Benriach | aged 18 years | A Dream of Scotland
Single Malt Whisky
52,7%vol. | bottled 2023 | Bourbon, Sherry & Port Matured | Brühler Whiskyhaus
un-chillfiltered
chillfiltered
natural colour
coloured
un-peated
peated
cask strength
Single Cask
Benriach, der in drei verschiedenen Fässern reifen durfte aus der A Dream of Scotland Serie des Brühler Whiskyhauses. Wie lange der Whisky jeweils in welchem Fass war, erfährt man auf dem Etikett nicht. Das ist ohnehin eine Schwäche der Abfüllungen des Whiskyhauses – wirkliche Transparenz hat man nicht. Es wird nicht einmal angegeben, ob der Whisky in Schottland oder Deutschland reifte – zumindest das Finish findet oft in Deutschland statt. Die Farbe ist kräftiges Gold.
Nosing
Taste
Finish
Conclusion
Benriach Distillery
founded: 1897 | Region: Speyside
Owner: Benriach Distillery Company (Brown-Forman)
Capacity: 2.800.000 LPA
Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025
Benriach ist die Keimzelle der kleinen Whiskygruppe, die kurze Zeit die Träume der Whiskygemeinde beflügelt hat. 2004 übernahmen Investoren zusammen mit dem ehemaligen Burn Stewart Director Billy Walker die 2002 stillgelegte Distillery und erweckten sie zu neuem Leben.
Es erschienen viele verschiedene Bottlings, auch rauchige Whiskys gehörten zur Core Range. Außerdem gab es Walker-typisch jede Menge Einzelabfüllungen und Nachreifungen.
2016 war der Traum dann vorbei, der amerikanische Konzern Brown-Forman (Jack Daniels) übernahm die Benriach Distillery Company für 285 Mio Pfund.
Brühler Whiskyhaus
Das Brühler Whiskyhaus ist durchaus ein eigenständiger deutscher unabhängiger Abfüller. Marco Bonn hat eigene Fässer, die zum Teil in Schottland, vor allem aber irgendwo in der Eifel lagern und die er individuell finisht und reift. Daher werden sie Abfüllungen grundsätzlich als Single Malt Whisky gekennzeichnet, das Wort Scotch taucht nicht auf. Er ist also nicht nur auf Broker angewiesen, sondern kann auf eigenen Stock zurückgreifen. Das führt zu eigenständigen und interessanten Abfüllungen, die über eine verschworene Internet-Community schnell vergriffen sind und – sicherlich auch aufgrund der eigenständigen, manchmal provokativen Label – stark gehypt werden. Oftmals gute Abfüllungen, auch wenn es nur begrenzte Transparenz bezüglich der genauen Reifung gibt!