Teaninich | aged 11 years | James Eadie
Single Malt Scotch Whisky
55,3%vol. | bottled 2024 | Finished in European Oak Malaga Hogsheads
un-chillfiltered
chillfiltered
natural colour
coloured
un-peated
peated
cask strength
Single Cask
Eine Reihe von James Eadie, bei der die Region im Vordergrund steht. Im Gegensatz zu den Regional Malts anderer Abfüller ist es hier aber Single Malt, in diesem Fall von der Teaninich Distillery. Der Whisky hat ein Finish in European Oak Malaga Casks bekommen. Die Farbe ist trotzdem nicht zu dunkel, es ist eher ein satter Goldton. Es ist ein Whisky, der mit günstigen Ausgaben wie der 100 Proof Edition von Signatory konkurrieren könnte, der Preis liegt wohl unter 50 €. In deutschen Shops habe ich ihn Ende 2024 nicht mehr gefunden.
Nosing
Im Aroma kommen rote Beeren, Himbeeren, auch ein paar rote Johannisbeeren mit leichter Säure. Dazu auch ein paar grüne Grasnoten, frisches Getreide und im Hintergrund kommt Holz. Insgesamt auch Noten von Fruchtgummi mit etwas Süße.
Taste
Finish
Conclusion
Disclaimer: Das Sample wurde mir von Kirsch Import ohne weitere Verpflichtungen oder Erwartungen kostenfrei zur Verfügung gestellt, worüber ich mich sehr gefreut habe. Herzlichen Dank dafür!
keine eigene Website
Teaninich Distillery
founded: 1817 | Region: Highlands
Owner: Diageo
Capacity: 10.200.000 LPA
LPA: Litres of Pure Alcohol
Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025
Ein schwer auszusprechender Distillery-Name, ein Whisky, der nur in der Flora & Fauna Serie erhältlich ist – und eine Distillery, die mehr als 10 Mio Liter Alkohol produziert. Unser Fokus dreht sich immer um die ausgefallenen Single Malts – aber die Industrie produziert Blended Scotch.
Auch Teaninich ist also ein Whisky der hauptsächlich über die unabhängigen Abfüller als Single Malt erhältlich ist.
James Eadie
Der unabhängige Abfüller wurde von Rupert Patrick, einem Ur-Ur-Enkel des namensgebenden James Eadie, gegründet. Rupert Patrick war zuvor bei etlichen großen Whiskyproduzenten tätig.
James Eadie (1827-1904) war ein in Schottland geborener Bierbrauer, der seine Brauerei allerdings in Burton-upon-Trent im Herzen Englands gründete. Zur Brauerei etablierte er ein System verbundener Pubs und kreierte nebenbei auch einen Blended Whisky, der in den Pubs ausgeschenkt wurde. Auf diese familiengeschichtliche Bande bezieht sich der unabhängige Abfüller, der mit einem eigenen Blend das ursprüngliche Rezept der Familie Eadie nachempfinden will, in dem nur Whiskys verwendet werden, die auch im ursprünglichen Blend enthalten waren.