Port Charlotte | aged 13 years | A Dream of Scotland

Port Charlotte vom Brühler Whiskyhaus - da hat es einige interessante Abfüllungen gegeben. Auch dieser ist von den Ausgangsdaten interessant: Ein Teil reifte im Refill Bourbon Barrel, ein anderer in 2nd Fill Sherry Hogshead, beide Teile wurden dann in einem italienischen Rotweinfass vermählt und für 15 Monate gefinisht. Insgesamt ist der Whisky 13 Jahre alt und hat eine schöne goldene Farbe mit rötlichem Schimmer.

WeiterlesenPort Charlotte | aged 13 years | A Dream of Scotland

Staoisha | 2014 – 2022 | bottled for Brühler Whiskyhaus

Wenn es um kräftig rauchige Whiskys von der Isle of Islay geht, ist immer öfter Staoisha der Whisky der Wahl. Während Bunnahabhain eigentlich eine Distillery ist, die mit ihren nicht rauchigen, sherry-gereiften Whiskys auffällt, sind die bei den unabhängigen Abfüllern Staoisha genannten rauchigen Abfüllungen zunehmend beliebt. Signatory hat für das Brühler Whiskyhaus eine Serie von drei Staoishas abgefüllt, die Charakteren des Romans Moby Dick gewidmet sind. Der abschließende Teil ist ein 1st fill Sherry gereifter Staoisha für Captain Ahab. Der Whisky ist sieben Jahre alt und hat eine kräftig dunkel-goldene Farbe.

WeiterlesenStaoisha | 2014 – 2022 | bottled for Brühler Whiskyhaus

Whisky for Two | Es raucht an der Nordküste

Islay ist die Insel der rauchigen Whiskys. Aber es gibt Ausnahmen: Bruichladdich ist ohne Torf (dort heißen die rauchigen Versionen Port Charlotte und Octomore). Und an der Nordküste der Insel sind die regulären Abfüllungen von Bunnahbhain ohne Rauch. Aber seit ein paar Jahren raucht es auch dort zunehmend. Es gibt rauchige Bunnahabhains als Distillery Bottling, die seltsame gälische Namen haben. Und es gibt bei den unabhängigen Abfüllern die Staoishas. Das sind kräftig rauchige Whiskys von Bunnahabhain. Der Name bezieht sich auf Loch Staoisha, einen kleinen See oberhalb der Brennerei.

WeiterlesenWhisky for Two | Es raucht an der Nordküste

Bruichladdich | 2010 – 2022 | for Brühler Whiskyhaus

Aus der Micro Provenance Series der Bruichladdich Distillery hat das Brühler Whiskyhaus eine sehr transparente Abfüllung bekommen. Angegeben werden nicht nur die Daten der Destillation, Abfüllung und die Fassart, sondern auch die verwendete Gerste (Publican/Oxbridge) und der Platz im Lagerhaus. Ist vielleicht etwas nerdig, macht aber Spaß, sich das auf dem Etikett (z. B. in der Whiskybase) anzusehen. Rivesaltes ist ein Weinbaugebiet im Süden Frankreichs am Fuß der Pyrenäen am Mittelmeer gelegen, das bekannt für aufgespritete Likörweine ist. Das Fass hat dem Whisky eine schöne rot-goldene Farbe gegeben.

WeiterlesenBruichladdich | 2010 – 2022 | for Brühler Whiskyhaus

Caol Ila | aged 11 years | A Dream of Scotland

Es gibt viele wunderbare Caol Ilas aus der A Dream of Scotland Serie des Brühler Whiskyhauses. Dieser ist 11 Jahre alt, wurde nach der Reifung in einem Refill Bourbon Hogshead in einem deutschen Rotwein-Fass gefinisht und war für knapp unter 90 € erhältlich. Das ist ein Wort - aber im Vergleich mit den beiden anderen Caol Ilas in diesem Tasting und vor allem einen weiteren aktuellen Caol Ila mit einem Astronaut auf dem Cover, ebenfalls im deutschen Rotwein-Fass gefinisht, aber nur 6 Jahre alt und in der 0,5l Flasche 10 E teuerer als dieser aus der 0,7l Flasche, ist er tatsächlich fair bepreist. Diageo verknapp und verteuert die Caol Ilas, das merken auch die unabhängigen Abfüller. Schade, aber der Konzern ist angetreten, die Whiskyfans zu melken …

