Dailuaine | 2011 - 2023 | The Cooper's Choice
Single Malt Scotch Whisky
54,0%vol. | Ruby Port Wine Cask Finish #305101 | Vintage Malt Company
un-chillfiltered
chillfiltered
natural colour
coloured
un-peated
peated
cask strength
Single Cask
Dailuaine aus der The Cooper’s Choice Serie, nachgereift im Ruby Port Cask. Im Yearbook steht, dass die Distillery zumindest in zurückliegenden Jahren Edelstahl-Kondensatoren nutzte, um einen schwefligen Grundcharakter zu sichern. Die Farbe ist rosa-rot, das Ruby Port Fass hat Spuren hinterlassen.
Nosing
In der Nase hat man auf jeden Fall eine schmutzige, kräftige Note. Da ist definitiv ein schweflig-erdiger Charakter, der sich über die fruchtigen Beerenaromen legt. Die Grundnote ist eher süß mit Erdbeeren, Himbeeren und ein paar roten Johannisbeeren, die Früchte haben aber in einem feuchten, mineralisch muffigen Keller gelagert.
Taste
Im Mund kommt eine deutlich schweflige Schärfe, die sich aber nicht zu seifig ekligen Noten entwickelt, sondern Kraft und Charakter gibt. Das ist kein netter Sipper, die Erdbeeren haben schon ein wenig zu lang gelagert und etwas Schimmel gebildet, ein paar Blätter sind auch dabei, trotzdem wurde alles für den Kompott gemixt, zu dem es eine leicht angebrannte Vanillesoße gibt. Klingt gar nicht mal so lecker – ist aber lecker. Und die Sojamilch in der Vanillesoße war vielleicht auch nicht mehr so frisch. Das ist ein eigenwilliger Whisky.
Finish
Der Whisky hat einen süßen Grundcharakter, dann kommt aber eine schweflige Schärfe, eine holzige Schärfe mit schweizer Kräuterzucker und Menthol.
Conclusion
Das ist ein außergewöhnlicher Whisky. Ich musste überlegen, ob ich ihn mag. Aber vielleicht ist das genau der Unterschied: Dieser Whisky hat Schwefel, der aus dem Whisky selbst kommt und nicht zu sehr durch Kupfer katalytisch abgebaut wurde. Auf jeden Fall stört er nicht wie der seifige faule-Ei-Schwefel, den ich eher ausgeschwefelten Fässern zuordnen würde. Das ist Whisky für einen Gewitterabend nach einem warmen Tag in der Speyside, wenn die Luft nach feuchter Erde, Kräutern und nassem Holz riecht. Ich mag ihn weil er außergewöhnlich. schwierig und keinesfalls lieblich ist.
Dailuaine Distillery
founded: 1852 | Region: Speyside
Owner: Diageo
Capacity: 5.200.000 litres
Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2023
Auch Dailuaine ist ein working horse für die Blends des weltgrößten Spirituosenkonzerns Diageo.
Aber scheinbar werden auch genug Fässer extern verkauft, denn Dailuiane taucht immer wieder bei den unabhängigen Abfüllern auf.