festival 2022

Glen Scotia | 2009 – 2019 | Single Cask Selection Autumn 2019

Ein Single Cask aus dem Jahr 2019, 10 Jahre alt aus dem 1st fill Bourbon Barrel, medium peated. Die Farbe ist ordentliches Gold und der Whisky könnte recht vielversprechend sein. Es ist schade, dass Campbeltown momentan in den Fokus der Flipper geraten ist. Denn eigentlich sind es die bodenständigsten Whiskys mit einem sehr eigenen Charakter, der weit jenseits des Mainstreams liegt.

WeiterlesenGlen Scotia | 2009 – 2019 | Single Cask Selection Autumn 2019