Whisky for Two | The South Coast of Islay – Hype und Realität

Whisky for Two - zwei Whiskys und ein paar Gedanken über das Tasting hinaus. Die Südküste von Islay – für viele Whisky-Nerds ist es der Traumort schlechthin. Zumindest für die Peatheads, denn hier liegen die klassischen Brennereien Laphroaig, Lagavulin und Ardbeg, deren Whiskys oftmals gehypt und gejagt werden. Aber wie ist das mit dem Verhältnis von Hype und Realität?

WeiterlesenWhisky for Two | The South Coast of Islay – Hype und Realität

Ardbeg | Drum – Commitee Release 2019 | Rum Cask Finish

Das ist eines der Bottlings, an das die Normalsterblichen nur schwer herankommen, das in Sammlungen verschwindet und auf Auktionen auftaucht - und manchmal trinkt es auch jemand und manchmal gibt so jemand auch ein Sample ab. Ich freue mich. Ardbeg Drum war die Commitee-Abfüllung 2019, ein Ende 2018 abgefüllter im Rum-Fass gefinishter Ardbeg ohne Altersangabe. Der aktuelle Auktionspreis bei Krüger liegt über 200 €. What? Machen wir uns nix vor - der Whisky ist hell wie lichter Weißwein. Da waren die Fässer nicht so prall, oder?

WeiterlesenArdbeg | Drum – Commitee Release 2019 | Rum Cask Finish

Caol Ila | Whisky of Voodoo | aged 11 years

Brave New Spirits entern den Whiskymarkt mit illuster benamten Abfüllungen. Da gibt es die Guerilla Casks oder wie hier die Whiskys of Voodoo. Bisher war das vor allem viel Budenzauber um recht normale Bottlings. Also schauen wir mal, wieviel Voodoo dieser Caol Ila macht. Ist ja auch so ein Marketing-Ding: Da wird geheimnisvoll von Voodoo und rostigen Kessel geraunt, es schreibt aber jeder Shop dazu, dass es Caol Ila ist. Und das ist weder Voodoo noch rostig, das ist Islay Massen-Whisky, sorry.

WeiterlesenCaol Ila | Whisky of Voodoo | aged 11 years

Bunnahabhain | Cask Strength | 12 Years old – 2021 Edition

Von Bunnahabhain gibt es seltsame, unausprechliche NAS-Whiskys, die vielleicht alle irgendwie ok sind - aber das ist ja das schlimmste Urteil, das man über einen Whisky fällen kann. Dann gibt es den 12jährigen, der mit den Distell üblichen 46,3%vol. auch irgendwie ok ist, non chillfiltered, uncoloured. Was will man mehr? Natürlich den 12jährigen in Cask Strength, denn nur er bietet das volle Bunnahabhain Erlebnis. Oder doch nicht?

WeiterlesenBunnahabhain | Cask Strength | 12 Years old – 2021 Edition

Bunnahabhain | 2006 – 2019 | bottled for Brühler Whiskyhaus

Ein Whisky aus dem Archiv, der bereits 2019 von Signatory für das Brühler Whiskyhaus abgefüllt wurde. Er ist 13 Jahre alt und erschien in der Un-Chillfiltered Collection - allerdings mit Cask Strength. Gereift wurde er im 1st fill Ex-Sherry Butt - ob es eine Vollreifung oder Nachreifung war steht nicht auf dem Etikett. Die Farbe ist jedenfalls dunkles Gold bis Kupfer - allerdings ist er nicht unnatürlich dunkel, wie viele der aktuelleren Abfüllungen.

WeiterlesenBunnahabhain | 2006 – 2019 | bottled for Brühler Whiskyhaus

Caol Ila | A Dream of Scotland | Limburg 2022

A Dream of Scotland again. Marco Bonn veröffentlicht neue Abfüllung in recht hoher Frequenz - und sie sind ruckzuck ausverkauft. Und tatsächlich stammten einige der leckersten Caol Ilas, die ich bisher hatte, aus dem Brühler Whiskyhaus. Dies ist ein 10jähriger, der im italienischen Rotweeinfass nachgereift wurde. Das ist ein recht weit gespannter Begriff, sei's drum - der Whisky schimmert leicht rötlich und könnte Spaß machen.

WeiterlesenCaol Ila | A Dream of Scotland | Limburg 2022

Ardbeg | Guaranteed 5 Years Old | Wee Beastie

Okay, das kleine Biest. Ardbeg, garantiert fünf Jahre, das wird ausdrücklich betont. Und das ist nur die Hälfte des ikonischen Ardbeg 10, der noch immer einer der klassischen Islay Whiskys ever ist. Aber warum nicht auf den Zug aufspringen, den die anderen auf die Schiene gesetzt haben: Peated Whiskys funktionieren auch mit wenigen Jahren Reifezeit, der Rauch kaschiert viel von den jungen Aromen, die bei anderen Whiskys oft stören. Abgefüllt mit 47,4%vol. (Zufall, Würfelwurf? Don't think about it!) und gereift in Bourbon und Oloroso Sherry Fässern. Das ist auf jeden Fall interessant.

WeiterlesenArdbeg | Guaranteed 5 Years Old | Wee Beastie

Staoisha | Bunnahabhain | Best Dram 2014 – 2022

Es ist bereits der dritte Staoisha, den ich von Best Dram im Tasting habe. Ein ebenfalls im 1st fill Amarone Barrique gefinishter hat mich überzeugt, eine Abfüllung mit Ruby Port Barrique hat mich wg. Schwefel entsetzt. Nun also wieder Amarone, diesmal sieben Jahre alt. Amarone kann schwefelgefährdet sein. Also schauen wir mal.

WeiterlesenStaoisha | Bunnahabhain | Best Dram 2014 – 2022

Staoisha | Bunnahabhain | Best Dram 2013 – 2021

Staoisha ist die Marke für unabhängig abgefüllten peated Whisky von Bunnahabhain. Während Bunnahhabhain meist für ungetorften Islay Malt steht, hat sich Staoisha inzwischen als Konkurrenz zur benachbarten Caol Ila Distillery etabliert. Es sind oftmals junge, kräftig rauchige Whiskys, die durch gute Qualität überzeugen können. Diese Abfüllung von Best Dram wurde im Ruby Port Barrique nachgereift. Entspechend dunkel kupferrot ist die Farbe des Whiskys. Das lässt auf kräftige Aromen hoffen.

WeiterlesenStaoisha | Bunnahabhain | Best Dram 2013 – 2021