Lagavulin | 2005 – 2020 | The Distillers Edition

Dieser Lagavulin ist wohl nicht mehr 16 Jahre alt, aber immerhin bleiben von 2005 - 2020 15 Jahre Reifung. Gefinished im PX-Fass, hier Double Maturation genannt. Angaben zur Dauer der PX-Reifung gibt es aber nicht. Auch Lagavulin gehört zu den Highlights der Classic Malts.

WeiterlesenLagavulin | 2005 – 2020 | The Distillers Edition

Scarabus | 10 Jahre | Undisclosed Islay

Scarabus ist eine weitere Reihe rauchiger Islay Whiskys aus ungenannten Distilleries. Man kann vermuten, es ist meistens Caol Ila - aber es könnte natürlich auch Bunnahabhain sein oder … - egal. Die Reihe wird von Hunter Laing abgefüllt. Dieser ist 10 Jahre alt.

WeiterlesenScarabus | 10 Jahre | Undisclosed Islay

Caol Ila | 13 Jahre | Brühler Whiskyhaus

Ein Whisky aus dem Brühler Whiskyhaus, den Marco Bonn nicht offiziell unter seinem Label A Dream of Scotland abgefüllt hat, sondern als Charity Bottling für ein von der Flutkatastrophe geschädigtes, befreundetes Restaurant. Ansonsten die übliche, phantasievolle Aufmachung der ADOS-Abfüllungen. Caol Ilas sind in der letzten Zeit einige mit verschiedenen Finishes erschienen, alle waren interessant.

WeiterlesenCaol Ila | 13 Jahre | Brühler Whiskyhaus

Caol Ila | 9 Jahre | Signatory Vintage | 2011 – 2021

Ein 9jähriger Caol Ila, gereift in einem Rechar Hogshead - das sollte solide Qualität bringen, auch wenn der Whisky noch jung ist. Ein unspekatakulärer Caol Ila aus der Un-chillfiltered Collection von Signatory. Diesmal nicht aus dunklen Sirupfässern, sondern ein schön golden leuchtender Whisky aus dem Hogshead.

WeiterlesenCaol Ila | 9 Jahre | Signatory Vintage | 2011 – 2021