Islay South Coast | aged 16 years | The Tasteful 8

The Tasteful 8 sind eine ambitionierte Serie des Brühler Whiskyhauses, die anlässich mehrerer Tasting-Events mit Food-Pairing erschienen ist. Ein weiterer Whisky von der Südküste der Isle of Islay, diesmal 16 Jahre alt und fast 250 € teuer. Also Luxus, der aus einer nicht genannten Distillery eines Luxuskonzerns stammt. Der Hinweis ARD auf dem Label bezieht sich wahrscheinlich auf die gleichnamige Fernsehanstalt … Es ist ein Whisky aus einem Preissegment, das auch als Sample normalerweise nicht auf meinem Tisch landet. Bei The Tasteful 8 wollte ich aber schon das komplette Sample-Set, denn die Neugierde ist groß.

WeiterlesenIslay South Coast | aged 16 years | The Tasteful 8

South Islay | aged 11 years | The Tasteful 8

The Tasteful 8 sind eine ambitionierte Serie des Brühler Whiskyhauses, die anlässich mehrerer Tasting-Events mit Food-Pairing erschienen ist. South Islay aus der Tasteful 8 Reihe des Brühler Whiskyhauses, die Brennerei wird nicht genannt, dafür taucht in der Illustration die Jahreszahl 1816 auf. South Coast Islay 1816? Da gibt es nur eine Brennerei. Die Islay Whiskys von ADOS sind meist eine Bank. Während die anderen ADOS manchmal zu süß sind, sind die Raucher oft großartig. Und gerade Lagavulin ist in den Original-Abfüllungen mittlerweile fragwürdig und überteuert. Dieser ADOS ist auch teuer, aber zumindest ein Single Cask mit besonderem Finish und Cask Strength.

WeiterlesenSouth Islay | aged 11 years | The Tasteful 8

A Dream of Scotland | Distilled at South Islay | Messebottling Schwetzingen 2022

Distilled at South Islay, eine versteckte Jahreszahl kann ich leider nicht finden. Der Whisky wurde zur 2022er Whiskymesse in Schwetzingen mit einem Alter von 12 Jahren abgefüllt und stammt aus einem 1st fill PX-Cask. Die Farbe ist entsprechend kräftig rotgolden, ohne übertrieben dunkel zu sein. Könnte Laphroaig sein - muss aber nicht ...

WeiterlesenA Dream of Scotland | Distilled at South Islay | Messebottling Schwetzingen 2022

Williamson | A Dream of Scotland | Blended Malt Whisky

Ein wenig seltsam ist die Whisky-Gemeinde: Das ist der erste ADOS, der auch einige Wochen nach der Veröffentlichung noch im Shop erhältlich war. Warum? Da steht zwar Blended Malt drauf, aber darunter steht Williamson. Und da braucht man eigentlich auch nicht mehr die 1815 auf der Taucherglocke, um zu wissen, dass Williamson teaspooned Laphroaig ist. Und dass es fraglich ist, ob da wirklich eine anderer Whisky drin ist. Sie wollen halt keinen unabhängigen Laphroaig - also muss man blended Malt draufschreiben und muss ihn Williamson nennen. Die Farbe ist kräftiges Gold und ähnlich zum Original Cask Strength. Aber hier war es halt wirklich das Fass und nicht Zuckercoleur.

WeiterlesenWilliamson | A Dream of Scotland | Blended Malt Whisky

Laphroaig | Cairdeas | Fèis Ìle 2022

Fèis Ìle ist immer ein guter Anlass für die Islay Distilleries, besondere Abfüllungen auf den Markt zu bringen. Bei Laphroaig sind es die Càirdeas Abfüllungen, Whiskys speziell für auf die Freundschaft. Die Abfüllung aus dem Jahr 2022 stammt aus 1st fill Maker's Mark Bourbon Fässern, auf die man im Konzern natürlich guten Zugriff hat. Groß genug, um uns das Alter zu verraten, ist die Freundschaft dann leider doch nicht.

WeiterlesenLaphroaig | Cairdeas | Fèis Ìle 2022

Islay Haven | 2007 – 2021 | The Maltman

Ein Hafen auf Islay, der an der Südküste liegen soll, gemunkelt wird, es sei Laphroaig. In der The Maltman Reihe ist dieser 14jährige Islay-Whisky erschienen, der aus dem Refill-Bourbon Fass stammen dürfte, was aber auf dem Etikett nicht angegeben wird. Aber das Alter ist angegeben und selbstverständlich auch die Angaben Non-chillfiltered, natural colour und cask strength. Wunderbar.

WeiterlesenIslay Haven | 2007 – 2021 | The Maltman

Classic of Islay | Cask No. 703 | bottled 2021

Classic of Islay ist eine Serie des deutschen Abfüllers Jack Wiebers aus Berlin. Die Whiskys werden regelmäßig aufgelegt, sind ohne Altersangabe und es gibt keine Angabe zur Distillery. Es wird aber darüber gemunkelt, dass es zumindest manchmal Lagavulin ist. Überhaupt halten sich die Infos sehr im Rahmen, er soll ungefärbt sein und er soll ungefiltert sein. Auf dem Label steht dies wohl nicht. Verantwortlich ist The Vintage Malt Whisky Co., die auch Finlaggan oder Cooper's Choice herausbringt.

WeiterlesenClassic of Islay | Cask No. 703 | bottled 2021

Whisky for Two | The South Coast of Islay – Hype und Realität

Whisky for Two - zwei Whiskys und ein paar Gedanken über das Tasting hinaus. Die Südküste von Islay – für viele Whisky-Nerds ist es der Traumort schlechthin. Zumindest für die Peatheads, denn hier liegen die klassischen Brennereien Laphroaig, Lagavulin und Ardbeg, deren Whiskys oftmals gehypt und gejagt werden. Aber wie ist das mit dem Verhältnis von Hype und Realität?

WeiterlesenWhisky for Two | The South Coast of Islay – Hype und Realität

Ardbeg | Drum – Commitee Release 2019 | Rum Cask Finish

Das ist eines der Bottlings, an das die Normalsterblichen nur schwer herankommen, das in Sammlungen verschwindet und auf Auktionen auftaucht - und manchmal trinkt es auch jemand und manchmal gibt so jemand auch ein Sample ab. Ich freue mich. Ardbeg Drum war die Commitee-Abfüllung 2019, ein Ende 2018 abgefüllter im Rum-Fass gefinishter Ardbeg ohne Altersangabe. Der aktuelle Auktionspreis bei Krüger liegt über 200 €. What? Machen wir uns nix vor - der Whisky ist hell wie lichter Weißwein. Da waren die Fässer nicht so prall, oder?

WeiterlesenArdbeg | Drum – Commitee Release 2019 | Rum Cask Finish