Arran | aged 18 years | 46,0%vol.

Arran ist eine der bei den Whiskynerds beliebten Distilleries, weil sie nicht zu einem Konzern gehört, der glattgebügelte Kommerzwhiskys produziert, weil sie keine wilden Marketinggeschichten produziert, sondern transparente Whiskys. Gerade eben wurde der 10jährige bei den Online Scotch Whisky Awards zum besten Scotch Whisky gewählt. Daher nun ein Arran Tasting: Im Glas habe ich den 18jährigen in der Version vor dem Desginwechsel.

WeiterlesenArran | aged 18 years | 46,0%vol.

Highland Park | Robust & Intense | Cask Strength Release No. 2

Die zweite Ausgabe des Highland Park Cask Strength mit 63,9%vol. Das ist die Stärke, auf die andere Distillerys ihren New Make vor der Abfüllung in die Fässer verdünnen. Zum Alter keine Angabe, die Fässer sind die üblichen seasoned Fässer aus europäischer und amerkikanischer Eiche. Der Whisky ist kräftig golden, eine schöne Farbe.

WeiterlesenHighland Park | Robust & Intense | Cask Strength Release No. 2

Highland Park | Duncan Taylor | Small Batch Octave

Duncan Taylor ist bekannt für seine Octave Reihe, in der Whisky in extra kleinen Octave-Fässern mit ca. 50 l Fassungsvermögen nachgereift wird. Das verspricht einen massiven Holzeinfluss auf die Reifung. Hier wurden in einer Small Batch Reihe für Kirsch Import drei Oloroso Sherry Octaves zu einem Batch zusammengeführt. Die Farbe ist kräftig golden, ohne übertrieben dunkel zu sein. Highland Park und Oloroso Sherry - das sollte zu einem guten Ergebnis führen. Oder stört das Holz?

WeiterlesenHighland Park | Duncan Taylor | Small Batch Octave

Ledaig | 10 Jahre | 46,3%vol.

Ledaig ist der ursprüngliche Name der Tobermory Distillery auf der Isle of Mull. Unter dem Namen werden heute die torfrauchigen Whiskys der Brennerei abgefüllt. Der 10jährige ist das Standard-Bottling - ist aber nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert. Und Burn Stewart typisch mit 46,3%vol. abgefüllt. Der 12jährige Tobermory war flach - was ist mit der rauchigen Variante?

WeiterlesenLedaig | 10 Jahre | 46,3%vol.

Highland Park | Dragon Legend | 43,1%vol.

Highland Park, eine Lieblingsbrennerei, die einem die Liebe manchmal sehr schwer macht. Zum Beispiel mit diesem Whisky. Kein Alter, nur die Angabe einer 'long maturation in Sherry Seasoned Oak Casks'. Dafür irgendeine Drachenstory und die Angabe, es sei 'the smokier side of Highland Park'. Richer mit gerade mal 43,1%vol.?

WeiterlesenHighland Park | Dragon Legend | 43,1%vol.

Tobermory | 12 Jahre | 46,3%vol.

Die 12jährige Standardabfüllung aus der Core Range der Distillery auf der Isle of Mull. Ungefärbt und ungefiltert mit ordentlichem Alter, die Farbe entsprechend der Fasszusammenstellung schön golden - das könnte in interessanter Whisky sein. Auf der anderen Seite reift er auch in Virgin Oak. Muss das sein?

WeiterlesenTobermory | 12 Jahre | 46,3%vol.

Unnamed Orkney | 2006 – 2021 DRU 17/A65 #10 | Signatory Vintage

Mystery Malts von Orkney sind in der Regel von Highland Park. Und wer unsicher ist, nimmt auch bei diesem Whisky schnell eine Nase - dann gibt es keine Fragen mehr: Highland Park. Es ist eine meiner Lieblingsdistillen, die leider bei ihren Originalabfüllungen immer unangenehmer marketinggetrieben und einfach zu teuer ist. Dies könnte also eine Alternative sein.

WeiterlesenUnnamed Orkney | 2006 – 2021 DRU 17/A65 #10 | Signatory Vintage