Benromach | 2011 – 2022 | German Exclusive

Eine exklusiv für Deutschland herausgegebene Flasche aus 1st fill Bourbon und Sherry Casks, kräftig in der natürlichen Farbe und mit etwas stärkeren 48%vol. abgefüllt. Cara Gold ist ein relativ helles Malz, dass vor allem zum Brauen von Bier verwendet wird und fruchtig-süße Toffee-Noten hervorbringen soll. Die Farbe des in 1st fill Bourbon-Fässern gereiften Whiskys ist recht hell. Dies ist ein integerer Whisky, der nicht gefärbt oder kühlgefiltert ist und mit ordentlicher Trinkstärke von 46%vol. abgefüllt wird.

WeiterlesenBenromach | 2011 – 2022 | German Exclusive

Benromach | 2011 – 2021 | German Selection by Schlumberger

Ein exklusiv für den deutschen Importeur Schlumberger abgefülltes 1st fill Sherry Hogshead, 10 Jahre gereift mit schöner, rotgoldener Farbe, 60%vol., nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert. So soll Whisky sein. Ob es Cask Strength ist? Kann sein, aber auf den Etiketten habe ich keinen Hinweis gefunden. Cara Gold ist ein relativ helles Malz, dass vor allem zum Brauen von Bier verwendet wird und fruchtig-süße Toffee-Noten hervorbringen soll. Die Farbe des in 1st fill Bourbon-Fässern gereiften Whiskys ist recht hell. Dies ist ein integerer Whisky, der nicht gefärbt oder kühlgefiltert ist und mit ordentlicher Trinkstärke von 46%vol. abgefüllt wird.

WeiterlesenBenromach | 2011 – 2021 | German Selection by Schlumberger

Benromach | 2010 – 2022 | Contrasts: Cara Gold Malt

Aus der Contrast Serie habe ich bereits den Peat Smoke verkostet, der die rauchige Seite des Benromach besonders herausstellt. Bei dieser Abfüllung geht es um die Gerste. Neben dem normalen, leicht rauchigen Malz wurde hier Malz der Sorte Cara Gold verwendet. Cara Gold ist ein relativ helles Malz, dass vor allem zum Brauen von Bier verwendet wird und fruchtig-süße Toffee-Noten hervorbringen soll. Die Farbe des in 1st fill Bourbon-Fässern gereiften Whiskys ist recht hell. Dies ist ein integerer Whisky, der nicht gefärbt oder kühlgefiltert ist und mit ordentlicher Trinkstärke von 46%vol. abgefüllt wird.

WeiterlesenBenromach | 2010 – 2022 | Contrasts: Cara Gold Malt

Benromach | Cask Strength | Vintage 2009

Benromach gilt als Speyside Distillery, liegt aber schon etwas abseits. Das gilt auch für den Whisky, der nicht typisch Speyside, sondern rauchig ist. In der Cask Strength Vintage Serie erscheinen jährlich Abfüllungen in Fassstärke, nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert. Also Whisky, wie man ihn sich vom unabhängigen Abfüller Gordon & MacPhail, dem die Brennerei gehört, wünscht. Die Farbe ist schön kräftiges Gold mit dem Einfluss von 1st fill Bourbon und Sherry.

WeiterlesenBenromach | Cask Strength | Vintage 2009

Wolfburn | Christmas Edition 2021 | Ex-Bourbon

Weihnachtswhisky von Wolfburn aus dem Jahr 2021. Weihnachten? Da erwartet man schöne Gewürze, Zimt und Anis, trockene Früchte, Rosinen und geröstete Mandeln - also einen Whisky, der zumindest in einem guten Sherry- oder Port-Fass nachgereift ist. Dieser Wolfburn reifte in Ex-Bourbon. Eine Altersangabe gibt es nicht. Dafür kann man sich auf den Rückenetikett als Schenker verewigen. Prioritäten müssen gesetzt werden.

WeiterlesenWolfburn | Christmas Edition 2021 | Ex-Bourbon

Ardmore | 2010 – 2021 | Single Cask Seasons Winter 2021

Winteranfang 2022, höchste Zeit für die Single Cask Seasons Edition Winter 2021. Die Single Cask Seasons werden von Signatory Vintage für den deutschen Markt und den Importeur Kirsch abfüllt. Diesmal ein Ardmore, rauchiger Highland Whisky. Gefinisht wurde in 2nd fill Sherry Butt, der Alkohol ist nach 10 Jahren mit 60,4%vol. noch heftig - aber es steht auch nirgends, dass es Fassstärke ist. 723 Flaschen aus dem Sherry-Butt? Da war das Butt größer als 500 Liter und es ist nichts beim Finish an die Engel abgegeben worden … Zumindest steht drauf, dass er nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert ist. Die Farbe ist normales Gold.

WeiterlesenArdmore | 2010 – 2021 | Single Cask Seasons Winter 2021

Glen Spey | 1988 – 2020 | The Maltman

Ein 32 Jahre alter Glen Spey, der 2020 von The Maltman abgefüllt wurde. Der Whisky wurde für drei Monate im Moscatel-Fass gefinisht - das ist ein recht kurzes Finish. Die Farbe ist mit einem kräftigen Goldton relativ hell für das Alter. Keine Ahnung, was der Whisky vor zwei Jahren gekostet hat - im November 2022 ist er laut Base noch bei einem deutschen Onlinehändler für 300 € erhältlich.

WeiterlesenGlen Spey | 1988 – 2020 | The Maltman

Glen Spey | Distilled 2008 | Murray McDavid

Glen Spey unabhängig abgefüllt von Murry McDavid. Glen Spey ist eine unauffällige Diageo Brennerei in Rothes, wo Glen Grant oder Glenrothes im Vordergrund stehen. Die Whiskys fristen eher ein Schattendasein. Ab und an erscheinen sie unabhängig abgefüllt oder als Flora & Fauna Abfüllung. Laut Malt Whisky Yearbook produziert die Distillery aktuell hauptsächlich Gin. Der Whisky hat 55,9%vol., es ist allerdings nirgends zu lesen, ob es sich um Cask strength handelt. Dafür ist angegeben, dass er mehr als 10 Jahre in Ex-Bourbon-Hogsheads reifte um danach für weitere 18 Monate in einem PX-Fass der Bodega Ximénez-Spinola gefinisht zu werden.

WeiterlesenGlen Spey | Distilled 2008 | Murray McDavid

Blair Athol | American Oak + Calvados Cask Finish | The Cooper’s Choice

Die Vintage Malt Whisky Co hat in ihrer Serie The Cooper's Choice 2022 verschiedene Blair Athols abgefüllt. Dieser bekam nach der Reifung in American Oak ein Finish im Calvados Cask. Hier ist die Farbe kräftiges Goldgelb.

WeiterlesenBlair Athol | American Oak + Calvados Cask Finish | The Cooper’s Choice

Blair Athol | American Oak + Pineau des Charentes | The Cooper’s Choice

Ein weiterer Blair Athol von Cooper's Choice, die ein recht umfangreiches Angebot an Abfüllungen aus der Highland-Brennerei in Pitlochry haben. Pineau des Charentes ist kein Wein, sondern eine im Fass gereifte Mischung aus Eau de vie de Cognac und Traubenmost. Die Farbe ist ein schönes,dunkles Gold.

WeiterlesenBlair Athol | American Oak + Pineau des Charentes | The Cooper’s Choice