Blair Athol | 2008 – 2021 | Signatory Cask Strength Collection

Signatory Vintage ist ein unabhängiger Abfüller, der bei anderen Distilleries New Make aufkauft und in eigenen Fässern in den Lagerhäusern bei der Edradour Distillery einlagert. Daher sieht man oft Abfüllungen, die am gleichen Tag destilliert aber an verschiedenen Daten abgefüllt wurden. Dies ist ein am 24. April 2008 destillierter Blair Athol, der nach initialer Refill Hogshead Reifung in ein Sherry Butt umgefüllt wurde. Es gibt im Signatory Repertoire etliche am gleichen Tag destillierte Blair Athols mit ähnlicher Reifung. In der 'Blumenvase' kosten sie ab 115 € aufwärts, in der Standard Bottle um die 90 €. Und alles sind dunkle 'Sherry-Suppen'. Dieser ist ein satt kupferfarbener Sherry-Whisky, preislich mit ca. 115 € sehr ambitioniert für einen 12jährigen Blair Athol. Fresh Sherry Butt Finish für 26 Monate ist bei Signatory inzwischen fast eine Drohung für ordentlich Sherry-Sirup im Fass.

WeiterlesenBlair Athol | 2008 – 2021 | Signatory Cask Strength Collection

Unnamed Orkney | 2006 – 2021 DRU 17/A65 #17 | Signatory Vintage

Signatory hat scheinbar etliche Fässer mit Highland Park Destillat vom 14. Februar 2006 in den Lagerhäusern. Zumindest erscheinen seit einigen Jahren immer wieder Abfüllungen mit an diesem Tag destilliertem, unbekannten Orkney Whisky, von dem alle wissen, dass es nicht Scapa ist. Und wer zweifelt, muss einfach nur schmecken. Ob das hier auch klappt? Der Whisky stammt aus einem Refill Sherry Butt, ist inzwischen 15 Jahre alt und hat eine schöne goldgelbe Farbe. Nach einem fragwürdigen original Sherrymonser Highland Park, könnte das ein Whisky sein, der Highland Park Charakter hat.

WeiterlesenUnnamed Orkney | 2006 – 2021 DRU 17/A65 #17 | Signatory Vintage

Bunnahabhain | 2010 – 2021 | Signatory Cask Strength Collection

Ein Bunnahabhain aus der Cask Strength Collection mit 64,7vol. , primär gereift in Hogsheads und gefinisht im Sherry-Butt. 10 Jahre und 10 Monate alt und in der klassischen Signatory-Blumenvase. Und somit um die 110 € teuer. Da wird es reichen, sich mal ein Sample zu beschaffen.

WeiterlesenBunnahabhain | 2010 – 2021 | Signatory Cask Strength Collection

Ben Nevis | 2011 – 2021 | Signatory Un-Chillfiltered Collection | Ralfy recommended

Dieser Ben Nevis ist Ralfy recommended. Die Ikone der Whisky-Vlogger hat ihm 90 Punkte gegeben und dies auch transparent begründet. Das ist ein Ritterschlag für die unabhängige Abfüllung von Signatory Vintage, die ohne Schnickschnack in Bourbon Barrels gereift wurde und auch Anfang November 2021 für unter 50 € erhältlich ist. Und das sollten wir nicht als Schnäppchen betrachten, sondern als ehrlichen Preis für einen ehrlichen, 10 Jahre alten Whisky.

WeiterlesenBen Nevis | 2011 – 2021 | Signatory Un-Chillfiltered Collection | Ralfy recommended

Unnamed Orkney | 2006 – 2021 DRU 17/A65 #10 | Signatory Vintage

Mystery Malts von Orkney sind in der Regel von Highland Park. Und wer unsicher ist, nimmt auch bei diesem Whisky schnell eine Nase - dann gibt es keine Fragen mehr: Highland Park. Es ist eine meiner Lieblingsdistillen, die leider bei ihren Originalabfüllungen immer unangenehmer marketinggetrieben und einfach zu teuer ist. Dies könnte also eine Alternative sein.

WeiterlesenUnnamed Orkney | 2006 – 2021 DRU 17/A65 #10 | Signatory Vintage

Caol Ila | 9 Jahre | Signatory Vintage | 2011 – 2021

Ein 9jähriger Caol Ila, gereift in einem Rechar Hogshead - das sollte solide Qualität bringen, auch wenn der Whisky noch jung ist. Ein unspekatakulärer Caol Ila aus der Un-chillfiltered Collection von Signatory. Diesmal nicht aus dunklen Sirupfässern, sondern ein schön golden leuchtender Whisky aus dem Hogshead.

WeiterlesenCaol Ila | 9 Jahre | Signatory Vintage | 2011 – 2021