Longmorn | aged 16 years | A Dream of Scotland

Dritter Tag der ADOS-Week und wir sind zurück in Schottland. Longmorn - eine Distillery, die es gibt, die aber selten in den Foren als gehypte Lieblingsdestille auftaucht. Ist halt Stoff, der in Blends verschwindet und ab und an in überteuerten Flaschen auftaucht. Einige haben am unteren Flaschenteil ein eingelassenes Lederband. Weiter aus der Zeit kann man kaum sein. Poserflaschen aus der Zederparfüm-Ära zigarrengelber, alter Männer. Da will man ja nun wirklich nicht zugehören. Wenn dann das Brühler Whiskyhaus eine Abfüllung hat, kann man schon mal hinschauen, auch wenn das Etikett nicht so geil ist. Irgendein Ninja-Kraken-Gulp im Wald, zu dem den Fantasy-Fans auch was einfällt. Mir nicht. Interessiert mich auch nicht. Zum Glück muss die Flasche auch nicht im Sammlungsregal verrotten. Aber das Sample wird getrunken und hoffentlich genossen, das verhindert auch der Gulp nicht.

WeiterlesenLongmorn | aged 16 years | A Dream of Scotland

Glenrothes | 2011 – 2021 | Brühler Whiskyhaus – Zodiac Series

Ein weiterer Whisky aus der Zodiac Series, die Signatory für das Brühler Whiskyhaus abfüllt. Für das Sternbild 'Zwilling' ist es ein 10jähriger Glenrothes, gefinisht im 1st fill Sherry Butt. Die Farbe ist ordentlich dunkel, er dürfte also kräftige Sherry-Aromen abbekommen haben. Er ist aber auch recht jung und er hat mit 61,5%vol. eine brachiale Stärke.

WeiterlesenGlenrothes | 2011 – 2021 | Brühler Whiskyhaus – Zodiac Series

Benrinnes | 2011 – 2021 | Brühler Whiskyhaus – Zodiac Series

Der Stier hat sich ins feine Kleid gezwängt und roten Wein im Glas - aber der Schädel ist skelettiert. Auch der Whisky hat ein feines, dunkles Farbkleid angelegt. Also schauen wir mal, ob er mit feinem Kleid begeistert oder mit knochigem Schädel erschreckt. Ach so, eigentlich geht es um einen Benrinnes, den Signatory mit jungen 10 Jahren und Finish im 1st Fill Sherry Butt für das Brühler Whiskyhaus abgefüllt hat. Er repräsentiert das Sternbild Stier in der Zodiac Series des Whiskyhauses.

WeiterlesenBenrinnes | 2011 – 2021 | Brühler Whiskyhaus – Zodiac Series

Tormore | 2008 – 2020 | Duncan Taylor Dimensions

Ein Tormore aus der Dimensions Serie von Duncan Taylor. Das ist kein Hype-Whisky, sondern einfach eine ordentliche Abfüllung aus dem Bourbon-Fass mit 12 Jahren, Cask Strength und ohne Färbung oder Kühlfilterung abgefüllt. Der Whisky entwickelt sich nach der Öffnung. Am Anfang ist es nicht sonderlich reif und zeigt junge Noten. Bei diesem Tasting ist mehr als ein Jahr offen. Der Whisky hat eine wunderbare hell-goldene Farbe, die gut zu einem 12 Jahre gereiften integrity Whisky passt.

WeiterlesenTormore | 2008 – 2020 | Duncan Taylor Dimensions

Linkwood | 2007 – 2021 | The Caskhound

Thilo Schnabel macht Fassteilungen. Und ab und an kommen unter dem Label Caskhound auch eigene Abfüllungen auf den Markt. Dies ist ein 14jähriger Linkwood der nach initialer Reifung im Refill Bourbon Cask für 18 Monate in einem Amontillado Sherry Barrel gefinisht wurde, was ihm einen kräftigen Goldton beschert hat.

WeiterlesenLinkwood | 2007 – 2021 | The Caskhound

Linkwood | The Un-Chillfiltered Collection | 2010 – 2021

In der Un-Chillfiltered Collection bietet Signatory Vintage oftmals unpretentiöse Whiskys, die entgegen der allgemeinen Entwicklung zu halbwegs akzeptablen Preisen angeboten werden. Dieser 11jährige Linkwood aus ausgebrannten Wein-Hogsheads ist für 45 - 50 € erhältlich.

WeiterlesenLinkwood | The Un-Chillfiltered Collection | 2010 – 2021

Glenlivet | Licensed Dram | aged 12 years

Der zweite Teil der 'Original Stories' nach den Illicit Stills ist der lizensierte Dram, der offizielle Beginn der Destillerie-Geschichte. Wieder 12 Jahre alt, diesmal fehlt die Angabe zur Kühlfilterung ebenso wie die Angabe zur Färbung. Das ist schade. Auch zur Refung gibt es nur ungenaue Angaben, in dem auf 1st fill Double Oak verwiesen wird. Amerikanische Eiche und europäische Eiche? Bourbon und Sherry?

WeiterlesenGlenlivet | Licensed Dram | aged 12 years

Glenlivet | Illicit Still | aged 12 years

Glenlivet will an die Geschichte der Whiskyherstellung erinnern und bringt 'The Original Stories' auf den Markt. Die erste Ausgabe trägt den Namen Illicit Still und ist eine Reminiszenz an die frühen Tage, als der Whisky aus illegalen Brennblasen kam. Hat dieser Whisky irgendetwas mit den Produkten zu tun, die damals irgendwo verborgen in den Highlands gebrannt wurden? Never … Immerhin hat er aber 48%vol und ist 12 Jahre alt. Er ist nicht kühlgefiltert, zur Färbung steht nichts auf dem Etikett.

WeiterlesenGlenlivet | Illicit Still | aged 12 years

Aberlour | aged 14 years | A Dream of Scotland

Ein 14 Jahre alter Aberlour aus dem Brühler Whiskyhaus, schön dunkelgolden im Glas. Die Farbe verspricht satte Sherryaromen, ist aber nicht so dunkel, dass man Sirup befürchten muss. Das könnte also ein schöner Speyside-Whisky werden.Ein 14 Jahre alter Aberlour aus dem Brühler Whiskyhaus, schön dunkelgolden im Glas. Die Farbe verspricht satte Sherryaromen, ist aber nicht so dunkel, dass man Sirup befürchten muss. Das könnte also ein schöner Speyside-Whisky werden. Das Brühler Whiskyhaus steht mit seinen Abfüllungen für satt gefinishte Whiskys, die in Fassstärke, ungefärbt und un-chillfiltered in die Flasche kommen. Und die Fan-Base ist so groß, dass sie meist kurz nach Erscheinen ausverkauft sind und dann überteuert auf dem Sekundärmarkt erscheinen. Dort sollte man tunlichst die Finger davon weglassen, denn es erscheinen ja immer wieder neue interessante Bottlings.

WeiterlesenAberlour | aged 14 years | A Dream of Scotland