Ardnamurchan | AD/Cask Strength Release

Single Malt Scotch Whisky

58,1%vol. | bottled 2023-

un-chillfiltered

chillfiltered

natural colour

coloured

un-peated

peated

cask strength

Single Cask

Ein fassstarker Ardnamurchan, der bereits 2023 abgefüllt wurde. Er ist aber auch Anfang 2025 noch ab 67 – 70 € in deutschen Online Shops erhältlich. Es wurden 13 unpeated American Standard Barrels, hauptsächlich aus dem Jahr 2016, und zwei Spanish Oloroso Butts aus 2017 mit einem peated American Oak Oloroso Butt und 13 peated American Standard Barrels aus 2017 vermählt. Das ergab insgesamt 10.854 Flaschen. So sieht Transparenz in digitalen Zeiten aus. Mag sein, das dies für normale Whiskygenießer völlig irrelevant ist – Nerds wollen das wissen. Warum? Weil sie es wissen möchten!

Nosing

In der Nase ist das ein rauchiger Whisky, der zum Rauch auch süße Fruchtaromen und etwas Holundersirup hat. Der Rauch ist präsent – er ist aber nicht überlagernd. Da ist eine salzige Machair Wiese in der Sonne mit Heunoten, Muschelkalk, etwas Kelp und einem Feuer am Strand. Dazu gibt es leicht säuerliche Birnen, helle Johannisbeeren, dann kommt Kelp ins Feuer und macht es maritimer. Das ist ein maritimer Apfel-Kelp-Cider mit Rauch.

Taste

Im Mund kommt mit einem Spritzer Wasser zunächst der Rauch mit feucht maritimen Aromen. Er ist kräftig – bleibt aber etwas verspielter als der Islay-Rauch und lässt den fruchtigen Aspekten Raum zur Entfaltung. Auch wenn hier drei Oloroso Butts zugefügt wurden, ist der vorwiegende Einfluss den ASBs zu verdanken. Es kommt malziges Karamell, etwas Blockmalz, Vanille ist eher im Hintergrund. Die Früchte bleiben in der Nase präsenter als im Geschmack. Der Rauch ist noch nicht vollends eingebunden und präsentiert sich als zusätzliche Komponente mit großer Tendenz zur Integration.

Finish

Im Nachklang wird der Ardnamurchan eher herb mit Tendenz zum Trockenen. Es ist aber auch das malzige Karamell vorhanden, fruchtige Töne bleiben unter dem Rauch sichtbar.

Conclusion

Auf jeden Fall e in interessanter Whisky, der in seiner Rauchigkeit zunächst einfach erscheint, dann aber neue Facetten entwickelt und trotz der jungen Jahre komplex und interessant wird. Ein weiterer toller Ardnamurchan mit ganz besonderem West Coast Aroma.
Movern, West Coast | © Klaus Bölling, www.boelling.de

Ardnamurchan Distillery

founded: 2014 | Region: Highlands
Owner: Adelphi Distillery Ltd.
Capacity: 500.000 LPA

LPA: Litres of Pure Alcohol

Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025

Eine junge Distillery, die relativ abgelegen im Westen Schottlands auf der Ardnamurchan Peninsula gegenüber der Isle of Mull liegt.

Die Distillery gehört dem unabhängigen Abfüller Adelphi und wird sicherlich ein Garant für ausgefallene Qualitätswhiskys. Zumindest lassen die ersten jungen Whiskys dies erwarten.

Wie bei vielen ambitionierten, jungen Destillerien legt man auch bei Ardnamurchan einen Schwerpunkt auf eine nachhaltige Produktion mit dem Ziel der Klimaneutralität.

Es werden sowohl rauchige als auch nicht rauchige Whiskys produziert. Ardnamurchan ist sicherlich eine der interessanten neuen Brennereien.

Bei den Online Scotch Whisky Awards (OSWAs) wurde Ardnamurchan nach drei Siegen in der Kategorie ‚Best new Distillery‘ 2024 zur ‚Best Distillery‘ gewählt. Das ist ein respektabler Erfolg, denn hier voten nicht bezahlte Juroren, sondern die Online Community der Whisky Nerds und Anoraks.