Ledaig | 2010 – 2021 | The Old Friends

Bei den rauchigen Whiskys ist Ledaig ganz weit oben. Das ist ein Insel-Whisky mit maritimen Noten, kräftigem Rauch, und deutlichem Funk, der trotzdem nicht nur zu schmierigen Gummistiefeln, sondern auch zum eleganten Tweed passt. Die kräftig goldene Farbe lässt auf einen guten Einfluss des Amontillado Fasses hoffen. Also dann, Gummistiefel aus, Tweed Jackett an und Whisky ins Glas, um mit ein paar Old Friends anzustoßen.

WeiterlesenLedaig | 2010 – 2021 | The Old Friends

Glenturret | 2004 – 2019 | Old Particular

Ein Glenturret, der bereits 2019 in der Old Particular Serie von Douglas Laing mit 15 Jahren abgefüllt wurde. Der Whisky kommt aus einem Sherry Puncheon, das eine schöne rotgoldene Farbe hinterlassen hat, die nicht zu dunkel ist. Es besteht also Hoffnung, dass er nicht mit Sherry zugekleistert ist.

WeiterlesenGlenturret | 2004 – 2019 | Old Particular

Glentauchers | 2008 – 2020 | bottled for Kirsch Import

Eine exklusive Signatory Abfüllung für den deutschen Importeur Kirsch Whisky. 11 Jahre alt, aus dem Sherry-Fass und dunkelrotgolden. Das ist einer der Whiskys, die heute in den Foren gehypt werden, weil sie dunkle Sherry-Bomben sind. Welche Erwartungen kann ein solcher Whisky erfüllen? Ist es Whisky oder ist es weiter aufgespriteter Sherry?

WeiterlesenGlentauchers | 2008 – 2020 | bottled for Kirsch Import

Benromach | aged 10 years

Ein günstiger Einstieg in die Benromach-Welt, der Malt ist Ende 2021 für unter 40 € zu bekommen, was ein guter Preis für einen Whisky mit Altersangabe und ohne Färbung. Benromach verwendet ausschließlich 1st fill Fässer, in diesem Fall eine mischunhg aus 70% Ex-Bourbon und 30% Ex-Oloroso. Zudem ist es ein Speyside-Whisky, der getorft ist, also heute eher eine Ausnahme bei den klassischen Speysidern. Macht das Sinn?

WeiterlesenBenromach | aged 10 years

Glasgow 1770 | 2015 – 2021 | Limited Edition Release for Kirsch Import

1770 Glasgow nimmt die Whiskytradition der schottischen Metropole wieder auf und bringt interessante Whiskys auf den Markt. Das Manko: Sie sind jung. Dieser wurde exklusiv für Kirsch Import abgefüllt und im 1st fill Oloroso-Fass gereift. Kann das nach nur fünf Jahren funktionieren?

WeiterlesenGlasgow 1770 | 2015 – 2021 | Limited Edition Release for Kirsch Import

Glen Scotia | aged 15 years

Das ist eine Schönheit aus Campbeltown - obwohl sich das ja eigentlich ausschließt bei dieser doch etwas heruntergewirtschafteten Hafenstadt am unteren Zipfel der Halbinsel Kintyre. Und auch hier ist die Schönheit brüchig, denn es gibt keinen Hinweis auf die Natürlichkeit der Farbe auf Flasche oder Verpackung. Aber man kann es ahnen: Die ist nicht echt. Muss ja nichts für den Geschmack heißen. Im Campbeltown Blind Tasting von WhiskyJason Platz 1, in meiner Wertung Platz 3. Haben wir uns von der Farbe täuschen lassen?

WeiterlesenGlen Scotia | aged 15 years

Glen Scotia | peated | aged 10 years

Was ist los mit Glen Scotia? Da werfen sie einen 10jährigen unpeated auf den Markt, mit allen Eigenschaften, die man ablehnt: 40%, gefärbt, gefiltert. Und hier kommt auch ein 10jähriger: peated, 46%, uncoloured, un-chillfiltered. Genau so wollen wir unseren Whisky - Integrity Whisky. Ok, schmecken muss er auch … Aber die Chancen stehen gut. Beim WhiskyJason Campbeltown Mega Blind Tasting kam er auf Platz 2. Bei mir war er sogar Sieger. Also schmecken wir noch mal in Ruhe nach.

WeiterlesenGlen Scotia | peated | aged 10 years

Glen Scotia | unpeated | aged 10 years

Campbeltown Einstiegsklasse: 10 Jahre, unpeated, 40%vol., gefärbt. Ok, kann man mal probieren, ist ja immerhin Glen Scotia, eine Distillery, die sich in den letzten Jahren - insbesondere mit den Festivalabfüllungen - einen guten Ruf erarbeitet hat. Im Campbeltown Blind Tasting von WhiskyJason ist er auf Platz 3 gekommen. Äh, what? Auch hier müssen wir noch mal nachschmecken …

WeiterlesenGlen Scotia | unpeated | aged 10 years

Longrow | peated | Bottling 2021

Longrow ist die zweifach gebrannte, ordentlich rauchige Springbank Variante. Der Longrow peated ist dabei die einfachste Version, ohne Altersangabe, ohne besonderes Finish - einfach Longrow rough and easy. Kann bei Rauchern ja auch ganz nett sein. Immerhin ist er ungefärbt und un-chillfiltered. Im Campbeltown Blind Tasting von WhiskyJason hielt sich die Begeisterung allerdings in Grenzen. Immerhin schaffte er es vor Springbank 10 und Kilkerran 12.

WeiterlesenLongrow | peated | Bottling 2021