Single Pot Still Irish Whiskey | Midleton Distillery

Im November 2022 gab es auf dem Youtube Kanal von WhiskyJason ein Blind Tasting mit sechs Single Pot Still Irish Whiskeys der Midleton Distillery. Eine gute Gelegenheit sich die Kategorie, die Distillery und vor allem die Whiskeys einmal genauer anzusehen. Irish Pot Still Whiskey ist eine ganz eigene und irlandtypische Whiskey Kategorie. Auch wenn die Iren versäumt haben, sich diese regionaltypische Besonderheit schützen zu lassen, sodass es inzwischen auch Irish Style Pot Still aus anderen Ländern gibt, kommen die wirklich relevanten Pot Still Whiskeys natürlich weiterhin aus Irland.

WeiterlesenSingle Pot Still Irish Whiskey | Midleton Distillery

Whisky for Two | 120%ig Glenfarclas – 105 und Heritage

Whisky for Two - zwei Whiskys und ein paar Gedanken über das Tasting hinaus. Glenfarclas hat ein Vielzahl von Abfüllungen, bietet aber auch in diesen Zeiten der überteuerten Prestigeflaschen noch erschwingliche Whiskys guter Qualität. Neben verschiedenen Age-Statements und teueren Family Casks gibt es zwei Whiskys ohne Altersangabe, die sich sehr ähneln. Beide haben jeweils 60%vol., die Cask Strength sein sollen. Es werden also Whiskys verschiedener Stärke geblendet bis die 60%vol. erreicht sind. Aber wo ist der Unterschied zwischen dem Glenfarclas 105 und dem Glenfarclas Heritage?

WeiterlesenWhisky for Two | 120%ig Glenfarclas – 105 und Heritage

Five in a Row | Benromach | Highlander aus der Speyside

Benromach ist ein Speyside Single Malt. So steht es auf dem Etikett, so wurden die Regionen von der SWA festgelegt. Dabei ist die Brennerei in Forres weit entfernt vom namensgebenden River Spey und liegt eher an Findhorn Bay und Moray Firth. Und auch der Whisky ist nicht typisch Speyside, sondern hat mit seiner Rauchigkeit einen kräftigen Charakter, der ganz gut in die Highlands passt. Oder eben den klassischen, alten Speyside Stil repräsentiert, als Torf als Brennstoff allgegenwärtig war.

WeiterlesenFive in a Row | Benromach | Highlander aus der Speyside

A Tasteful Weekend | Glen Spey – die unbekannte Distillery

Die Speyside ist die Whiskyregion mit den meisten Brennereien, gefühlt kommt man alle paar Meter an einer Distillery vorbei. Viele der Brennereien haben große Namen und produzieren berühmte Whiskys. Anderesind unscheinbar und kaum bekannt. Glen Spey wäre von Namen her prädestiniert, den ikonischen Speyside Whisky zu brennen, ist sie doch nach dem Tal des Flusses benannt, der der kompletten Region den Namen gegeben hat.  Aber leider gehört die Brennerei dem Diageo-Konzern, dessen Augenmerk auf Blends und einigen ausgesuchten Single Malts liegt. Und wenn der Name des kleinen Städtchens Rothes fält, erinnert man sich an Glenrothes, Glen Grant und vielleicht die Kupferschmiede Forsyths - Glen Spey habe ich eher zufällig beim Gang durch die Stadt entdeckt.

WeiterlesenA Tasteful Weekend | Glen Spey – die unbekannte Distillery

All good things come in threes | Blair Athol von Cooper’s Choice

Blair Athol ist eine Highland Distillery, die nicht in der kleinen Ortschaft Blair Atholl liegt, sondern wenige Kilometer weiter im Ort Pitlochry, der direkt an der A 9 liegt und ein idealer Zwischenstopp auf dem Weg in die nördlichen Highlands oder die Speyside ist. Und so ist Blair Athol eine der meistbesuchten Distilleries in Schottland. Aus dieser Distillery stammen die drei hier getasteten Whiskys aus der The Cooper's Choice Serie.

WeiterlesenAll good things come in threes | Blair Athol von Cooper’s Choice

Whisky for Two | Ledaig Cuvées

Whisky for Two - zwei Whiskys und ein paar Gedanken über das Tasting hinaus. Cuvée - das kennt man eher vom Wein, wenn verschiedene Weine zu einem neuen, im Idealfalle besseren, Produkt miteinander vermählt werden. Also eigentlich das, was man beim Whisky Blending nennt. Cuvée hört sich natürlich etwas erlesener an, da erwartet man etwas Besonderes. 2020 erschienen sechs verschiedene Ledaig Cuvées, exklisiv von Signatory für Kirsch Import abgefüllt, von denen zwei hier getastet werden.

WeiterlesenWhisky for Two | Ledaig Cuvées

Whisky for Two | Kilkerran Cask Strength

Whisky for Two - zwei Whiskys und ein paar Gedanken über das Tasting hinaus. Glengyle hat eine Kapazität von 750.000 l Alkohol, produziert aber nur einen Bruchteil davon, da sie jeweils nur wenige Wochen im Jahr aktiv ist. Das ist bei der starken Nachfrage nach Campbeltown Whiskys sehr schade, denn Glengyle hat einen eigenständigen Stil, der sich schon von Springbank unterscheidet. Die Whiskys der Destillerie erscheinen unter dem Namen Kilkerran, da der Name der Distillery in den Jahren ihrer Schließung als Markenname eines Blends genutzt wurde und somit als Marke nicht mehr frei war. Neben dem 12jährigen und einem 16jährigen erscheinen 8jährige Cask Strength Whiskys als Batch-Abfüllung, die jeweils in verschiedenen Fässern gereift sind. Die beiden Kilkerrans in diesem Tasting wurden 2022 abgefüllt.

WeiterlesenWhisky for Two | Kilkerran Cask Strength

Whisky for Two | Name the Unnamed Orkney

Whisky for Two - zwei Whiskys und ein paar Gedanken über das Tasting hinaus. Die Orkney Inseln vor der schottischen Nordküste haben einen besonderen Nimbus. Und der Whisky? Es gibt zwei Whisky Distilleries auf Orkney, Scapa und Highland Park. Die eine hat sich entschieden, das Wikinger-Erbe zum übergreifenden Thema zu machen. Die andere hat sich entschieden, in der Wahrnehmung zu verschwinden. Also widmen wir uns Highland Park. Whisky for Two stellt zwei Unnamed Orkney aus verschiedenen Destillationsjahrgängen von Signatory Vintage nebeneinander.

WeiterlesenWhisky for Two | Name the Unnamed Orkney

All good things come in threes | Highland Park aus dem Ex-Bourbon Cask

Highland Park macht es den Fans nicht immer leicht - es gab zu viele Abfüllungen, bei denen Marketing und Verpackung im Vordergrund standen und der Preis unverständlich war. Und es gibt zu viele Abfüllungen, die cola-dunkel in der Flasche sind und den Brennerei-Charakter unter einer Tünche aus Sherry-Sirup verbergen. Bei diesen drei ist das anders.

WeiterlesenAll good things come in threes | Highland Park aus dem Ex-Bourbon Cask