Glenfarclas | 2004 – 2021 | Selected and bottled for the Netherlands

Mit Glenfarclas ist das so eine Sache - die können sehr lecker sein oder eben schwierig und muffig aus alten Fässern. Dieser ist eine Abfüllung für die Niederlande aus dem Herbst 2021, hat eine schöne, natürliche Refill-Sherry Farbe und wurde auf sicherlich ausreichende 53,5%vol. reduziert. Das könnte also einer der leckeren Glenfarclas werden …

WeiterlesenGlenfarclas | 2004 – 2021 | Selected and bottled for the Netherlands

Benriach | The Smoky Twelve | 46,0%vol.

Die Speyside ist nicht die typische Rauchregion, daher ist es grundsätzlich schwierig, wenn Distilleries wie Benriach rauchige Whiskys auf den Markt bringen. Immerhin hat Benriach schon länger eine rauchige Tradition. Im Regionen Tasting hat es der rauchige Benriach auf den vierten Platz geschafft. Das ist ok. Aber braucht man einen solchen Whisky?

WeiterlesenBenriach | The Smoky Twelve | 46,0%vol.

Glenfarclas | Cask Strength 2011 | Bottled for Kirsch Import

Ein für Kirsch Import abgefülltes Batch mit über 60%vol. und gerade mal 10 Jahren Reifung in Oloroso Casks. Herausgekommen ist ein dunkel-goldener Whisky - es können also nicht nur die vielfach verwendeten Glenfarclas Fässer sein, die hier genutzt wurden. Auf der anderen Seite entfaltet Glenfarclas seinen charme eher in den alten Abfüllungen ...

WeiterlesenGlenfarclas | Cask Strength 2011 | Bottled for Kirsch Import

Glen Moray | aged 14 years | The Private Cask Collection

Eine Small Batch Abfüllung aus der Private Cask Collection von Glen Moray. Das sind besondere Abfüllungen, nicht vom unabhängigen Abfüller, sondern offizielle Distillery Bottlings. Der Menge der 606 Flaschen nach könnte es sich um ein PX Butt handeln, in dem gefinisht wurde. Die Farbe ist schön dunkel golden - es ist aber zum Glück kein Farbmonster.

WeiterlesenGlen Moray | aged 14 years | The Private Cask Collection

Glentauchers | 2008 – 2020 | bottled for Kirsch Import

Eine exklusive Signatory Abfüllung für den deutschen Importeur Kirsch Whisky. 11 Jahre alt, aus dem Sherry-Fass und dunkelrotgolden. Das ist einer der Whiskys, die heute in den Foren gehypt werden, weil sie dunkle Sherry-Bomben sind. Welche Erwartungen kann ein solcher Whisky erfüllen? Ist es Whisky oder ist es weiter aufgespriteter Sherry?

WeiterlesenGlentauchers | 2008 – 2020 | bottled for Kirsch Import

Benromach | aged 10 years

Ein günstiger Einstieg in die Benromach-Welt, der Malt ist Ende 2021 für unter 40 € zu bekommen, was ein guter Preis für einen Whisky mit Altersangabe und ohne Färbung. Benromach verwendet ausschließlich 1st fill Fässer, in diesem Fall eine mischunhg aus 70% Ex-Bourbon und 30% Ex-Oloroso. Zudem ist es ein Speyside-Whisky, der getorft ist, also heute eher eine Ausnahme bei den klassischen Speysidern. Macht das Sinn?

WeiterlesenBenromach | aged 10 years

Glenallachie | aged 10 years | Cask Strength Batch 6

Was auch immer in den von Pernod-Ricard mit der Brennerei übernommenen Lagern so in den Fässern schlummert - Billy Walker packt es in neue Fässer und bringt in hohe Frequenz neue Abfüllungen auf den Markt, der die Whiskys mit Wohlwollen aufsaugt. So auch die 10jährigen Cask Strength Abfüllungen, hier bereits als Batch 6. Die dunkle Farbe zeigt schon, dass hier nicht an den Fässern gespart wurde. PX, Oloroso, Rioja und Virgin Oak, Respekt, da hat er sich ausgetobt der Herr Walker. Hat es sich gelohnt?

WeiterlesenGlenallachie | aged 10 years | Cask Strength Batch 6

Glenfarclas | 2009 | 46,0%vol. | whisky.de Clubflasche

Ein Glenfarclas aus dem Jahr 2009, abgefüllt 2021 - also 10 -11 Jahre alt. Es ist die Ende 2021 aktuelle Clubflasche von whisky.de, kostet mit der Mitgliedschaft 60,00 €, was eine Ansage ist, sich aber relativiert, da es dafür ja auch ein Jahr lang 5% Clubrabatt gibt, was sich manchmal durchaus rentieren kann. Die wichtigere Frage ist: Taugt der Whisky? Die Fakten sind ok: Ungefärbt, nicht kühlgefiltert, Oloroso-Reifung, Bernsteinfarbe.

WeiterlesenGlenfarclas | 2009 | 46,0%vol. | whisky.de Clubflasche