Caol Ila | 2007 – 2021 | Connoisseurs Choice – Wood Finished

In der Connoisseurs Choice - Wood Finished Serie hat Gordon & MacPhail einen 13jährigen Caol Ila herausgebracht, der nach initialer Bourbon-Reifung drei Jahre im Hermitage Fass gefinisht wurde. Es ist eine Batch-Abfüllung mit 45%vol., die auch Anfang 2023 noch gut erhältlich ist. Aber auch hier ist der Preis von über 100 € ein Problem. Und bei französischen Rotwein-Fässern das Schwefelrisiko …

WeiterlesenCaol Ila | 2007 – 2021 | Connoisseurs Choice – Wood Finished

All good things come in threes | Greetings from Port Askaig

Port Askaig liegt an der Ostküste der Insel Islay. Hier kommt man mit der Fähre vonKannacraig auf der benachbarten Kintyre Peninsula an, gegenüber ist die Ilse of Jura mit ihren beiden markanten Paps of Jura. Port Askaig ist Fährhafen und Fischerhafen. Hier liegen die Boote, auf denen am Morgen verschiedene Krebse und Krabben in Körbe sortiert und in einen bereitstehenden Sattelschlepper mit spanischem Kennzeichen umgeladen werden, in dem sie in Wasserbassins die Reise in den Süden Europas antreten. Zumindest war das vor dem Brexit so. Die Meerenge zwischen Islay und Jura ist der Sound of Islay - auf gälisch Caol Ila. Die gleichnamige Brennerei liegt etwas nördlich von Port Askaig, führt den Namen des Hafens aber in der Adresse.

WeiterlesenAll good things come in threes | Greetings from Port Askaig

Caol Ila | 2010 – 2020 | Signatory Cask Strength Collection

Dem Whisky fehlt gerade mal ein knapper Monat, dann wäre er 10 Jahre alt geworden. Aber auch das wäre noch sehr jung für einen Whisky, der über 100 € kostet. Klar, er ist im Refill Sherry Butt gereift, er hat eine schöne Farbe und er ist in der Cask Strength Collection abgefüllt. Es bleibt ein junger Whisky zu einem überambitionierten Preis. Aber so wird wohl die Zukunft bei Islay-Whiskys aussehen, bei Caol Ila Whiskys aussehen.

WeiterlesenCaol Ila | 2010 – 2020 | Signatory Cask Strength Collection

Benrinnes | 1996 – 2021 | Hunter Laing First Editions

Viel Benrinnes hatte ich bisher nicht im Tasting. Die Diageo-Brennerei ist aber bei den unabhängigen Abfüllern recht gut vertreten. Dieser Whisky aus dem Hause Hunter Laing ist 24 Jahre alt und kommt aus dem Refill Hogshead. Das ist ein respektables Alter. Die Farbe erinnert an kräftigen Weißwein, aber Refill ist ja ein weiter Begriff.

WeiterlesenBenrinnes | 1996 – 2021 | Hunter Laing First Editions

Ledaig | 2009 – 2021 | Rebels – The Guerilla Casks

Brave New Spirits mögen es gern martialisch: Diesmal ist es kein Whisky of Voodoo, hier geht es um Rebellion und Guerilla Fässer. "Oak, of course. But different." ist das Motto der Serie. Finden wir heraus, was an einem 12jährigen Ledaig aus dem 1st Fill Madeira Wine Barrique (es wird sich um ein Finish handeln) rebellisch ist. Abgefüllt mit 51,5%vol. - es ist allerdings nicht angegeben, ob es Fassstärke ist. Die Zahl der Flaschen würde zu einem Barrique passen.

WeiterlesenLedaig | 2009 – 2021 | Rebels – The Guerilla Casks

Ardnamurchan | AD/11:16 CK.1104

Ardnamurchan, eine gefeierte neue Brennerei, abgelegen und im Besitz des unabhängigen Abfüllers Adelphi, was für Qualität spricht. Auf dem Etikett steht Peated First Fill Spanish Oak PX Sherry Hogshead. Es handelt sich also um einen getorften Ardnamurchan, der im 1st fill Sherry Hogshead aus spanischer Eiche reifte. Das verspricht trotz des jungen Alters von nur 5 Jahren ein gutes Ergebnis. Im Januar 2022 führt der QR-code auf dem Etikett leider noch zu keinem Ergebnis in der Datenbank der Brennerei.

WeiterlesenArdnamurchan | AD/11:16 CK.1104

The Tasteful Weekend | Ardnamurchan – OSWAs Best New Distillery 2022

Die westlichste Distillery auf Scotland Mainland ist auch eine der neuen, jungen Distilleries, die mit einem neuen Ethos an die Whisky-Produktion gehen. Ardnamurchan liegt sehr abgelegen auf der gleichnamigen Halbinsel oberhalb der Isle of Mull. Hier kommt man nicht einfach so vorbei, wie bei manch anderer Brennerei in Schottland, hier muss man hin wollen. Und das werden zukünftig sicherlich immer mehr Whisky-Nerds wollen, denn seit die ersten Whiskys der 2014 in Betrieb gegangenen Distillery verfügbar sind, werden die gelobt und gehypt. Und nun wurde die Brennerei Ende des Jahres 2022 bei den Online Scotch Whisky Awards (OSWA) zur Best New Distillery 2022 ernannt.

WeiterlesenThe Tasteful Weekend | Ardnamurchan – OSWAs Best New Distillery 2022

Ardnamurchan | AD/10.21:06

Ardnamurchan ist die Highland Distillery von Adelphi an der schottischen Westküste. Die Distillery wurde erst 2014 gegründet, gehört aber sicherlich zu den Distilleries, von denen am meisten erwartet wird und deren junge Whiskys bereits gute Reviews bekommen. Aktuell wurde Ardnamurchan bei den OSWAs 2022 zur besten neuen Distillery gewählt. Dieser Whisky ist eine Mischung aus Ex-Bourbon und Ex-Sherry und besteht jeweils zur Hälfte aus getorftem und ungetorftem Whisky.

WeiterlesenArdnamurchan | AD/10.21:06

Craigellachie | 2005 – 2021 | Longvalley Selection

Longvalley sind unabhängige Abfüllungen, die aus dem Umfeld der schweizer Langatun Brennerei stammen. Dieser Craigellachie kommt aus dem 1st Fill Ex-Sherry Butt und ist 16 Jahre alt. Die Farbe ist schönes Gold. Anfang 2023 ist der Whisky noch in vielen Shops zu Preisen zwischen 105 und 135 € erhältlich. Auch bei 16 Jahren ist das ein anspruchsvoller Preis für einen Whisky, der nicht cask strength ist.

WeiterlesenCraigellachie | 2005 – 2021 | Longvalley Selection

Whitlaw | 2014 – 2022 | Brühler Whiskyhaus – Zodiac Series

Whitlaw hat sich als Name für unabhängig abgefüllte Highland Parks inzwischen eingebürgert und ist etwas klarer als Secret Orkney. Bei den Whitlaw Hills soll es sich um Hügel hinter der Distillery auf Orkney Mainland handeln. Oftmals sind die Whitlaws relativ jung. So auch diese erst 8jährige Abfüllung aus der von Signatory Vintage für das Brühler Whiskyhaus abgefüllten Zodiac-Series. Der Whisky reifte in einem Dechar/Rechar Sherry Butt, das zu dunkel goldener Farbe geführt hat, ohne direkt auf eine Sherry Bombe hinzudeuten.

WeiterlesenWhitlaw | 2014 – 2022 | Brühler Whiskyhaus – Zodiac Series