Kilkerran | 2011 - 2025 | Cadenhead's Original Collection
Single Malt Scotch Whisky
46,0%vol. | aged 13 years | Bourbon & Ruby Port Casks | Glengyle Distillery
un-chillfiltered
chillfiltered
natural colour
coloured
un-peated
peated
cask strength
Single Cask

Zum Abschluss des Campbeltown Malts Festivals geht es zur derzeit noch immer jüngsten Distillery in der Stadt. Glengyle gehört ebenfalls zu J&A Mitchell und wird nur in der Silent Season von Springbank von deren Staff betrieben. Eigentlich schade, denn der Whisky ist großartig. Aber auch hier ist das Malz der limitierende Faktor, denn es wird ebenfalls auf den Malting Floors von Springbank hergestellt.
Kilkerran, quasi unabhängig abgefüllt von Cadenhead’s, die letztlich auch zu J&A Mitchell, den Besitzern von Springbank und der Glengyle Distillery, gehören. Der Whisky ist 13 Jahre alt und reifte in Bourbon und Ruby Port Casks. Der Ruby Port hat dann auch einen schönen Rotstich im Whisky hinterlassen. Campbeltowns noch immer jüngste Distillery, abgefüllt von Schottlands ältestem unabhängigen Abfüller mit Heimat Campbeltown. Eine interessante Kombination.
Nosing
In der Nase kommt satter, fetter Rauch mit süßem Wein. Da sind rote Früchte, vielleicht auch ein paar schwarze Johannisbeeren und saftig reife Brombeeren. Dazu der Rauch, der auch eine paar staubig-mineralische Noten mitbringt. Darunter dann eine Basis aus schöner Eichenaromatik, die eher dezent bleibt.
Taste
Finish
Im Nachklang wird der Whisky etwas trockener, der Rauch ist am Gaumen, wird aber nicht zu dreckig, dazu kommt dann noch etwas Eiche.
Conclusion

Glengyle Distillery
ounded: 2004 | Region: Campbeltown
Owner: Mitchell’s Glengyle Ltd. (J&A Mitchell)
Capacity: 750.000 LPA
LPA: Litres of Pure Alcohol
Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025
Ursprünglich wurde die Distillery 1872 von William Mitchell gegründet und bereits 1925 wieder geschlossen. 2000 wurde die Silent Distillery vom Besitzer der direkt benachbarten Springbank Distillery (der mit dem Gründer verwandt ist) gekauft und reaktiviert. Damit sollte unter anderem verhindert werden, dass Campbeltown mit damals nur noch zwei aktiven Distilleries den Status als eigenständige Whiskyregion verliert.
Betrieben wird die Distillery nur wenige Monate im Jahr von der Springbank-Crew. Von dort bezieht man auch das Malz. So wird auch nicht die mögliche Kapazität von 750.000 LPA erreicht, sondern eher um die 100.000 LPA.
Die Whiskys tragen den Markennamen Kilkerran, da die Marke Glengyle inzwischen anderweitig für einen Blended Whisky registriert wurde.
William Cadenheads Limited
William Cadenhead’s bezeichnen sich als ältester unabhängiger Bottler in Schottland. Die Company sitzt in Campbeltown und gehört inzwischen zu J&A Mitchell, den Besitzern von Springbank und Glengyle. Es gibt einen kleinen Laden in Campbeltown, früher gab es auch speziell lizenzierte Läden in anderen Städten, deren Lizenz jedoch gekündigt wurde. Durch die Verbindung mit Springbank ist auch Abfüller mit besonderem Hype bei den Nerds und hey – sie sitzen in Campbeltown …