Teaninich | aged 21 years | A Dream of Scotland

Ok, Weihnachten ist rum - aber für einen 21jährigen Teaninich sollte immer die richtige Zeit sein. Zumindest, solange die Nächte lang und kalt sind, denn er kommt aus dem Cream Sherry Butt und stammt aus dem Brühler Whiskyhaus. Da könnte es etwas süßer werden. Die Farbe ist dunkel, mahagoni. Es ist auf jeden Fall ein Festtagswhisky, der in diese kleine Festtagsreihe passt.

WeiterlesenTeaninich | aged 21 years | A Dream of Scotland

Blair Athol | 2008 – 2020 | Connoisseurs Choice

Blair Athol macht kräftige Highland Whiskys, die sehr gut zu Sherry-Fässern passen. Dabei ist es immer schade, wenn der Whisky zu sehr vom Sherry dominiert wird. Dieser Blair Athol wurde exklusiv für das belgische Whisky Warehouse im 1st fill Sherry Hogshead gereift - ob Vollreifung oder Finish wird nicht verraten. Die Farbe ist ein kräftig dunkeles Gold. Zum Glück nicht zu dunkel und sirup-verdächtig.

WeiterlesenBlair Athol | 2008 – 2020 | Connoisseurs Choice

Glendronach | aged 21 years | Parliament

Ein Whiskytraum, der leider zu Ende geht. Diese wunderbare Flasche habe ich 2016 zum Einzelpreis von 99,95€ gekauft - und da Allardice und Revival mit dabei waren, gab es inkl. Rabatt alle drei für 199 €. Ich habe das damals nicht als großes Schnäppchen verstanden, sondern als ordentlichen Preis für einen Whisky, den ich mir nicht alle Tage leiste. Das ist noch nicht lange her und daran sollten wir uns immer erinnern, wenn uns die Kolleg:innen im Whiskytube weiß machen wollen, irgendein hergelaufener Glendingsbums sei fair bepreist, weil er in einem schmierigen Sherryfass lag und jetzt 130 € kostet. Beim gleichen Händler würde das gleiche Paket heute mit aktuellen Abfüllungen und dem gleichen Rabatt ca. 365 € kosten. Das ist Abzocke und verdirbt den Spaß am Whisky. Bald ist die Flasche leider leer und dieser Whiskytraum zu Ende geträumt. Eine neue Flasche Parliament wird es wohl nicht mehr geben.

WeiterlesenGlendronach | aged 21 years | Parliament

Glenfarclas | 2004 – 2021 | Selected and bottled for the Netherlands

Mit Glenfarclas ist das so eine Sache - die können sehr lecker sein oder eben schwierig und muffig aus alten Fässern. Dieser ist eine Abfüllung für die Niederlande aus dem Herbst 2021, hat eine schöne, natürliche Refill-Sherry Farbe und wurde auf sicherlich ausreichende 53,5%vol. reduziert. Das könnte also einer der leckeren Glenfarclas werden …

WeiterlesenGlenfarclas | 2004 – 2021 | Selected and bottled for the Netherlands

Glenturret | peat smoked | aged 10 years | 2021 Release

Glenturret produziert auch rauchige Whiskys, unabhängig abgefüllt heißen sie Ruadh Maor und können ganz gut sein. Dieser erscheint in der neuen Core Range und ist das 2021er Release. 50%vol., nicht kühlgefiltert, ungefärbt - so soll Whisky sein. Der 12jährige, ungetorfte aus dem 2021er Release hat mir sehr gut gefallen. Dieser hat im Double Blind Whisky Tasting Peated Regionen von WhiskyJason den letzten Platz gemacht. Verdient?

WeiterlesenGlenturret | peat smoked | aged 10 years | 2021 Release

Ruadh Mhor | 2009 – 2020 | The Single Malts of Scotland

Ein von Elixir für Kirsch Import abgefüllter rauchiger Whisky der Glenturret Distillery. Das dritte Kirsch Exclusive in Folge - so langsam bekomme ich etwas Angst, da die Begeisterung sich oft in Grenzen hält. Farblich recht hell stammt der Whisky aus einem Hogshead.

WeiterlesenRuadh Mhor | 2009 – 2020 | The Single Malts of Scotland

Glenfarclas | Cask Strength 2011 | Bottled for Kirsch Import

Ein für Kirsch Import abgefülltes Batch mit über 60%vol. und gerade mal 10 Jahren Reifung in Oloroso Casks. Herausgekommen ist ein dunkel-goldener Whisky - es können also nicht nur die vielfach verwendeten Glenfarclas Fässer sein, die hier genutzt wurden. Auf der anderen Seite entfaltet Glenfarclas seinen charme eher in den alten Abfüllungen ...

WeiterlesenGlenfarclas | Cask Strength 2011 | Bottled for Kirsch Import

Glenturret | aged 12 years | 2021 Release

Glenturret hat sich nach der Übernahme durch den Luxus-Konzern Lalique neu aufgestellt und nicht nur das Design aufgewertet und den Whisky in eine neue, edle Flasche gefüllt. Auch der Whisky selbst soll aufgewertet werden. Der Whisky ist nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert, 12 Jahre alt und hat eine satte, rotgoldene Farbe, die auf ordentlichen Einfluss der Fässer schließen lässt. Die Releases werden sich jährlich leicht ändern, dieses ist 2021er Ausgabe.

WeiterlesenGlenturret | aged 12 years | 2021 Release

Oban | 14 years old | Classic Malts of Scotland

Der Westküstenklassiker aus der Classic Malts of Scotland Serie von Diageo, die zu Beginn der Whisky-Liebhaberei der Inbegriff der guten Whiskys war. Und heute? Nun ja: Diageo, gefärbt, kühlgefiltert - Industrie. Aber es bleibt eine nette kleine Distillery (mit nicht so überzeugenden Führungen) mitten in der pittoresken Hafenstadt Oban. Also wird es mal wieder Zeit, den 14jährigen Standard zu verkosten. Immerhin hat er ein Alter und die Färbung ist nicht zu übertrieben.

WeiterlesenOban | 14 years old | Classic Malts of Scotland

Talisker | 15 years old | Special Release 2019

Talisker ist regelmäßig in den Special Releases vertreten, oft mit 8jährigen Abfüllungen. 2019 ist eine 15jährige Abfüllung aus ausgekohlten amerikanischen Hogsheads erschienen. In den Special Releases verzichtet Diageo erstaunlicherweise auf die Färbung, was hier zu einem wunderbaren Goldton führt und füllt mit Cask Strength ab.

WeiterlesenTalisker | 15 years old | Special Release 2019