Caol Ila | 2010 – 2020 | Signatory Cask Strength Collection

Dem Whisky fehlt gerade mal ein knapper Monat, dann wäre er 10 Jahre alt geworden. Aber auch das wäre noch sehr jung für einen Whisky, der über 100 € kostet. Klar, er ist im Refill Sherry Butt gereift, er hat eine schöne Farbe und er ist in der Cask Strength Collection abgefüllt. Es bleibt ein junger Whisky zu einem überambitionierten Preis. Aber so wird wohl die Zukunft bei Islay-Whiskys aussehen, bei Caol Ila Whiskys aussehen.

WeiterlesenCaol Ila | 2010 – 2020 | Signatory Cask Strength Collection

Islay Blended Malt | aged 15 years | A Dream of Scotland

Das Vatertagsbottling 2022 vom Brühler Whiskyhaus ist ein Blended Islay Malt, 15 Jahre alt und im Bourbon und Oloroso Fass gereift. Gerüchteweise ist von Bowmore und Caol Ila die Rede, in welchem Verhältnis auch immer. Ins Fass gekommen sind die Whiskys wohl 2006 und 2007. Die Farbe ist kräftig goldgelb.

WeiterlesenIslay Blended Malt | aged 15 years | A Dream of Scotland

Staoisha | 2013 – 2021 | The Caskhound – Òigridh Òrail

Staoisha ist heavily peated Bunnahabhain und in den letzten Jahren bei den unabhängigen Abfüllern sehr beliebt. Dieser Staoisha reifte zunächst im Bourbon Barrel und wurde dann für 170 Tage im 1st fill Oloroso Quater Cask nachgereift. Das sorgt für eine satt rotgoldene Farbe. Die 110 Flaschen sind inzwischen vergriffen.

WeiterlesenStaoisha | 2013 – 2021 | The Caskhound – Òigridh Òrail

Bunnahabhain | 2009 – 2020 | Signatory for whisky.de

Ok, da sind wir wieder bei den beiden Signatory Problemen: Dunkelheit und massive Alkoholstärke. Beides bedingt sich auch ein wenig, denn mehr Alkohol extrahiert mehr Farbe aus dem Fass. Macht das den Whisky besser? Ist ja heute nicht mehr unbedingt ein Kriterium: Gekauft wird was dunkel ist. Und wenn der Geschmack dann heftig ist, gilt auch dies als Qualitätskriterium. Wenn das funktioniert, werden Whiskys nach diesen Kriterien hergestellt und verkaufen sich entsprechend gut. Aber schauen wir mal, wie sich dieser Bunnahabhain so schlägt, der exklusiv für whisky.de abgefüllt wurde.

WeiterlesenBunnahabhain | 2009 – 2020 | Signatory for whisky.de

Caol Ila | aged 26 years | The Tasteful 8

The Tasteful 8 sind eine ambitionierte Serie des Brühler Whiskyhauses, die anlässich mehrerer Tasting-Events mit Food-Pairing erschienen ist. Caol Ila aus der Tasteful 8 Serie, 26 Jahre alt, gereift im Refill Bourbon Hogshead. Gerade mal 42,4%vol. Alkohol sind nach dieser Reifezeit übrig geblieben, es wurde also Zeit, dass der Whisky in die Flasche kam. Die Farbe ist klares Gold, das Fass war zurückhaltend im Abgeben von Farbstoffen. Knapp 265 € kostet die Flasche und ist tatsächlich auch einige Wochen nach Verkaufsstart noch erhältlich. Das ist selten bei ADOS, aber 8 Flaschen auf einen Streich sind auch für Hardcore Fans eine Herausforderung. Ich selbst probiere diese Preiskategorie auch als Sample nur äußerst selten und nur, weil mich das Set interessiert hat. Also bin ich sehr gespannt.

WeiterlesenCaol Ila | aged 26 years | The Tasteful 8

A Dream of Scotland | Distilled at South Islay | Messebottling Schwetzingen 2022

Distilled at South Islay, eine versteckte Jahreszahl kann ich leider nicht finden. Der Whisky wurde zur 2022er Whiskymesse in Schwetzingen mit einem Alter von 12 Jahren abgefüllt und stammt aus einem 1st fill PX-Cask. Die Farbe ist entsprechend kräftig rotgolden, ohne übertrieben dunkel zu sein. Könnte Laphroaig sein - muss aber nicht ...

WeiterlesenA Dream of Scotland | Distilled at South Islay | Messebottling Schwetzingen 2022

Williamson | A Dream of Scotland | Blended Malt Whisky

Ein wenig seltsam ist die Whisky-Gemeinde: Das ist der erste ADOS, der auch einige Wochen nach der Veröffentlichung noch im Shop erhältlich war. Warum? Da steht zwar Blended Malt drauf, aber darunter steht Williamson. Und da braucht man eigentlich auch nicht mehr die 1815 auf der Taucherglocke, um zu wissen, dass Williamson teaspooned Laphroaig ist. Und dass es fraglich ist, ob da wirklich eine anderer Whisky drin ist. Sie wollen halt keinen unabhängigen Laphroaig - also muss man blended Malt draufschreiben und muss ihn Williamson nennen. Die Farbe ist kräftiges Gold und ähnlich zum Original Cask Strength. Aber hier war es halt wirklich das Fass und nicht Zuckercoleur.

WeiterlesenWilliamson | A Dream of Scotland | Blended Malt Whisky

Laphroaig | Càirdeas | Fèis Ìle 2022

Fèis Ìle ist immer ein guter Anlass für die Islay Distilleries, besondere Abfüllungen auf den Markt zu bringen. Bei Laphroaig sind es die Càirdeas Abfüllungen, Whiskys speziell für auf die Freundschaft. Die Abfüllung aus dem Jahr 2022 stammt aus 1st fill Maker's Mark Bourbon Fässern, auf die man im Konzern natürlich guten Zugriff hat. Groß genug, um uns das Alter zu verraten, ist die Freundschaft dann leider doch nicht.

WeiterlesenLaphroaig | Càirdeas | Fèis Ìle 2022