Craigellachie | 2006 – 2021 | Old Particular – Midnight Series
Ein 15jähriger Craigellachie aus der Midnight Series von Douglas Laing. Gefinisht im Sherry Butt mit schön dunkler Farbe passt er zur Mitternacht.
Ein 15jähriger Craigellachie aus der Midnight Series von Douglas Laing. Gefinisht im Sherry Butt mit schön dunkler Farbe passt er zur Mitternacht.
Ein Blair Athol aus der Old Particular Serie von Douglas Laing, der bereits seit 2019 auf dem Markt ist. Die Abfüllung wurde speziell für Deutschland gemacht und von den 594 Flaschen sind tatsächlich im Juli 2022 noch ein paar in den Online Shops erhältlich. Beim Preis von jetzt knapp unter 150 € muss man es sich natürlich gut überlegen, ob man den Whisky kaufen muss. Er ist aus dem Sherry Butt, bleibt in der Farbe aber verhalten. Ob er in dem Butt voll gereif wurde, wird nicht angegeben.
Ein älterer Craigellachie, 2014 von Douglas Laing in der Old Particular Reihe abgefüllt. 15 Jahre alt, nicht gefärbt, nicht kühlgefiltert und aus dem Refill Hogshead - ein klassischer Whisky, kräftig golden in der Farbe. Könnte nett werden …
Ein Glenturret, der bereits 2019 in der Old Particular Serie von Douglas Laing mit 15 Jahren abgefüllt wurde. Der Whisky kommt aus einem Sherry Puncheon, das eine schöne rotgoldene Farbe hinterlassen hat, die nicht zu dunkel ist. Es besteht also Hoffnung, dass er nicht mit Sherry zugekleistert ist.
Big Peat, das ist der wilde Geselle in den Remarkable Regional Malts von Douglas Laing, der die Region Islay vertritt und somit die wild rauchige Seite des Scotch Malt Whiskys. Geblendet aus verchiedenen Whiskys der Insel wirbt das Standard-Bottling mit Anteilen von Port Ellen. Really? Wahrscheinlich der sprichwörtliche Teaspoon, reicht ja … Hier kommt der reife Big Peat, 26 Jahre alt, ungefärbt und nicht chillfiltered und niemand prahlt mit Port Ellen. Keine Angaben zu den Distilleries, keine Angaben zu den Fässern - age matters und die Farbe ist helles Gold.
Ein Tamdhu aus dem Refill Butt mit 16 Jahren, erschienen in der Old Particular Serie von Douglas Laing. Tamdhu steht für Sherry gereifte Whiskys und entwickelt sich ein wenig zur Alternative für die unbezahlbaren Macallans. Der Whisky zeigt mit einem gelben Bernsteinton, dass ein Refill Butt einen schönen, nicht übertriebenen Farbton bringt.
In der Old Particular Serie schafft Douglas Laing die Unterkategorie The Midnight Series. Und damit ist das Thema gesetzt: Dieser Whisky ist vor allem dunkel. Aber ist er auch gut? Immerhin ist er 15 Jahre alt, die Farbe ist dunkles Kupfer.
Ein ehrwürdiger Blair Athol aus dem Sherry Butt, 18 Jahre alt aus der Old Particular Serie von Douglas Laing. Das verspricht viel.