Macduff | aged 11 years | A Dream of Scotland Demons & Ghosts

Demons & Ghosts heißt die neue Serie der A Dream of Scotland Bottlings des Brühler Whiskyhauses und die Dame auf dem Etrikett kommt geradewegs aus dem Höllenfeuer und bringt dies mit sich. Was mag das für einen Macduff versprechen, einem Whisky aus der Brennerei an der Mündung des Deveron in die Nordsee?

WeiterlesenMacduff | aged 11 years | A Dream of Scotland Demons & Ghosts

Scapa | 2005 – 2022 | Connoisseurs Choice – Cask Strength​

Orkney ist eines meiner Lieblingsziele in Schottland. Whisky von Orkney? Fast immer Highland Park. Aber natürlich gibt es da auch noch Scapa. Eine Distillery von Pernod Ricard, Whiskys aus der Core Range mit 40%vol, Farbe und ambitionierter Preisfindung. Beim diesjährigen Urlaub in Orkney war ich im Visitor Center (immerhin gibt es das mittlerweile), aber auch dort haben mir die aufgerufenen Preise spontan die Lust am Kauf genommen. Also wird es wohl so bleiben und Scapa nur sehr, sehr selten bei mir im Glas landen. Und daher ist dies mein erster und wahrscheinlich für längere Zeit letzter Scapa im Glas! Was eigentlich schade ist …

WeiterlesenScapa | 2005 – 2022 | Connoisseurs Choice – Cask Strength​

Blended Malt Scotch Whisky | Berry Bros & Rudd

Blended Malt sind in den Zeiten der immer teurer werdenden Einzelfassabfüllungen vielleicht eine interessante Alternative. Auf der anderen Seite sind es Whiskys, über die man eigentlich überhaupt nichts weiß: Kein Alter, keine Distillery, keine Region. Immerhin weiß man hier, dass er im Sherry-Fass reifte. Aber was heißt das schon? Und ist es wirklich ausreichend, dass ein Whisky einfach nur schmeckt?

WeiterlesenBlended Malt Scotch Whisky | Berry Bros & Rudd

Glengoyne | Teapot Dram | Batch No. 005

Der Teapot Dram ist eine der Abfüllungen von Glengoyne, die gesucht, gehypt und massiv teuer sind. Als Distillery Exclusive gibt es die Flaschen vor Ort oder im Online Shop der Distillery. Das aktuelle Batch No. 009 kostet dort 140 £. Der Whisky reift immer in Sherry Fässern, es gibt aber keine Altersangabe. Ich habe ein Sample von Batch No. 005 aus dem Jahr 2016, das etwas heller ist als andere Batches. Und die Geschichte zum Whisky? Dreimal am Tag drei Finger hoch Whisky aus dem Sherry-Fass gab es früher angeblich für die Arbeiter in der Distillery. Das haben nicht alle vertragen. Die unerfahreneren Kollegen haben ihren Anteil in einen kupfernen Teekessel in der Kantine gekippt - die erfahreneren haben sich aus dieser Kanne ihren Extra-Dram eingegossen. Das war der Teapot Dram.

WeiterlesenGlengoyne | Teapot Dram | Batch No. 005

Glengoyne | Cask Strength | Batch 009

Glengoyne in Cask Strength aus einer Mischung aus einem Drittel Sherry Casks, der Hälfte Refill Casks und einer kleinen Anzahl Bourbon Barrels. Ok, keine wirklich transparente Auflistung, insbesondere da die wichtigste Angabe fehlt: das Alter. Immerhin ist der Whisky nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert.

WeiterlesenGlengoyne | Cask Strength | Batch 009

Glenallachie | aged 10 years | Cask Strength Batch 9

Auch 2023 bringt Glenallachie eine 10jährige Cask Strength Abfüllung auf den Markt. Die Farbe ist dunkeles, rötliches Gold, selbstverständlich ungefärbt und nicht kühlgefiltert. Auch das verspricht wieder eine aromenreiche Abfüllung aus aktiven Finish-Fässern zu werden.

WeiterlesenGlenallachie | aged 10 years | Cask Strength Batch 9

Glenallachie | aged 10 years | Cask Strength Batch 7

Im Frühjahr und im Herbst erscheinen jeweils die Batches der Cask Strength Edition von Glenallachie. Es sind immer dunkle, kräftige Whiskys, deren mit 10 Jahren relativ junges Alter durch ein intensives Finish kaschiert wird. Hier kann Billy Walker seine Expertise ausleben und die übernommenen Bestände mit aktiven Fässer nachreifen und aufwerten. Eines Tages werden die aufgebraucht sein. Mal sehen, was dann aus Glenallachie wird. Aber jetzt ist es gut, noch Abfüllungen wie diesen 2022 im Frühjahr abgefüllten Glenallachie , der in PX, Oloroso, Rioja und Virgin Oak gefinisht wurde verkosten zu können.

WeiterlesenGlenallachie | aged 10 years | Cask Strength Batch 7