Port Charlotte | 10 aged years | 50,0%vol.

Der klassische 10jährige, ein ikonischer Islay-Whisky aus einer legendären Brennerei, die immer wieder teure Sonderavbfüllungen auf den Markt bringt. Dieser hier kommt ohne Schnickschnack, kein fancy Finish, sondern wahrscheinlich einfach Bourbon, mit ordentlicher Altersangabe, ohne Färbung, ohne Kühlfilterung und mit schönem strohgoldenen Farbton. Was taugt die Standardabfüllung?

WeiterlesenPort Charlotte | 10 aged years | 50,0%vol.

Highland Park | 15 years old | Viking Heart

Das Herz der Wikinger in einer fancy beigen Keramikbuddel? Sieht eher aus, wie die Flasche für ein Likörchen am Nachmittag - und nichts lag den orkadischen Wikingern ferner als ein Likörchen am Nachmittag! Ok, schlechte Laune beiseite: Das ist Highland Park mit einem ordentlichen Alter und einer fragwürdigen Stärke von 44%vol. für die kein Wikinger sein Herz verloren hätte. Ungefärbt mit schönem Gold aber wohl kühlgefiltert. Und einem Preis von 90 € im Herbst 2021, bei dem der Wikinger schon mal zu marodieren beginnt …

WeiterlesenHighland Park | 15 years old | Viking Heart

Glen Scotia | 2010 – 2021 | 1st fill Ruby Port Hogshead

Glen Scotia, die weniger gehypte Distillery in Campeltown, was den Vorteil hat, dass der Whisky nicht sofort nach Erscheinen aus den Regalen verschwindet. Glen Scotia produziert rauchige und nicht rauchige Whiskys. Dieser ist rauchig, fassstark und im Ruby Port Hogshead gefinisht. Einen leicht roten Hauch hat der Ruby Port im goldenen Whisky hinterlassen.

WeiterlesenGlen Scotia | 2010 – 2021 | 1st fill Ruby Port Hogshead

Laphroaig | Triple Wood | NAS

Was macht diesen Whisky so besonders, dass er zur Zeit überall gehypt wird? Laphroaig hat angekündigt, ihn einzustellen. Und? Es ist ein NAS Whisky, er ist kühlgefiltert, er ist gefärbt. Sollen sie doch, was könnten wir schon vermissen? Die Whisky-Gemeinde ist seltsam. Gefärbt-gefilterte Whiskys ohne Alter werden gewöhnlich verachtet - dieser wird gehortet. Warum nur?

WeiterlesenLaphroaig | Triple Wood | NAS

Springbank | aged 15 years | 46%vol.

Springbank ist zur Zeit, Oktober 2021, stark in der Diskussion: Die Whiskys sind kaum zu bekommen und stark gehypt - die Preise manchmal unverschämt. Diesen habe ich 2018 gekauft und er hat knapp über 60 € gekostet. Das aktuelle Batch wird bei den moderaten Händlern für knapp unter 100 € angeboten und bei den Unverschämten für 50 € mehr. Mein letzter Vorrat in der Flasche muss also womöglich noch lange halten … Springbank füllt authentische Whiskys ab, ungefärbt und nicht kühlfgefiltert, Whiskys, wie wir sie mögen und suchen. Der Springbank hat etwas Torf und ist zweieinhalb Mal destilliert. Wie das geht steht im Internet …

WeiterlesenSpringbank | aged 15 years | 46%vol.

Highland Park | Robust & Intense | Cask Strength Release No. 2

Die zweite Ausgabe des Highland Park Cask Strength mit 63,9%vol. Das ist die Stärke, auf die andere Distillerys ihren New Make vor der Abfüllung in die Fässer verdünnen. Zum Alter keine Angabe, die Fässer sind die üblichen seasoned Fässer aus europäischer und amerkikanischer Eiche. Der Whisky ist kräftig golden, eine schöne Farbe.

WeiterlesenHighland Park | Robust & Intense | Cask Strength Release No. 2

Highland Park | Duncan Taylor | Small Batch Octave

Duncan Taylor ist bekannt für seine Octave Reihe, in der Whisky in extra kleinen Octave-Fässern mit ca. 50 l Fassungsvermögen nachgereift wird. Das verspricht einen massiven Holzeinfluss auf die Reifung. Hier wurden in einer Small Batch Reihe für Kirsch Import drei Oloroso Sherry Octaves zu einem Batch zusammengeführt. Die Farbe ist kräftig golden, ohne übertrieben dunkel zu sein. Highland Park und Oloroso Sherry - das sollte zu einem guten Ergebnis führen. Oder stört das Holz?

WeiterlesenHighland Park | Duncan Taylor | Small Batch Octave

Highland Park | Dragon Legend | 43,1%vol.

Highland Park, eine Lieblingsbrennerei, die einem die Liebe manchmal sehr schwer macht. Zum Beispiel mit diesem Whisky. Kein Alter, nur die Angabe einer 'long maturation in Sherry Seasoned Oak Casks'. Dafür irgendeine Drachenstory und die Angabe, es sei 'the smokier side of Highland Park'. Richer mit gerade mal 43,1%vol.?

WeiterlesenHighland Park | Dragon Legend | 43,1%vol.

Kilchoman | Loch Gorm | 2019 Edition

Während heute gefühlt jeden Tag eine neue Distillery geplant wird und jede zweite davon auf Islay gebaut werden soll, war Kilchoman 2005 die erste neue Distillerys auf Islay seit 124 Jahren. Entsprechend sind die Whiskys inzwischen schon reifer und älter. Loch Gorm ist die Sherry Edition, hier aus dem Oloroso Butt.

WeiterlesenKilchoman | Loch Gorm | 2019 Edition