Old Pulteney | 2006 - 2023 | Exclusive to Germany

Single Malt Scotch Whisky

58,7%vol. | bottled 2023 | Ex-Bourbon Barrel #1919

un-chillfiltered

chillfiltered

natural colour

coloured

un-peated

peated

cask strength

Single Cask

Ein Single Cask exklusiv für Deutschland, von dem es nur 180 Flachen gab. Der Whisky reifte klassisch im ex-Bourbon Barrel und ist ca. 16 – 17 Jahre alt. Die Farbe hat einen schön kräftigen, goldgelben Ton. Das könnte ein ganz interessanter Whisky sein.

Nosing

Im Nosing hat er kräftige Vanille-Noten mit reifen Birnen und Äpfeln. Die Vanille hat staubige Aspekte, die durch die Süße der Früchte gut aufgefangen werden. Alkohol ist in der Nase nicht präsent. Das sind wunderbare ex-Bourbon Noten.

Taste

Im Geschmack kommt die Vanille, da ist Halva oder auch weißer Nougat, dann kommen reife Stachelbeeren, gelbe Kiwi, ein Kompott aus Tropenfrüchten. Ein paar Tropfen Wasser braucht der Whisky bei 58,7%vol., obwohl er auch ohne verträglich ist. Die Aromen sind stark genug, um den Alkohol einzubinden. Vanille-Kipferl fallen mir ein, da sind auch Mandeln, vielleicht etwas Raffaelo (Waffel-Kugeln).

Finish

Der Whisky bleibt im Nachklang cremig, da ist die Vanille, da ist leichtes Holz, das mit etwas orientalischen Gewürzen am Gaumen bleibt.

Conclusion

Wow, der Whisky ist lecker, da ist Gebäck, da ist Dessert, alles mit viel Vanille und tropischen Früchten. Das alles ist vielleicht nicht sonderlich komplex – die Aromen sind aber stark und passen gut zusammen. Das ist ein wunderbarer Old Pulteney, wie es ihn öfter geben sollte.
Old Pulteney Distillery, Wick | © Klaus Bölling, www.boelling.de

Pulteney Distillery

founded: 1826 | Region:  Highlands
Owner: Inver House Distillers (International Beverage Holdings)
Capacity: 1.700.000 LPA

LPA: Litres of Pure Alcohol

Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025

Hoch im Norden in der Hafenstadt Wick liegt die Pulteney Distillery und produziert entsprechend maritime Küstenwhiskys. Pulteney ist eine der Distilleries, die Worm Tubs zur Kühlung nutzen, was dem Spirit einen gewissen Funk gibt.

Pulteney ist eine der fünf Distilleries von Inver House (Balblair, Balmenach, Knockdhu, Pulteney, Speyburn) und war lange die nördlichste Brennerei auf dem schottischen Festland. Inzwischen ist Wolfburn weiter nördlich in Thurso die Wolfburn Distillery aktiv und weitere Distilleries entstehen an der Nordküste.

Die originalen Abfüllungen werden unter dem Label Old Pulteney abgefüllt.