Orkney 17 (HP) | 2005 – 2023 | Signatory Cask Strength Collection

Signatory Vintage ist diesmal recht direkt und bezeichnet den Whisky als Orkney 17 (HP). Aber auch ohne die Angabe in der Klammer wäre weitghend klar, dass es sich hier nur um einen Highland Park handeln kann. Die Frage wird eher sein - was kann ein 17jähriger Highland Park, der bei Signatory in den Lagerhäusern oberhalb Pitlochry gereift ist gegenüber den Highland Parks, die auf Orkney reifen durften. Wobei natürlich niemand weiß, ob ein 18jähriger Highland Park z. B. tatsächlich auf Orkney reifte oder ob Edrington nicht auch irgendwo auf Scotland Mainland lagert. Wir dürfen niemals vergessen: Über unsere Whisky Romantik lächeln die Bosse der Industrie milde (wobei auch das Romantik ist - in Wirklichkeit verachten sie die Kunden ob ihrer Dummheit und Romantik). Hier geht es um einen 17jährigen Highland Park von Signatory Vintage aus der Blumenvase. Und ich wäre nicht sicher, ob Andrew Symington nicht auch lächelt …

WeiterlesenOrkney 17 (HP) | 2005 – 2023 | Signatory Cask Strength Collection

Blair Athol | 2007 – 2022 | Cask Strength Collection

Blair Athol aus der Blumenvase von Signatory Vintage sollte eigentlich eine Bank sein. Die Brennerei in Pitlochry ist nicht weit entfernt von der Edradour Brennerei, die auch die Heimat der Signatory Abfüllungen ist. Dieser Blair Athol wurde nach initialer Hogshead Reifung im fresh Sherry Butt für 35 Monate nachgereift. Das ist eigentlich eine lange Finish-Zeit. Und trotzdem ist die Farbe hellgolden, so wie man sie vielleicht bei reiner Hogshead-Lagerung erwarten würde. Ein vor einiger Zeit verkostetes Schwesterfass war wesentlich dunkler - aber nicht gut. Vielleicht ist dieses Fass No. 1 vielversprechender …

WeiterlesenBlair Athol | 2007 – 2022 | Cask Strength Collection

Caol Ila | 2010 – 2020 | Signatory Cask Strength Collection

Dem Whisky fehlt gerade mal ein knapper Monat, dann wäre er 10 Jahre alt geworden. Aber auch das wäre noch sehr jung für einen Whisky, der über 100 € kostet. Klar, er ist im Refill Sherry Butt gereift, er hat eine schöne Farbe und er ist in der Cask Strength Collection abgefüllt. Es bleibt ein junger Whisky zu einem überambitionierten Preis. Aber so wird wohl die Zukunft bei Islay-Whiskys aussehen, bei Caol Ila Whiskys aussehen.

WeiterlesenCaol Ila | 2010 – 2020 | Signatory Cask Strength Collection

Deanston | aged 13 years | Signatory Cask Strength Collection

13 Jahre, 65,7%vol.? Hat man den Angels nichts gegönnt? Wahrscheinlicher ist, man hat mit über 70%vol. abgefüllt. Das ist inzwischen bei etlichen der Signatory Abfüllungen der Fall - und es tut dem Whisky oft nicht gut. Besucht man Destillerien, bekommt man oft erzählt, der New Make komme mit 65%vol. oder gar nur 63%vol. ins Fass kommt, damit er sanft reift und die Aromen langsam löst. Und genau deshalb tut die hochprozentige Turboreifung nicht immer gut. Zumindest ist die Farbe nicht übertrieben dunkel. Das ist ein Lichtblick.

WeiterlesenDeanston | aged 13 years | Signatory Cask Strength Collection

Mortlach | 2008 – 2020 | Signatory Cask Strength Collection

Ein goldfarbener Mortlach, in der Signatory Cask Strength Collection, abgefüllt aus drei Bourbon Barrels. Spektakulär ist das sicher nicht und mit einem Alter von 12 Jahren auch nicht besonders ambitioniert. Aber in der Zeit der hochgepimpten colafarbenen jungen Dinger ist das ein wunderbar normaler Whisky - was heute ja schon fast wieder ambitioniert ist.

WeiterlesenMortlach | 2008 – 2020 | Signatory Cask Strength Collection

Blair Athol | Cask Strength Collection | 2007 – 2022

Die Cask Strength Collection von Signatory birgt immer die Gefahr, dass junge Whiskys mit massiver Alkoholstärke abgefüllt werden, um in kurzer Zeit maximale Farbe und Aromen aus dem Fass z u extrahieren. Bei diesem Blair Athol sieht es vernünftiger aus. Der hat mit 14 Jahren ein brauchbares Alter und eine angemessene Fassstärke von 53,7%vol. Er dürfte also auch nicht zum zu hohem Alkohol ins Fass gekommen sein. 37 Monate im Sherry Butt sind eine lange Nachreifung - das könnte lecker werden. Oder ein langweiliges Sherry-Brett. Also probieren wir.

WeiterlesenBlair Athol | Cask Strength Collection | 2007 – 2022

Fettercairn | 1997 – 2019 | Signatory Cask Strength Collection

Fettercairn aus der Cask Strength Collection von Signatory, gereift in zwei Hogsheads. Viel mehr muss man da gar nicht sagen. Die Farbe ist helles Gold. 1st fill Fässer dürften das nicht gewesen sein - und das ist bei 21 Jahren Reifezeit ein Qualitätsmerkmal.

WeiterlesenFettercairn | 1997 – 2019 | Signatory Cask Strength Collection

Pulteney | 2008 – 2021 | Cask Strength Collection

Ein fassstarker Pulteney aus der Cask Strength Collection von Signatory. Initial gereift in Refill Bourbon Barrels und dann 33 Monate in einem frischen Sherry Butt nachgereift. Das ist eine transparente Darlegung der Fakten, da kann man etwas mit anfangen. Farblich ist es kein Sherrymonster - auch damit kann man was anfangen. Während andere Abfüllungen von Signatory in diesem Alter elend dunkel sind und über 60% stark, hat dieser Pultney für das Alter adäquate 56,6%vol..

WeiterlesenPulteney | 2008 – 2021 | Cask Strength Collection

Glenrothes | 1996 – 2021 | Cask Strength Collection

In der Cask Strength Collection erscheinen besondere Whiskys, die in einem schönen Decanter, in der szene bekannt als Blumenvase, abgefüllt wird. In den letzten Jahrne sind die Abfüllungen imm er jünger geworden. Dieser Glenrothes ist immerhin 24 Jahre alt und stammt aus zwei Hogsheads. Im Sommer 2022 ist er noch gut erhältlich und wird für 200 € aufwärts angeboten.

WeiterlesenGlenrothes | 1996 – 2021 | Cask Strength Collection

Glenburgie | 1995 – 2019 | Cask Strength Collection

Ein klassisch im Hogshead gereifter Glenburgie mit dem respektablen Alter von 23 Jahren. Kein dunkles Monster, wie sie Signatory auch mal ganz gern in die 'Blumenvase' füllt, sondern golden wie es nach 23 im Hogshead sein soll. Der Farbe nach handelt es sich wahrscheinlich um ein Refill-Hogshead - zumindest ist sie nicht übertrieben.

WeiterlesenGlenburgie | 1995 – 2019 | Cask Strength Collection