WeiterlesenCaol Ila | aged 11 years | A Dream of Scotland

Whitlaw | 2014 – 2022 | Brühler Whiskyhaus – Zodiac Series

Whitlaw hat sich als Name für unabhängig abgefüllte Highland Parks inzwischen eingebürgert und ist etwas klarer als Secret Orkney. Bei den Whitlaw Hills soll es sich um Hügel hinter der Distillery auf Orkney Mainland handeln. Oftmals sind die Whitlaws relativ jung. So auch diese erst 8jährige Abfüllung aus der von Signatory Vintage für das Brühler Whiskyhaus abgefüllten Zodiac-Series. Der Whisky reifte in einem Dechar/Rechar Sherry Butt, das zu dunkel goldener Farbe geführt hat, ohne direkt auf eine Sherry Bombe hinzudeuten.

WeiterlesenWhitlaw | 2014 – 2022 | Brühler Whiskyhaus – Zodiac Series

Islay Blended Malt | aged 15 years | A Dream of Scotland

Das Vatertagsbottling 2022 vom Brühler Whiskyhaus ist ein Blended Islay Malt, 15 Jahre alt und im Bourbon und Oloroso Fass gereift. Gerüchteweise ist von Bowmore und Caol Ila die Rede, in welchem Verhältnis auch immer. Ins Fass gekommen sind die Whiskys wohl 2006 und 2007. Die Farbe ist kräftig goldgelb.

WeiterlesenIslay Blended Malt | aged 15 years | A Dream of Scotland

Glentauchers | Aged 24 Years | A Dream of Scotland

Marco Bonn hat einen 24jährigen Glentauchers abgefüllt, der schon beim Anschauen interessant ist, denn er ist nicht zu dunkel, stammt aus dem Refill Oloroso Sherry Fass und geht damit zumindest vom Aussehen und den Grunddaten nicht in die Richtung zu süßes Sherry Finish. Könnte also interessant und lecker werden. Die Flasche hat ein typisches A Dream of Scotland Label und erschien zu Weihnachten 2022 mit anderen Abfüllungen, von denen ein Teil des Erlöses in eine Charity Aktion ging. Ausgabepreis waren 169 €, 10 € davon sind in den Spendentopf gewandert.

WeiterlesenGlentauchers | Aged 24 Years | A Dream of Scotland

The Tasteful Weekend | A Dream of Speyside

Die Speyside ist die Region Schottlands mit der größten Dichte an Whisky Distilleries. Hier sind die meisten Destillerien, hier sind die größten Destillerien - zumindest wenn es um Malt Whisky geht. Die Erwartung an einen guten Speyside Whisky ist Frucht, milde Würze und möglichst eine Reifung im Sherry-Fass. Aber zum Glück gibt es immer mal wieder Abfüllungen, die Hoffnung machen, den Traum vom guten Speyside-Whisky zu erfüllen. Zwei solche Abfüllungen hat Marco Bonn in seiner A Dream of Scotland Reihe Ende 2022 herausgebracht. Natürlich sind diese Abfüllungen längst nicht mehr erhältlich, bei ADOS dauert das manchmal nur wenige Stunden, aber es lohnt sich trotzdem, die beiden Abfüllungen mal in Ruhe zu betrachten.

WeiterlesenThe Tasteful Weekend | A Dream of Speyside

Secret Speyside | Aged 17 Years | A Dream of Scotland

Bei den Halloween Bottlings des Brühler Whiskyhauses ist 2022 eine 17 Jahre alte, dunkle Secret Speyside Abfüllung, die im 2nd Fill Sherry Butt reifte und für die AquaVitae Messe in Mülheim abgefüllt wurde. Die Destillerie ist unbekannt, aber Marco Bonn erinnert mit dem Jahr 1836 auf einem Grabkreuz, dem Jahr in dem in Ballindalloch in der Speyside die Distillery Glenfarclas gegründet wurde, an all die Whiskypersönlichkeiten, die in diesem Jahr starben. Eine nette Geste …

WeiterlesenSecret Speyside | Aged 17 Years | A Dream of Scotland