Benriach | The Smoky Twelve | 46,0%vol.

Die Speyside ist nicht die typische Rauchregion, daher ist es grundsätzlich schwierig, wenn Distilleries wie Benriach rauchige Whiskys auf den Markt bringen. Immerhin hat Benriach schon länger eine rauchige Tradition. Im Regionen Tasting hat es der rauchige Benriach auf den vierten Platz geschafft. Das ist ok. Aber braucht man einen solchen Whisky?

WeiterlesenBenriach | The Smoky Twelve | 46,0%vol.

Springbank | aged 15 years | 2021 Bottling

Es ist keine gute Zeit für Springbank. Die Releases sind so stark nachgefragt, dass sie kaum erschienen, schon ausverkauft oder unter der Ladentheke verschwunden sind. Und die Preise sind im Bereich Wucher und Betrug angesiedelt - obwohl die Ausgabepreise der Distillery ziemlich normal sein sollen. Hier wird also gehypt und abgezockt. Und die Qualität? Im Campbeltown Blind Tasting verheerend. Und nun im Double Blind Whisky Tasting Peated Regionen? Verheerend! Kann das wirklich sein?

WeiterlesenSpringbank | aged 15 years | 2021 Bottling

Peat, Whisky and the Sea | Songs for Celtic Days

Wenn die Sehnsucht nach Schottland groß und der Dram im Glas gut sind, darf Musik nicht fehlen. Dies ist eine Spotify-Playlist mit Folk Music aus Bereich Schottland, Irland und darüber hinaus. Es sind nicht die üblichen Pub-Kracher, sondern eine Auswahl aktueller Songs und Interpreten. Music for celtic days and nights, Musik für einen guten Whisky. Slàinte mhath!

WeiterlesenPeat, Whisky and the Sea | Songs for Celtic Days

Glenturret | peat smoked | aged 10 years | 2021 Release

Glenturret produziert auch rauchige Whiskys, unabhängig abgefüllt heißen sie Ruadh Maor und können ganz gut sein. Dieser erscheint in der neuen Core Range und ist das 2021er Release. 50%vol., nicht kühlgefiltert, ungefärbt - so soll Whisky sein. Der 12jährige, ungetorfte aus dem 2021er Release hat mir sehr gut gefallen. Dieser hat im Double Blind Whisky Tasting Peated Regionen von WhiskyJason den letzten Platz gemacht. Verdient?

WeiterlesenGlenturret | peat smoked | aged 10 years | 2021 Release

Port Askaig | 10th Anniversary Edition | 55,8%vol.

Port Askaig ist die Islay Marke von Elixir Distillers, die zur Zeit eine eigene Distillery in der Nähe von Port Ellen planen, bisher aber nur gesourcten Whisky abfüllen. Zum 10jährigen Jubiläum gibt es eine 10jährigen Whisky in Fassstärke. Port Askaig ist der Fährhafen an der Nordküste, gleich nebenan liegt Caol Ila, ein Stück weiter dann Bunnahabhain. Bei diesem soll es sich aber um Caol Ila handeln. Ist ja immerhin die Distillery mit dem höchsten Ausstoß auf der bommenden Whiskyinsel.

WeiterlesenPort Askaig | 10th Anniversary Edition | 55,8%vol.

Ruadh Mhor | 2009 – 2020 | The Single Malts of Scotland

Ein von Elixir für Kirsch Import abgefüllter rauchiger Whisky der Glenturret Distillery. Das dritte Kirsch Exclusive in Folge - so langsam bekomme ich etwas Angst, da die Begeisterung sich oft in Grenzen hält. Farblich recht hell stammt der Whisky aus einem Hogshead.

WeiterlesenRuadh Mhor | 2009 – 2020 | The Single Malts of Scotland

Glenfarclas | Cask Strength 2011 | Bottled for Kirsch Import

Ein für Kirsch Import abgefülltes Batch mit über 60%vol. und gerade mal 10 Jahren Reifung in Oloroso Casks. Herausgekommen ist ein dunkel-goldener Whisky - es können also nicht nur die vielfach verwendeten Glenfarclas Fässer sein, die hier genutzt wurden. Auf der anderen Seite entfaltet Glenfarclas seinen charme eher in den alten Abfüllungen ...

WeiterlesenGlenfarclas | Cask Strength 2011 | Bottled for Kirsch Import

Glen Moray | aged 14 years | The Private Cask Collection

Eine Small Batch Abfüllung aus der Private Cask Collection von Glen Moray. Das sind besondere Abfüllungen, nicht vom unabhängigen Abfüller, sondern offizielle Distillery Bottlings. Der Menge der 606 Flaschen nach könnte es sich um ein PX Butt handeln, in dem gefinisht wurde. Die Farbe ist schön dunkel golden - es ist aber zum Glück kein Farbmonster.

WeiterlesenGlen Moray | aged 14 years | The Private Cask Collection