Nc’Nean | Quiet Rebels – Lorna | bottled 2022

Ok, der Whisky ist drei Jahre alt. Und er reifte zum Teil im Pineau des Charentes Cask. Damit könnte man die Sache beenden. Pineau des Charentes ist etwas aus Traubenmost und Eau de vie de Cognac. Braucht man das? Keine Ahnung, aber die Fässer tauchen immer mal wieder in der Whisky-Industrie auf. Denn die Whisky-Industrie kann alle Fässer brauchen. Pineau des Charentes dürfte sehr süß sein - hilft das tatsächlich einem Whisky, der gerade mal 3 Jahre alt ist? Nc'nean wurde 2017 gegründet, man hätte also auch etwas älteren Whisky abfüllen können.

WeiterlesenNc’Nean | Quiet Rebels – Lorna | bottled 2022

Ardnamurchan | AD/10.22:04 | Whisky for the Year 2024

Ardnamurchan AD/ ist so etwas wie das Standard Bottling der Distillery auf der gleichnamigen Halbinsel an der West Coast. Es werden immer Batches abgefüllt, die seltsame Nummerierung gibt Auskunft über Monat und Jahr des Bottlings. Wichtiger als das Frontetikett ist der Rückenetikett mit dem QR-Code über den man Auskunft über die exakte Zusammensetzung des Bottlings erhält. Ich habe Flasche 594 von 23.770, die am 16.11.2022 abgefüllt wurde. Es gibt exakte Angaben zur Charge der Gerste, der Gärzeit (76 Stunden), den Cutpoint und den jeweils verantwortlichen Mitarbeitern. Und natürlich gibt es eine Liste aller Fässer. Der größte Teil der Fässer wurde 2016 befüllt, einige 2017. Ardnamurchan verwendet getorften und ungetorften Whisky, beide werden dann im Batch vermischt. Ca. 65% reifte in Ex-Bourbon, 35% in ex-Sherry, einige der Fässer waren aus spanischer Eiche. Noch transparenter geht es nicht, das Nerdherz jubiliert. Nicht umsonst wurde die Distillery bei den OSWAs erneut zur besten neuen Distillery gewählt.

WeiterlesenArdnamurchan | AD/10.22:04 | Whisky for the Year 2024

Glendronach | aged 18 years | Allardice

Unter den drei Glendronachs war der Allardice mein Lieblingswhisky. Der 21jährige Parliament ist mehr ein süßer Festtagswhisky, durch den PX-Anteil ist er süßer. Der 18jährige Allardice ist Oloroso gereift, das macht ihn besonders. Dies ist eine neue Abfüllung aus der Zeit von Rachel Barrie, aus der Zeit, als non-chillfiltered vom Etikett verschwand, obwohl behauptet wird, er sei dies noch immer. Aber so ist das - kommen die Konzerne, schwinden die Träume.

WeiterlesenGlendronach | aged 18 years | Allardice

Glendronach | Cask Strength | Batch 12

Glendronach ist die Geschichte einer verlorenen Liebe und damit ist es schwer, die Whiskys objektiv zu bewerten. Ok, trotzdem mache ich mal einen neuen Versuch mit Glendronach. Batch 12 vom Cask Strength, kein Alter, aber wenigstens die klare Aussage, das nicht gefärbt und nicht chillfiltered wurde. Reifung in PX und Oloroso, kräftige Farbe, Preis zwischen knapp 80 und über 90 € für einen Konzernwhisky ohne Alter.

WeiterlesenGlendronach | Cask Strength | Batch 12

Highland Journey | Journey Series | Hunter Laing

Der Highland Journey aus der Journey Series von Hunter Laing. Viel erfährt man nicht zum Whisky. Es ist ein Blended Malt, aber weder zu den Destillierien noch zu den verwendeten Fässern finden sich Angaben. Er soll ungefärbt und nicht chillfiltered sein, so geben es zumindest einige Händler an - auf den Fotos von Flasche und Karton habe ich die Angaben nicht gefunden.

