Islay Haven | 2007 – 2021 | The Maltman

Ein Hafen auf Islay, der an der Südküste liegen soll, gemunkelt wird, es sei Laphroaig. In der The Maltman Reihe ist dieser 14jährige Islay-Whisky erschienen, der aus dem Refill-Bourbon Fass stammen dürfte, was aber auf dem Etikett nicht angegeben wird. Aber das Alter ist angegeben und selbstverständlich auch die Angaben Non-chillfiltered, natural colour und cask strength. Wunderbar.

WeiterlesenIslay Haven | 2007 – 2021 | The Maltman

Bunnahabhain | 12 years old | Small Batch Distilled

Auch Whiskys der Core Range können integer sein. Wo andere gefärbte und kühlgefilterte Produkte mit 40%vol. auf den Markt werfen und verschämt von Angleichung von Batch-Variationen faseln, geht Bunnahabhain einen anderen Weg. Der 12jährige aus der Core Range wird in kleinen Batches destilliert, die variieren dürfen, ist nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert und mit den für Burn Stewart typischen 46,3%vol. abgefüllt. Erhältlich ist der Whisky für leicht unter 40 €.

WeiterlesenBunnahabhain | 12 years old | Small Batch Distilled

Bruichladdich | Grenache Noir | A Dream of Scotland

Ein Rest ist im Sample noch vorhanden - also eine gute letzte Gelegenheit, einen längst nicht mehr erhältlichen Whisky kurz zu verkosten. Bruichladdich aus dem Brühler Whiskyhaus, gereift im Grenache Noir Fass. Es gab ein Pendant aus dem Grenache Blanc Fass, der ist aber leider schon länger leer. Der Whisky ist 14 Jahr alt und hat trotzdem 63%vol.

WeiterlesenBruichladdich | Grenache Noir | A Dream of Scotland

Port Charlotte | Red & White • White | A Dream of Scotland

Red and White, zwei Damen auf dem Schachbrett, nun ja. Aber die Whiskys sind sicherlich interessanter als die Etiketten. Dies ist der jüngere, 13 Jahre gereift im 1st fill Sauternes Cask, das ihm eine schöne gold-gelbe Farbe gegeben hat. Sauternes ist nicht meins - aber gerade bei rauchigen Whiskys kann dieser französische Südwein punkten.

WeiterlesenPort Charlotte | Red & White • White | A Dream of Scotland

Port Charlotte | PAC: 01 | Cask Exploration Series

2021 hat Port Charlotte in der Cask Exploration Series einen im französischen Rotwein-Fass nachgereiften Whisky auf den Markt gebracht. Der Whisky wurde 2011 destilliert und reifte zunächst in American Oak Ex-Bourbon Fässern. Ein Teil blieb für sechs Jahre im Ex-Bourbon, ein anderer für sieben Jahre. Danach wurde für jeweils 2 Jahre in Weinfässern nachgereift, zum Teil im 2nd Fill. Der Name PAC deutet darauf hin, dass es Paulliac-Wein war.

WeiterlesenPort Charlotte | PAC: 01 | Cask Exploration Series

Port Charlotte | Palo Cortado Sherry Finish | A Dream of Scotland

Port Charlotte ist nicht nur einer der schönsten Orte auf der Isle of Islay, es ist vielleicht auch einer der typischsten Whiskys der Insel. Er verbindet den innovativen Charakter des modernen Bruichladdich aus der Legacy von Marc Reynier mit dem kräftigen Rauch-Charakter der Insel. Bei Port Charlotte gibt es eine Konkurrenz der unabhängigen Bottler mit den offiziellen Abfüllungen: Beide experimentieren gerne. Und so gibt es sowohl die Distillery Bottlings aus ausgefallenen Weinfässern als auch Abfüllungen wie diese aus dem Brühler Whiskyhaus.

WeiterlesenPort Charlotte | Palo Cortado Sherry Finish | A Dream of Scotland

Bunnahabhain | aged 16 years | A Dream of Scotland – Fairytale Series

Ein Bunnahbhain in der Fairytale Series von A Dream of Scotland, 16 Jahre alt und aus dem Refill Sherry Butt. Trotz Refill ist die Farbe sehr dunkel und satt, was auf ebensolche Aromen schließen lässt. Natürlich muss man sich bei solchen Whiskys keinen Gedanken über den Preis machen. Will man verkosten, ist ein Sample die gute Wahl - will man haben, muss man halt den Preis akzeptieren.

WeiterlesenBunnahabhain | aged 16 years | A Dream of Scotland – Fairytale Series

Classic of Islay | Cask No. 703 | bottled 2021

Classic of Islay ist eine Serie des deutschen Abfüllers Jack Wiebers aus Berlin. Die Whiskys werden regelmäßig aufgelegt, sind ohne Altersangabe und es gibt keine Angabe zur Distillery. Es wird aber darüber gemunkelt, dass es zumindest manchmal Lagavulin ist. Überhaupt halten sich die Infos sehr im Rahmen, er soll ungefärbt sein und er soll ungefiltert sein. Auf dem Label steht dies wohl nicht. Verantwortlich ist The Vintage Malt Whisky Co., die auch Finlaggan oder Cooper's Choice herausbringt.

WeiterlesenClassic of Islay | Cask No. 703 | bottled 2021