Glen Elgin | 2010 – 2021 | The Cooper’s Choice

Glen Elgin aus der Reihe Cooper's Choice. 12 Jahre alt und nach initialer Reifung in American Oak im Madeira Fass gefinisht. Nicht küchlgefiltert, nicht gefärbt. Cask Strength steht nicht drauf aber 55%vol. sind eine ordentliche Stärke. Die Farbe ist recht heller Gold, die Fässer waren eher Refill als 1st Fill.

WeiterlesenGlen Elgin | 2010 – 2021 | The Cooper’s Choice

Teaninich | 2010 – 2021 | The Cooper’s Choice

Fässer für die Reifung von Whisky sind teuer und teilweise selten - deshalb tauchen immer öfter ungewöhnliche Fässer auf. Dieser 11jährige Teaninich von The Cooper's Choice wurde im Beaumes de Venise sweet wine Fass gefinisht. Das ist ein heller Süßwein aus dem Rhône Tal, der hier spezifisch angegeben wird. Andere schreiben einfach VDN (vin doux naturel). Insgesamt ist Vin Doux nicht mein Lieblingsfinish …

WeiterlesenTeaninich | 2010 – 2021 | The Cooper’s Choice

Linkwood | 2011 – 2022 | Cooper’s Choice

Auch Cooper's Choice hat einen Linkwood im Angebot. Der ist 10 Jahre alt, doppelt so teuer wie die Signatory Un-Chillfiltered Linkwoods, stammt dafür aber aus dem Refill Sherry Hogshead, das eine deutlich dunklere goldene Farbe hinterlassen hat. Laut Etikett könnte es sich um eine Vollreifung handeln, die nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert ist. Die kräftigen 52,5%vol. scheinen aber keine Fassstärke zu sein.

WeiterlesenLinkwood | 2011 – 2022 | Cooper’s Choice

All good things come in threes | Blair Athol von Cooper’s Choice

Blair Athol ist eine Highland Distillery, die nicht in der kleinen Ortschaft Blair Atholl liegt, sondern wenige Kilometer weiter im Ort Pitlochry, der direkt an der A 9 liegt und ein idealer Zwischenstopp auf dem Weg in die nördlichen Highlands oder die Speyside ist. Und so ist Blair Athol eine der meistbesuchten Distilleries in Schottland. Aus dieser Distillery stammen die drei hier getasteten Whiskys aus der The Cooper's Choice Serie.

WeiterlesenAll good things come in threes | Blair Athol von Cooper’s Choice

Blair Athol | American Oak + Calvados Cask Finish | The Cooper’s Choice

Die Vintage Malt Whisky Co hat in ihrer Serie The Cooper's Choice 2022 verschiedene Blair Athols abgefüllt. Dieser bekam nach der Reifung in American Oak ein Finish im Calvados Cask. Hier ist die Farbe kräftiges Goldgelb.

WeiterlesenBlair Athol | American Oak + Calvados Cask Finish | The Cooper’s Choice

Blair Athol | American Oak + Pineau des Charentes | The Cooper’s Choice

Ein weiterer Blair Athol von Cooper's Choice, die ein recht umfangreiches Angebot an Abfüllungen aus der Highland-Brennerei in Pitlochry haben. Pineau des Charentes ist kein Wein, sondern eine im Fass gereifte Mischung aus Eau de vie de Cognac und Traubenmost. Die Farbe ist ein schönes,dunkles Gold.

WeiterlesenBlair Athol | American Oak + Pineau des Charentes | The Cooper’s Choice

Blair Athol | American Oak + Madeira Cask Finish | The Cooper’s Choice

Blair Athol gehört zu meinen Lieblingsbrennereien. Das liegt sicherlich daran, dass Pitlochry mit den umliegenden Cairngroms eine wunderbares Örtchen ist, das liegt aber vor allem an den kräftig eleganten Highland Whiskys der Brennerei, die besonders in unabhängigen Abfüllungen leuchten können. Denn Diageo gönnt der Distillery eine gefärbte, gefilterte und ansonsten recht lieblose Flora & Fauna Abfüllung. Die Distillery könnte ein Juwel sein, ist aber einfach eine Konzern-Brennerei die Stoff für die Blends, vornehmlich Bell's, produziert. Schön, dass es regelmäßig unabhängige Abfüllungen gibt. Dieser 12jährige ist in der Cooper's Choice Reihe erschienen und wurde im Madeira Cask gefinisht.

WeiterlesenBlair Athol | American Oak + Madeira Cask Finish | The Cooper’s Choice

Skara Brae | 2005 – 2022 | The Cooper’s Choice

Skara Brae ist einer besterhaltenen neolithischen Siedlungen und liegt auf Orkney Mainland. Und daher kommt auch dieser Whisky, der als 'The Secret Orkney' bezeichnet wird aber ziemlich sicher ein Highland Park ist. Woher weiß man dies? Es gibt zwei Malt-Distilleries auf den Orkney Inseln und Scapa gibt keine Fässer ab. Es gibt zwei Malt-Distilleries auf den Orkney Inseln und nur eine davon macht wiedererkennbaren, außergewöhnlichen Whisky. Also Highland Park, 16 Jahre alt, ungefärbt und nicht kühlgefiltert. Etwas untypisch nicht im Sherry-Fass gereift, sondern aus dem Bourbon Cask.

WeiterlesenSkara Brae | 2005 – 2022 | The Cooper’s Choice