WeiterlesenHighland Journey | Journey Series | Hunter Laing

Glen Garioch | aged 15 years | Distillery Bottling

Der 15jährige Glen Garioch gehört zu den klassischen Sherry Whiskys, in prominenter roter Schrift stehen die Zauberworte auf dem Etikett: Sherry Cask Matured. Zum Glück ist es aber keine der cola-dunklen Sherry-Bomben, der Whisky hat nach 15 Jahren im Oloroso Sherry Cask einen guten, dunklen Bernsteinton. Leider sind die Zeiten vorbei, wo er für unter 70 € zu kaufen war, Ende 2023 nähert er sich den 90 €.

WeiterlesenGlen Garioch | aged 15 years | Distillery Bottling

Macduff | aged 11 years | A Dream of Scotland Demons & Ghosts

Demons & Ghosts heißt die neue Serie der A Dream of Scotland Bottlings des Brühler Whiskyhauses und die Dame auf dem Etrikett kommt geradewegs aus dem Höllenfeuer und bringt dies mit sich. Was mag das für einen Macduff versprechen, einem Whisky aus der Brennerei an der Mündung des Deveron in die Nordsee?

WeiterlesenMacduff | aged 11 years | A Dream of Scotland Demons & Ghosts

Ardnamurchan | AD/Sherry Cask Release

Wenn es in diesem Sommer 2023 einen Whisky gibt, den gefühlt jede:r Blogger:in besprochen und gehypt hat, dann ist es wahrscheinlich dieser: Das Sherry Cask Release von Ardnamurchan. 14.000 Flaschen wurden abgefüllt - gefühlt ist der Whisky trotzdem sofort weggekauft, wenn er in einem Shop erscheint. Aber Ardnamurchan ist ohnehin eine hochgeschätzte Distillery, die handwerklich integere Whiskys produziert und ganz zu Recht bei den Online Scotch Whisky Awards zur besten neuen Distillery 2022 gewählt wurde. Die für diese Abfüllung verwendeten Fässer wurden 2018 befüllt. Es waren American Oak Oloroso Hogsheads und einige Spanish Oak Oloroso Hogshhead, allsamt mit unpeated New Make befüllt. Und es waren Oloroso Butts aus spanischer Eiche, die mit peated Spirit befüllt wurden.

WeiterlesenArdnamurchan | AD/Sherry Cask Release

Ardnamurchan | AD/09.22 Cask Strength

Ardnamurchan ist eine der neuen Distilleries, die es geschafft haben, durch Qualität zu überzeugen, deren junge Whiskys interessant genug sind, die Nerds zu begeistern. Das liegt sicherlich auch daran, dass mit Adelphi ein Abfüller hinter der Distillery steht, für den Transparenz und Qualität wichtig sind. Und so kann man auch für diesen Whisky ein Sheet downloaden, das die Fässer auflistet, die für die 18.000 Flaschen der Abfüllung vermählt wurden. Die ältesten Whiskys stammen aus dem Jahr 2014, die jüngsten aus 2016, der größte Teil der Fässer enthielt peated Spirit und es wurden auch Oloroso und PX-Fässer verwendet, allerdings eher wenig. Der Großteil der Fässer sind American Standard Barrels, also ex-Bourbon. Die Farbe ist helles Gold.

WeiterlesenArdnamurchan | AD/09.22 Cask Strength

Blair Athol | 2009 – 2020 | Anam na h-Alba

Blair Athol von Anam na h-Alba, The Soul of Scotland. Der Whisky reifte im Bourbon Hogshead und hat eine schönen, kräftigen Goldton. Sieht nach einem klassischen Whisky aus. Auch wenn der Whisky bereits 2020 erschienen ist, sind einige der 268 Flaschen auch im Spätsommer 2023 noch für 70 € erhältlich.

WeiterlesenBlair Athol | 2009 – 2020 | Anam na h-Alba