Glenallachie | 2009 Vintage | Cuvée Cask Finish

Billy Walker versteht es, aus vorhandenen Whiskybeständen großartige Neuerscheinungen zu kreieren. Bei Glenallachie ist noch kein Tropfen des von ihm verantworteten neuen Destillats erschienen und doch hat sich die Distillery seit der Übernahme durch ihn und seine Partner einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Er schafft es, aus den davor unauffälligen Blendfillern von Pernod Ricard immer wieder hervorragende Whiskys zu schaffen, in dem er sie in guten Fässern finisht. Dieses Cuvée Cask enthält Whiskys aus American Oak, die in Rioja Barriques gefinisht wurden und in Sherryfässern ausgebaute Whiskys. Der spanische Rotwein gibt dem Whisky einen dunkel-rötlichen Goldton.

WeiterlesenGlenallachie | 2009 Vintage | Cuvée Cask Finish

Strathisla | 2008 – 2021 | Sansibar/DeinWhisky

Sansibar Whisky und DeinWhisky haben zusammen eine Edition entwickelt, die mit wertig gestalteten Aufmachungen massiv überteuerte Whiskys auf den Markt bringt. Auch dieser 13jährige bourbon-gereifte Strathisla kostet 110 €. Die daran geknüpften Erwartungen - also meine persönlichen Erwartungen - wird er wohl kaum erfüllen können. Dabei präsentiert er sich in der Farbe mit einem angenhem natürlichen Goldton, wie man ihn bei einem 13jährigen Whisky erwarten darf. Der Preis liegt einfach 30 - 40 € zu hoch …

WeiterlesenStrathisla | 2008 – 2021 | Sansibar/DeinWhisky

Longmorn | aged 16 years | A Dream of Scotland

Dritter Tag der ADOS-Week und wir sind zurück in Schottland. Longmorn - eine Distillery, die es gibt, die aber selten in den Foren als gehypte Lieblingsdestille auftaucht. Ist halt Stoff, der in Blends verschwindet und ab und an in überteuerten Flaschen auftaucht. Einige haben am unteren Flaschenteil ein eingelassenes Lederband. Weiter aus der Zeit kann man kaum sein. Poserflaschen aus der Zederparfüm-Ära zigarrengelber, alter Männer. Da will man ja nun wirklich nicht zugehören. Wenn dann das Brühler Whiskyhaus eine Abfüllung hat, kann man schon mal hinschauen, auch wenn das Etikett nicht so geil ist. Irgendein Ninja-Kraken-Gulp im Wald, zu dem den Fantasy-Fans auch was einfällt. Mir nicht. Interessiert mich auch nicht. Zum Glück muss die Flasche auch nicht im Sammlungsregal verrotten. Aber das Sample wird getrunken und hoffentlich genossen, das verhindert auch der Gulp nicht.

WeiterlesenLongmorn | aged 16 years | A Dream of Scotland

Glenrothes | 2011 – 2021 | Brühler Whiskyhaus – Zodiac Series

Ein weiterer Whisky aus der Zodiac Series, die Signatory für das Brühler Whiskyhaus abfüllt. Für das Sternbild 'Zwilling' ist es ein 10jähriger Glenrothes, gefinisht im 1st fill Sherry Butt. Die Farbe ist ordentlich dunkel, er dürfte also kräftige Sherry-Aromen abbekommen haben. Er ist aber auch recht jung und er hat mit 61,5%vol. eine brachiale Stärke.

WeiterlesenGlenrothes | 2011 – 2021 | Brühler Whiskyhaus – Zodiac Series