Hale Bopp II | 2014 - 2024 | Scotch Universe

Single Malt Scotch Whisky

58,7%vol. | aged 10 years | 127° U.2.1' 1826.2" | 1st Fill Oloroso Sherry Hogshead | Benrinnes Distillery

un-chillfiltered

chillfiltered

natural colour

coloured

un-peated

peated

cask strength

Single Cask

Hale Bopp kommt aus der Benrinnes Distillery. Diese Abfüllung ist 10 Jahre alt, reifte im 1st Fill Oloroso Hogshead und hat eine schöne, kräftig-goldene Farbe.

Nosing

In der Nase kommen die Sherry-Aromen, sind nicht zu süß und haben würzige Aspekte. Der Whisky ist nicht alt, aber in der Nase wirkt der Sherry nicht aufgesetzt. Es sind Tropenfrüchte vorhanden, leichte Säure, vielleicht etwas Ananas und Mango. Dann kommt nussiges Karamell, Haselnusskracher mit leichter Röstaromatik. Da ist auch eine Holznote, die nicht muffig ist, der Alkohol wirkt gut eingebunden.

Taste

Mit Zugabe von einigen Tropfen Wasser – viel braucht es nicht – entwickelt der Whisky nussig-würzige Aromen. Insgesamt ist der Whisky eher schokoladig und würzig mit Karamell-Noten. Er hat dann aber auch etwas Kirschkonfitüre.

Finish

Im Nachklang ist er leider nicht besonders nachhaltig, er hat aber eine gute Kombination aus würzigen Aromen und einer roten Fruchtigkeit, die insgesamt aber nicht zu süß ist.

Conclusion

Das ist ein leckerer Benrinnes mit würzigen Aromen, leichtem Holz und rozter Fgrucht, die eher kurz auftaucht und dann wieder verschwindet. Hier sind keine Fehlaromen und der Whisky erfüllt die Erwartungen, die man an ein Oloroso-Hogshead hat. Im Herbst 2025 ist der Whisky für knapp 69 € – knapp 75 € erhältlich, was mindestens 10 € zu viel sind – aber insgesamt ist es ein leckerer Whisky.

© Klaus Bölling, www.boelling.de

Benrinnes Distillery

founded: 1826 | Region: Speyside
Owner: Diageo
Capacity: 3.500.000 LPA

LPA: Litres of Pure Alcohol

Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025

Benrinnes ist eine weitere Distillery aus dem Diageo Imperium, deren Whiskys keine Core Range haben. Aber immerhin erscheint eine 15jährige Abfüllung in der Flora& Fauna Serie. Ansonsten sind die Whiskys bei etlichen unabhängigen Abfüllern erhältlich.

Die Distillery wurde 1826 gegründet – heute ist hiervon allerdings nichts mehr erhalten. Die aktuellen Bauten gehen zurück auf das Jahr 1956, als die Brennerei komplett neu gebaut wurde. Bis 1984 hatte man in Benrinnes noch eigene Saladin Boxes für die Herstellung des Malzes, bis 2007 wurde teilweise dreifach destilliert. Die Distillery verwendet zur Kondensation Worm Tubs.

Scotch Universe

Scotch Universe ist eine weitere Marke des unabhängigen Abfüllers Michel Reick, der inzwischen mit seinem Marken (Whsiky Druid, Best Dram, The Old Friends) zum deutschen Importeur Kirsch Import gewechselt ist und dessen Portfolio um eine eigenständige, unabhängige Komponente verstärkt.

Die Whisky werden nicht unter dem Namen der Distillery abgefüllt, sondern erhalten phantasievolle Namen, die an Galaxien erinnern und einen an Koordinaten erinnernden Code, der entschlüsselt werden kann und dann Informationen über Alter, Fass etc. liefert. Die Brennerei kann mittels Angaben zur Region und ihrem Gründungsdatum meist auch entschlüsselt werden.

Whisky Druid Michel Reick gehört zu den illustren Gestalten der deutschen Whisky-Szene, der auch in den Blogs and Vlogs aktiv ist und zusammen mit Marco Bonn die genialen Whisky-Elfen bildet. Ein sehr präsenter Typ mit sehr prägnanten Whiskys.