Mortlach | aged 11 years | Signatory 100 Proof Edition #34
Single Malt Scotch Whisky
57,1%vol. | 2013 - 2024 | 1st & 2nd Fill Oloroso Sherry Butts | Signatory Vintage
un-chillfiltered
chillfiltered
natural colour
coloured
un-peated
peated
cask strength
Single Cask

Mortlach aus der 100 Proof Edition von Signatory. Der Whisky ist nicht ganz so dunkel wie andere Abfüllungen der Reihe und reifte in 1st und 2nd fill Oloroso Sherry Butts. Das gibt Hoffnung, dass er nicht ganz so holzdominiert ist, wie manch andere Abfüllung von Signatory – wobei, was soll die Klage: auch Sherrybomben können toll sein.
Nosing
Taste
Finish
Conclusion


keine eigene Website
Mortlach Distillery
founded: 1823 | Region: Speyside
Owner: Diageo
Capacity: 3.800.000 LPA
LPA: Litres of Pure Alcohol
Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025
Eine der Speyside Distilleries von Diageo. Es gibt einige Distillery Bottlings in der Core Range. Gordon & MacPhail haben in der Serie der Distillery Bottlings eine gute Standardabfüllung. Diageo hat versucht, aus Mortlach ein Prestige-Bottling zu machen, was nur mäßig funktioniert hat. Die ursprünglich angedachte Abfüllung in 0,5l Flaschen musste zurückgenommen werden.
Mortlach war die erste arbeitende Distillery in Dufftown. Der kleine Ort ist mit heute sechs Destillen die Whiskyhauptstadt der Speyside. Die Vielzahl der Destillerien hat zu dem Sprichwort “Rome was built on seven hills, Dufftown stands on seven stills” geführt.
Mortlach hat eine komplizierte 2,8fache Destillation und nutzt Worm Tubs. Die Whiskys gelten als dicht und intensiv, was der Distillery den Beinamen ‚The Beast of Dufftown‘ eingebracht hat.
Signatory Vintage
Der unabhängige Abfüller wurde 1988 von Andrew Symington gegründet. Ursprünglich sollten berühmte Persönlichkeiten die Abfüllungen unterzeichnen (Signatory), was aber wohl nie stattfand.
2002 übernahm Andrew Symington die Edradour Distillery von Pernod Ricard. Dort lagern heute auch viele der Signatory Fässer.

Signatory Vintage
Der unabhängige Abfüller wurde 1988 von Andrew Symington gegründet. Ursprünglich sollten berühmte Persönlichkeiten die Abfüllungen unterzeichnen (Signatory), was aber wohl nie stattfand.
2002 übernahm Andrew Symington die oberhalb von Pitlochry gelegene Edradour Distillery von Pernod Ricard. Dort lagern heute auch viele der Signatory Fässer, die dort auch abgefüllt werden.
Signatory ist einer der führenden unabhängigen Abfüller in Schottland und wurde mehrfach als ‚Best Independent Bottler‘ bei den OSWAs ausgezeichnet.

